Pfarre Niederrußbach feierte Erntedank 2015

- hochgeladen von Karl Vogl
Schon in den Wochen vor dem Fest waren einige fleißige Helfer am Werken, damit alles wie geplant durchgeführt werden kann (Zelte mit Sitzgelegenheiten und Beheizung, Küche, Essen, Trinken, Dekoration, usw.). Mit nur 5° morgens am Sonntag, 11. Oktober herrschten zwar nicht optimale Erntedankfest-Temperaturen, aber viele Mitfeiernde aus nah und fern sind gekommen, um dem Erntedankfest beizuwohnen. Die Kinder hatten wie gewohnt teils lustige Sprüche zu den verschiedenen Erntegaben vorgetragen, Jugendliche trugen die Erntekrone. Nach der Begrüßung vor dem Pfarrhof zog man in die etwas wärmere Kirche. Pfarrer Josef Wojcik betonte nach der Segnung der Erntegaben in der Predigt: "Danken wir heute Gott für alles! Wir haben eigentlich im Überfluss, denken wir heute aber auch an jene, die nicht genug zu Essen haben, arbeitslos sind, oder kein Dach über dem Kopf haben...!" Am Schluss der Hl. Messe wurde der Herr Pfarrer überrascht: Zum 20-jährigen Dienstjubiläum in der Pfarre Niederrußbach gratulierte der Stv. Vors. Johannes Schachenhuber im Namen des Pfarrgemeinderates und überreichte dem passionierten Hobbygärtner Pfarrer Josef Wojcik ein Kräuterpflanzen-Arrangement. Beim anschließenden "Mittagstisch" verwöhnte der meisterhafte Küchentrupp der Pfarre die Gäste mit bodenständigen Schmankerln. Auch Kaffeeliebhaber und Mehlspeistiger erfreuten sich an den Köstlichkeiten. Zwischendurch präsentierte Gemeinderat Bernhard Ebhart eine Skizze über eine mögliche Miet-Wohnungsanlage mit Gartennutzung, für 8 Parteien, mit je 60 m², auf dem zur Zeit brachliegenden "Walch-Areal" (Liegenschaft der Pfarre). "Wenn sich genug Interessenten melden, steht einer Realisierung nichts mehr im Weg!" schloss B. Ebhart seinen Vortrag. Im Pfarrhaus-Keller herrschte auch reges Treiben beim Team der Kinderstunde. Hier wurde mit fast allem gebastelt, was die Natur bietet. Abschließend sei allen gedankt, die mitgeholfen haben, aber auch allen Spendern für Mehlspeisen, Getränke usw., denn der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt zur Kirchenrenovierung. Traditionell erholten sich die freiwilligen Helfer nach getaner Arbeit bei einem Glaserl Rußbacher Weines, heuer sogar schon mit einem lieblichen 2015er. Bei dieser Gelegenheit dankte Johannes Schachenhuber dem "Haus- und Hoflieferanten für Fleischwaren", Friedrich Ehn, im Namen der Pfarre für die großartige Zusammenarbeit und überreichte ihm einen handgefertigten "Spaß-Orden" zum 50er.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.