Stockerau for Future
Klima-Demo am 20. Jänner in Stockerau

- Das war die erste Klima-Demo im Jahr 2019 – jetzt geht es weiter.
- Foto: Stockerau for future
- hochgeladen von Sandra Schütz
"Stockerau for Future" will, gerade im Vorfeld der Landtagswahl in Niederösterreich, ein Zeichen setzen und ruft am 20. Jänner zur friedlichen Klima-Demo in der Stockerauer Innenstadt auf.
BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Es ist die letzte Chance für die Politik, das Steuer noch herumzureißen und die Klimaerwärmung einzudämmen", ist das Team sicher. Denn als flächenmäßig größtes Bundesland müsse Niederösterreich einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten.
Im Rahmen einer Demonstration am Freitag, 20. Jänner, um 15 Uhr, wollen Stockerauer Bürger die Politik ermahnen, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen und ihr unmittelbares Handeln an den Zielen des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Die Demonstrationsroute führt vom Sparkassa- zum Rathausplatz, wo es dann auch eine kurze Abschlusskundgebung geben wird.
Klima-Demos seit 2019
Die Gruppe "Stockerau for Future" hat sich im Zuge der Fridays-for-Future Bewegung gebildet. Sie will mit friedlichen Demonstrationen die Landes- und Stadtpolitik auf die Dringlichkeit der Klimaschutz-Themen aufmerksam machen. Die erste Klima-Demo in Stockerau fand im September 2019 statt. Ein erster Erfolg: die Stadtgemeinde rief damals den Klimanotstand aus. Auf konkrete Maßnahme warte man allerdings noch heute.
Die Forderungen von "Stockerau for Future"
"Es ist höchste Zeit, Maßnahmen für die Zukunft umzusetzen", stellt das "Stockerau for Future"-Team fest. Man fordert eine wirksame Klimapolitik und eine sozial gerechte Energie- und Mobilitätswende sowie die Minimierung weiterer Bodenversiegelung. "Alle politischen Verantwortlichen müssen ihr Handeln danach ausrichten, die Forderungen des Pariser Klimaschutzabkommens einzuhalten und die maximale Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.