KLAR 10vorWien
Leitzersdorf setzt Hängebuche für gutes Klima

- KLAR-Managerin Karin Schneider mit Bürgermeisterin Sabine Hopf (li.) und Ortsvorsteher Robert Trummer.
- Foto: KLAR
- hochgeladen von Sandra Schütz
Die KLAR-Region 10vorWien will aktiv Maßnahmen setzen, um Gemeinden und Menschen für die kommende Klimaveränderung zu wappnen. Ein erster Schritt ist das Pflanzen klimafitter Bäume.
BEZIRK KORNEUBURG | LEITZERSDORF. In der Gemeinde Leitzersdorf hat man sich für eine Hängebuche entschieden, die Hatzenbach eingesetzt wurde.
Sie stammt ursprünglich aus England und zeichnet sich durch ihre dekorativen, wellig aufrecht wachsenden Äste und die herabhängenden Seitenäste aus. Diese können sogar bis zum Boden ragen. ihre anmutige Form wirkt besonders im hohen Alter als imposante Erscheinung. Die weiche Rinde der Hängebuche ist besonders glatt und grau. Die ovalen bis eiförmigen Blätter sind glänzend dunkelgrün und bis zu 10 cm groß. Die unauffälligen Blütenkätzchen entwickeln sich zu ein bis zwei cm große Nüssen – den Bucheckern.
Die Pflanzung der Hängebuche ist nur an einem gleichbleibend geeigneten Standort möglich, da sie ein großzügiges Wurzelwerk ausbildet und empfindlich gegenüber Salzeintrag regiert. Die offene Rasenfläche in Kombination mit bodendeckender Unterpflanzung ermöglicht die standortgerechte, zukunftsfähige Baumpflanzung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.