Psychoterror in Niederrußbacher Wohnbau

In Niederrußbachs einziger neueren Wohnhausanlage fühlen sich zehn von elf Mietparteien nicht mehr wohl. | Foto: Friedrich Doppelmair
  • In Niederrußbachs einziger neueren Wohnhausanlage fühlen sich zehn von elf Mietparteien nicht mehr wohl.
  • Foto: Friedrich Doppelmair
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Anzeigenflut und ordinäre Beschimpfungen mindern in Niederrußbach den Wohnwert für zehn von elf Mietern.

BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Als idyllische und komfortable Wohnungen in urbanem Umfeld, wo Nachbarschaft und Dorfgemeinschaft noch einen hohen Wert haben, wurden die Objekte in der Wohnhausanlage am Ortsrand angepriesen. Was aber nur bis vor einigen Monaten seine Berechtigung hatte. Denn seit dem vorjährigen Sommer ist es vorbei mit Idylle und guter Nachbarschaft.

Eine Partei gegen zehn

Zwei Frauen, Mutter und Tochter, haben es innerhalb kürzester Zeit geschafft, alle anderen zehn Mieterfamilien (ein Mieter ist zur Zeit am Ausziehen) gegen sich aufzubringen. Kinder trauen sich nicht mehr alleine hinaus, aus Angst vor den Beschimpfungen der zwei Frauen und selbst Polizeibeamte wurden von ihnen schon wüst beschimpft.
"Wir wissen einfach nicht mehr weiter", erklären bei einer Mieterversammlung vor einigen Wochen in einem nahegelegenen Gasthof sieben von zur Zeit noch zwölf Mieterfamilien. "Die Situation eskaliert von Woche zu Woche und wir verstehen nicht, wie es sein kann, dass eine einzige Mietpartei alle anderen mit einem Tag und Nacht bellenden Hund und verbalen Bosheiten so terrorisieren kann, ohne dass wenigstens von der Hausverwaltung etwas gegen diese eklatante Minderung der Wohnqualität unternommen werden kann."

Anzeigenflut

In der Anlage leben auch zwei Polizeibeamte, welche sich aber verständlicherweise privat aus dem Fall möglichst heraus halten. Was den Beamten der Polizeiinspektion Hausleiten allerdings nicht möglich ist, werden sie doch von den zwei Frauen immer wieder zu Amtshandlungen angefordert, meist ohne jeden nachvollziehbaren Grund, wie auch Bürgermeister Hermann Pöschl bestätigt.
So war er im Spätherbst selbst zu einem kleinen Punsch-Umtrunk vor den Wohnhäusern eingeladen, der sogar bei der Gemeinde und der Polizei angemeldet war. Dabei war die Musik aus einem Radio maximal auf Zimmerlautstärke eingestellt, trotzdem wurde von den zwei Frauen, obwohl sie selbst auch eingeladen waren aber natürlich nicht mitmachten, die Polizei wegen Lärmbelästigung (am frühen Nachmittag wohlgemerkt) angefordert. Die Anzahl der Anzeigen bei Polizei und Gericht ist fast nicht mehr nachvollziehbar.
Hausverwaltung reagiert
Von der zuständigen Hausverwaltung wurde ausdrücklich betont, dass der Fall für sie äußerste Priorität hat und an einer Lösung intensiv gearbeitet wird. Was auch zu hoffen ist, denn vergangene Woche hat der Konflikt mit am Gartenzaun und an einem Papiercontainer montierten Plastiksackerln mit Hundekot eine neue Dimension erreicht.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.