43 Medaillen für Stockerauer Schwimmer

- Lucas Höfle, Sebastian Renner, Katharina Koch, Maro Schober, Matthias Kuchler, Nicolas Crowe, Johanna Fugina, Hale Begüm Eren Tula, Nina Gangl, Sarah Redl, Fabian Renner, William Elliot, Jan Matejczuk, Botond Laz, Marcus Reimansteiner, Markus Kuchler, Flo
- Foto: ASV2000
- hochgeladen von Sandra Schütz
Die Niederösterreichischen Hallenlandesmeisterschaften 2016 fanden diesmal im BSFZ Südstadt und in der Badearena Krems statt.
STOCKERAU | SCHWIMMEN. Die Langstreckenbewerbe am ersten Bewerbstag gingen auf der 50-Meter Bahn in der Südstadt über die Bühne. Erfolgreichster Langstrecken-Schwimmer des ASV2000 ASKÖ Schwimmverein Stockerau war Fabian Renner (Jahrgang 2004), der sowohl über 400 Meter Freistil als auch 200 Meter Lagen die Goldmedaille erobern konnte.
Knapp dahinter landete jeweils Vereinskollege Mattias Kuchler auf dem zweiten Rang und durfte sich über zwei Silbermedaillen freuen. Jan Matejczuk gewann Bronze über die 200 Meter Lagen und die 400 Meter Freistil. Katharina Koch (2006) holte über die 200 Meter Freistil ebenfalls Gold. Jahrgangskollege Maro Schober gewann über diese Strecke die Bronzemedaille.
Erfolgslauf geht weiter
Noch erfolgreicher verliefen dann der Samstag und Sonntag für die ASV2000 Athleten: Die bereits in der Medaillenstatistik verewigten Renner, Mattias Kuchler, Koch und Schober setzten ihren Erfolgslauf fort.
Weiters konnten sich noch sieben zusätzliche Stockerauer Schwimmer in Krems über Edelmetall freuen. Insgesamt heimste der ASKÖ Schwimmverein Stockerau bei dieser Landesmeisterschaft 43 Medaillen (17 Mal Gold, 15 Mal Silber und 11 Mal Bronze) ein.
Als bester Stockerauer Schwimmer der Landesmeisterschaft entpuppte sich diesmal Mattias Kuchler, der insgesamt vier Mal Gold, dreimal Silber und eine Bronzemedaille holte. Die Bilanz von Fabian Renner lautete 4 Mal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Marcus Reimansteiner (2004) staubte vier Mal die Goldmedaille ab und gewann zusätzlich noch den Pokal für die höchste erreichte Punktezahl des Jahrganges.
Nina Gangl konnte ebenfalls drei Landesmeistertitel und somit Goldmedaillen für sich verbuchen. Botond Laz holte einmal einen ersten Platz über die 100 Meter Freistil sowie drei Mal Silber. Die 4x50 Meter Lagenstaffel der Schüler II, III mit Matejczuk, Renner, Kuchler und Reimansteiner gewann ebenfalls den ersten Platz.
Trainer stolz
“Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Landesmeisterschaft”, so das Trainerteam des ASV2000 Krisztina Laz und Gusztav Kovacs. “Uns freuen nicht nur die 43 Medaillen, sondern auch die Tatsache, dass einige unserer Athleten die Limitzeiten für die Österreichischen Hallenmeisterschaften erbracht haben. Es macht uns auch stolz, dass sehr viele unserer Nachwuchssportler ihre Bestzeiten weiter verbessert haben, denn es zeigt auch, dass wir auf dem besten Weg sind, für unsere Saisonhöhepunkte das Maximum an Leistung herauszuholen”.
Quelle: ASV2000
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.