Ausbildung geschafft!
Abschlussfeier an der Krankenpflegeschule Stockerau

- Die Dimplomandinnen und Diplomanden aus Stockerau.
- Foto: Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
- hochgeladen von Sandra Schütz
Gleich dreifache Freude gab es an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau: 17 Absolventen konnten ihre Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson abschließen. Auch zwölf frisch gebackene Pflegefachassistenen sowie weitere vier Pflegeassistenten beendeten ihre Ausbildung erfolgreich. Bei der feierlichen Diplom- und Zeugnisübergabe gratulierte auch Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich.
BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). Am 7. September 2022 verabschiedete die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau im Rahmen einer gemeinsamen Abschlussfeier im Lenausaal des Z2000 wieder professionell ausgebildete Diplomanden sowie Pflegefachassistenten und Pflegeassistenten in den Berufsalltag. "Bleiben Sie nicht stehen, prüfen Sie kritisch und entwickeln Sie sich weiter", gab Direktorin Michaela Renner ihnen mit auf den Weg. Arbeiten im Gesundheitsbereich, keine leichte Aufgabe – das weiß auch Eva Friessenbichler von der Landesgesundheitsagentur: "Neben der hohen fachlichen Kompetenz, benötigt es auch Empathie und Einfühlungsvermögen."
Auch Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte zu sprechen: "Der Pflegeberuf ist, trotz aller physischen und psychischen Belastungen, nicht bloß ein Job, den man tut, sondern es geht hier um Herz und Liebe, um ein Hineinfühlen und Hineindenken." Und er ist überzeugt: "Gerade in Zeiten wie diesen ist gut ausgebildetes Gesundheitspersonal von besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft."

- Die neuen Pflegeassistentinnen und -assistenten aus Stockerau.
- Foto: Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
- hochgeladen von Sandra Schütz
Ausbildung in Stockerau
Die aktuellen Ausbildungsangebote der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau umfassen den einjährigen Lehrgang für Pflegeassistenz, den zweijährigen
Lehrgang für Pflegefachassistenz, das zweite Ausbildungsjahr Pflegefachassistenz für Pflegeassistenz in Vollzeit oder berufsbegleitend und die Nostrifikation für Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz.
Neu an der Stockerauer Schule wird ab Herbst 2023 eine Operationstechnische Assistenzausbildung angeboten werden.
Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.