Holzbaupreis Niederösterreich
Bauen mit Holz – das sind die Gewinner 2021

Das sind alle Gewinner des Holzbaupreises NÖ 2021. | Foto: Josef Bollwein
14Bilder
  • Das sind alle Gewinner des Holzbaupreises NÖ 2021.
  • Foto: Josef Bollwein
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Vor 18 Jahren von pro:Holz-Obmann Franz Schrimpl aus der Taufe gehoben, kam man gestern im Korneuburger Blaha-Innovationszentrum zusammen, um vorbildhaftes Bauen mit dem Werkstoff Holz im Rahmen des Holzbaupreises NÖ 2021 vor den Vorhang zu holen. Vergeben von Land NÖ, pro:Holz, Wirtschaftskammer und Landwirtschaftskammer NÖ, kürte eine sechsköpfige Jury Sieger in fünf Kategorien und überreichte zudem einen Sonderpreis.

NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Hätten Sie gewusst, dass die Holzbranche Österreichs größter Arbeitgeber ist? Rund 300.000 Menschen leben von und mit dem Wald. Um das lebenswerte Wohnen und umweltgerechte Bauen mit dem Werkstoff Holz ins Bewusstsein der Bauherren und Architekten zu rücken, hob pro:Holz-Obmann Franz Schrimpl vor mittlerweile 18 Jahren den Holzbaupreis Niederösterreich aus der Taufe. 89 Projekte wurden heuer eingereicht, eine sechsköpfige Jury kürte schlussendlich die Sieger in fünf Kategorien und vergab zudem einen Sonderpreis.

pro:Holz Obmann Franz Schrimpl (2.v.re) hat den Holzbaupreis vor 18 Jahren aus der Taufe gehoben. Nach der Corona-Pause 2020, freuten sich auch Franz Fischer, (Vorsitzender des Forstausschusses der LK NÖ), Landesrat Martin Eichtinger und Franz Kirnbauer (Obmann der Fachgruppe Holzindustrie) über die Veranstaltung in Korneuburg. | Foto: Josef Bollwein
  • pro:Holz Obmann Franz Schrimpl (2.v.re) hat den Holzbaupreis vor 18 Jahren aus der Taufe gehoben. Nach der Corona-Pause 2020, freuten sich auch Franz Fischer, (Vorsitzender des Forstausschusses der LK NÖ), Landesrat Martin Eichtinger und Franz Kirnbauer (Obmann der Fachgruppe Holzindustrie) über die Veranstaltung in Korneuburg.
  • Foto: Josef Bollwein
  • hochgeladen von Sandra Schütz


Holz ist auf dem Vormarsch


"In den Anfängen des Holzbaupreises wurden rund sieben Prozent der Einfamilienhäuser aus Holz gebaut, heute sind es gut 28 Prozent", erzählt Schrimpl. Auch Landesrat Martin Eichtinger ist vom Bauen mit Holz überzeugt: "Holz hilft uns, die Klimaziele des Landes zu erreichen. Zudem ist Holz nachhaltig, regional, bietet Lebens- und Wohnqualität." Rund ein Viertel des Wohnbaus besteht mittlerweile aus Holz, zudem wächst jede Minute der Rohstoff für ein ganzes Stockwerk nach. Kein Wunder also, dass es mittlerweile sogar Hochhäuser, Fußballstadien und Flughäfen aus Holz gibt.

Der "Oikos" ist der Award des NÖ Holzbaupreises. | Foto: Josef Bollwein
  • Der "Oikos" ist der Award des NÖ Holzbaupreises.
  • Foto: Josef Bollwein
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Die Preisträger 2021

Der "Oikos", so nennt sich der Award, der beim Holzbaupreis NÖ für vorbildliches Bauen mit Holz verliehen wird, wurde in fünf Kategorien vergeben: "Wohnbauten", "Um-/Zubau und Sanierung", "Öffentlicher und Kommunalbau", "Nutzbau", "Außerhalb von NÖ". Und das sind die Preisträger 2021:

  • Kategorie "Wohnbauten" – Wohnhaus Absdorf: 

    Wohnhaus Absdorf: FG-Obmann Holzindustrie NÖ Franz Kirnbauer, proHolz NÖ Obmann Franz Schrimpl, Katharina Ludwig, Simon Brandstetter, Landesrat Martin Eichtinger, Vorsitzender des Forstausschusses Franz Fischer, Holzbau Gerstenmayer GmbH. | Foto: holzbaupreis-noe.at
    • Wohnhaus Absdorf: FG-Obmann Holzindustrie NÖ Franz Kirnbauer, proHolz NÖ Obmann Franz Schrimpl, Katharina Ludwig, Simon Brandstetter, Landesrat Martin Eichtinger, Vorsitzender des Forstausschusses Franz Fischer, Holzbau Gerstenmayer GmbH.
    • Foto: holzbaupreis-noe.at
    • hochgeladen von Sandra Schütz

    Der langgestreckte, eingeschossige Baukörper greift mit seiner schlichten Satteldachform die regionaltypische Streckhofform auf. Durch das Raumkonzept fließen die Bereiche ineinander und lassen das Holz ideal zur Geltung kommen. Die Jury lobte die "Höchste Verarbeitungs- und Ausführungsqualität und den durchdachten Materialmix aus den Werkstoffen Beton und Holz".

Sieger in der Kategorie "Wohnbauten": Wohnhaus in Absdorf. | Foto: Bogenfurt Architektur
  • Sieger in der Kategorie "Wohnbauten": Wohnhaus in Absdorf.
  • Foto: Bogenfurt Architektur
  • hochgeladen von Sandra Schütz
  • Kategorie "Um-/Zubau und Sanierung" – Villa Sternberg in Klosterneuburg:

    Villa Sternberg in Klosterneuburg: proHolz NÖ Obmann Franz Schrimpl, SWAP Architekten ZT GmbH (Florian Beier, Christoph Falkner, Georg Unterhohenwarter), Johann Schania, Landesrat Martin Eichtinger, Vorsitzender des Forstausschusses LK NÖ Franz Fischer, Obmann Holzindustrie NÖ Franz Kirnbauer. | Foto: holzbaupreis-noe.at
    • Villa Sternberg in Klosterneuburg: proHolz NÖ Obmann Franz Schrimpl, SWAP Architekten ZT GmbH (Florian Beier, Christoph Falkner, Georg Unterhohenwarter), Johann Schania, Landesrat Martin Eichtinger, Vorsitzender des Forstausschusses LK NÖ Franz Fischer, Obmann Holzindustrie NÖ Franz Kirnbauer.
    • Foto: holzbaupreis-noe.at
    • hochgeladen von Sandra Schütz

    Das Gebäude aus der Jahrhundertwende wurde revitalisiert, in eine lichtdurchflutete Wohnung mit rund 300 m2 Nutzfläche verwandelt und hat damit gezeigt, wie viel Potenzial in alter Substanz steckt. Die statische Dachkonstruktion wurde unverändert beibehalten, die Dach-Innenflächen mit massiver Sturzschalung aus Lärche verkleidet. "Trotz der umfassenden Renovierung und aufwendigen Änderungen im Inneren, bleibt die Villa von außen völlig unverändert", ist die Jury begeistert.

Sieger in der Kategorie "Um- und Zubau, Sanierung": Villa Sternberg aus Klosterneuburg. | Foto: SWAP Architektur
  • Sieger in der Kategorie "Um- und Zubau, Sanierung": Villa Sternberg aus Klosterneuburg.
  • Foto: SWAP Architektur
  • hochgeladen von Sandra Schütz
  • Kategorie "Öffentliche und Kommunalbauten" – Kindergarten Deutsch-Wagram:

    Kindergarten Deutsch-Wagram: proHolz NÖ Obmann Franz Schrimpl, Stadtgemeinde Deutsch-Wagram (Gemeinderat Markus Mentl-Weigl, Vizebürgermeisterin Andrea Schlederer, Gemeinderat Friedrich Quirgst), Landesrat Martin Eichtinger, Vorsitzender des Forstausschusses LK NÖ Franz Fischer, Wolfgang Pöll, Juri Troy, Obmann Holzindustrie NÖ Franz Kirnbauer. | Foto: holzbaupreis-noe.at
    • Kindergarten Deutsch-Wagram: proHolz NÖ Obmann Franz Schrimpl, Stadtgemeinde Deutsch-Wagram (Gemeinderat Markus Mentl-Weigl, Vizebürgermeisterin Andrea Schlederer, Gemeinderat Friedrich Quirgst), Landesrat Martin Eichtinger, Vorsitzender des Forstausschusses LK NÖ Franz Fischer, Wolfgang Pöll, Juri Troy, Obmann Holzindustrie NÖ Franz Kirnbauer.
    • Foto: holzbaupreis-noe.at
    • hochgeladen von Sandra Schütz

    "Holzerlebnis pur", so beschreibt die Jury dieses Projekt. Der in Holzmassivbauweise aus heimischem Fichtenholz in verschiedenen Oberflächenstrukturen errichtete Neubau zeigt sich als ruhiger, eingeschossiger Baukörper. Die vier Gruppenbereiche sind auf zwei Seiten völlflächig verglast, die Nebenräume wurden als vorgefertigte Raummodule montiert. Die dazwischenliegenden Gruppenräume konnten somit stützfrei überspannt werden.

Sieger in der Kategorie "Öffentliche- und Kommunalbauten": Kindergarten Deutsch-Wagram. | Foto: Jury Troy
  • Sieger in der Kategorie "Öffentliche- und Kommunalbauten": Kindergarten Deutsch-Wagram.
  • Foto: Jury Troy
  • hochgeladen von Sandra Schütz
  • Kategorie "Nutzbau" – Egger_Forum_URB in Unterradlberg:

    Egger_Forum in Unterradlberg: proHolz NÖ Obmann Franz Schrimpl, architekturWERKSTATT (Thomas Schiegl, Bruno Moser), Fritz Egger GmbH & Co.OG (Werner Schwarz, Franz Schinnerl), Landesrat Martin Eichtinger, Vorsitzender des Forstausschusses LK NÖ Franz Fischer, Holzbau Saurer GmbH & CoKG (Franz-Peter Angerer, Klaus Lorenz), Obmann Holzindustrie NÖ Franz Kirnbauer. | Foto: holzbaupreis-noe.at
    • Egger_Forum in Unterradlberg: proHolz NÖ Obmann Franz Schrimpl, architekturWERKSTATT (Thomas Schiegl, Bruno Moser), Fritz Egger GmbH & Co.OG (Werner Schwarz, Franz Schinnerl), Landesrat Martin Eichtinger, Vorsitzender des Forstausschusses LK NÖ Franz Fischer, Holzbau Saurer GmbH & CoKG (Franz-Peter Angerer, Klaus Lorenz), Obmann Holzindustrie NÖ Franz Kirnbauer.
    • Foto: holzbaupreis-noe.at
    • hochgeladen von Sandra Schütz

    Mit dem dreigeschossigen Holzbau in Modulbauweise zeigt die holzverarbeitende Firma Egger ihr Können. Sowohl an den Bauteilen als auch in den Ausstellungsräumen ist die Anwendung von Holzprodukten erlebbar. "Holz-Deckenkonstruktionen als Hohlkastenelemente mit Spannweiten von 11,40 m zeigen eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit des Baustoffs Holz. Die damit erreichte Stützenfreiheit des Gebäudes ergibt eine hohe Flexibilität in der Nutzung als Restaurant, Ausstellungsfläche und Büro", so die Jury.

Sieger in der Kategorie "Nutzbau": Egger_Forum_URB in Unterradlberg. | Foto: Christian Vorhofer
  • Sieger in der Kategorie "Nutzbau": Egger_Forum_URB in Unterradlberg.
  • Foto: Christian Vorhofer
  • hochgeladen von Sandra Schütz
  • Kategorie "Außerhalb von NÖ" – HoHo in Wien in der Seestadt Aspern:

    HoHo in Wien: proHolz NÖ Obmann Franz Schrimpl, Handler Bau GmbH (Georg Gager), Entwicklung Baufeld Delta GmbH (Romana Hoffmann), Rüdiger Lainer+Partner Architekten ZT GmbH (Oliver Sterl), Landesrat Martin Eichtinger, Vorsitzender des Forstausschusses LK NÖ Franz Fischer, Woschitz Group (Matthias Rinnhofer), Obmann Holzindustrie NÖ Franz Kirnbauer. | Foto: holzbaupreis-noe.at
    • HoHo in Wien: proHolz NÖ Obmann Franz Schrimpl, Handler Bau GmbH (Georg Gager), Entwicklung Baufeld Delta GmbH (Romana Hoffmann), Rüdiger Lainer+Partner Architekten ZT GmbH (Oliver Sterl), Landesrat Martin Eichtinger, Vorsitzender des Forstausschusses LK NÖ Franz Fischer, Woschitz Group (Matthias Rinnhofer), Obmann Holzindustrie NÖ Franz Kirnbauer.
    • Foto: holzbaupreis-noe.at
    • hochgeladen von Sandra Schütz

    Es ist mit seinen 24 Etagen und einer Höhe von rund 84 m das zweithöchste Holzhochhaus weltweit.

Sieger in der Kategorie "Außerhalb von NÖ": HoHo in Wien – Seestadt Aspern. | Foto: holzbaupreis-noe.at
  • Sieger in der Kategorie "Außerhalb von NÖ": HoHo in Wien – Seestadt Aspern.
  • Foto: holzbaupreis-noe.at
  • hochgeladen von Sandra Schütz
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.