LBS Stockerau
Eine Schule – drei Auszeichnungen

- Werner Klaus, Anton Kadoun und Erich Jexenflicker.
- Foto: LBS Stockerau
- hochgeladen von Sandra Schütz
Die Landesberufsschule (LBS) Stockerau ist zurecht Stolz auf drei Auszeichnungen, die man von verschiedenen Institutionen für ganz unterschiedliche Projekte erhalten hat.
BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Allen Projekten gemeinsam ist jedoch das große Engagement der Lehrerinnen und Lehrer, die sich weit über das "Normale" hinaus für ihre Schülerinnen und Schüler einsetzten und dafür geehrt wurden.
Henry Award 2019
In Kooperation mit "Zusammen Österreich", dem Österreichischen Jugend-Rot-Kreuz (ÖRJK) und Integrationsbotschaftern wurde im Rahmen der Projektwoche "Migration" das Zusammenleben verschiedenster Nationalitäten sicht- und greifbar gemacht. Sieben Klassen nahmen daran Teil. Workshops, Vorträge und eine Ausstellung trugen dazu bei, Klischees zu überdenken und neue Lösungsansätze für ein gelungenes Miteinander zu finden. Für Anton Kadoun gab es dafür den "Henry Award 2019" vom ÖRJK.

- Werner Klaus, Anton Kadoun und Erich Jexenflicker.
- Foto: LBS Stockerau
- hochgeladen von Sandra Schütz
BVA Gesundheitspreis
Die LBS Stockerau ist eine "Gesunde Schule". Für außerordentliche Initiativen sowie beispielhaftes Engagement im Bereich der Gesundheitsförderung verlieh die BVA ihren Gesundheitspreis WErner Klaus, Gabriele Zehetner und Ernestine Meisl. Die LBS Stockerau war dabei die erste Berufsschule überhaupt, die diesen Preis bekommen hat, übergeben wurde er von BVA-Präsident Fritz Neugebauer und Generaldirektor Gerhard Vogel. Und was ist in Sachen Gesundheit in der Stockerauer Schule passiert: Workshops für seelische und körperliche Gesundheit wurden abgehalten, ebenso Tabakprävention, Infos für gesunde Ernährung gegeben, Grander Wasser "eingeleitet", Obst für alle zur Verfügung gestellt und vieles mehr.

- Präsident Fritz Neugebauer, Werner Klaus, Gabriele Zehetner, Ernestine Meisl, Ruth Stubenschrott und Generaldirektor Gerhard Vogel.
- Foto: LBS Stockerau
- hochgeladen von Sandra Schütz
WKNÖ Lehrer-Award 2019
"Lehrerinnen und Lehrer sind Architekten der Zukunft". Unter diesem Motto wurden Direktoren aufgefordert, Pädagogen aus ihrer Schule zu nominieren. Ziel der WKO war es, "mit diesem Award Lehrerinnen und Lehrer vor den Vorhang zu holen, die sich an ganz wesentlichen Schnittstellen zwischen Schule und Wirtschaft sowie für die Lehre mit ihrem besonderen Engagement einsetzen, auszuzeichnen", erklärt Präsidentin Sonja Zwazl. Gemeinsam mit Bildungsdirektor Johann Heuras konnte sie diesen Award an Karl Gugerel von der LBS Stockerau übergeben.
Seine Einstellung zur Pädagogik, sein Umgang mit Jugendlichen, seine Art, Projekte gemeinsam mit den Schülern umzusetzen zeichnen Gugerel besonders aus. Seine langjährige, praktische Erfahrung kommt den Schülern der Elektro- und Gebäudetechnik in hohem Maß zu Gute.

- WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl, Karl Gugerel und Bildungsdirektor Johann Heuras.
- Foto: LBS Stockerau
- hochgeladen von Sandra Schütz



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.