Die Schönheit eines Unkrauts

08.06.2023 die gemeine Ochsenzunge (Liebäugel oder Blutwurz) im Getreidefeld (vielleicht ist es aber auch eine Acker-Ochsenzunge??).

https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Ochsenzunge

"Der Farbwechsel der Blütenkrone von karminrot beim Aufblühen nach einfarbig dunkelviolett als Subtraktionsfarbe in Vollblüte erklärt sich dadurch, dass die Epidermis roten Zellsaft besitzt, das darunter liegende Mesophyll blauen"
  • 08.06.2023 die gemeine Ochsenzunge (Liebäugel oder Blutwurz) im Getreidefeld (vielleicht ist es aber auch eine Acker-Ochsenzunge??).

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Ochsenzunge

    "Der Farbwechsel der Blütenkrone von karminrot beim Aufblühen nach einfarbig dunkelviolett als Subtraktionsfarbe in Vollblüte erklärt sich dadurch, dass die Epidermis roten Zellsaft besitzt, das darunter liegende Mesophyll blauen"
  • hochgeladen von Helmut Gring

16 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.