Problemstoffe bequem und sicher entsorgen
Neue mobile Problemstoffsammelstelle im Carree Atzgersdorf

- hochgeladen von Elisabeth Sorantin
Jetzt ist es soweit: Am Gustav Holtzmann Platz/Kreuzungsbereich Hödlgasse/Scherbangasse in Atzgersdorf gibt es eine neue mobile Problemstoffsammelstelle. Erster Termin ist Donnerstag, 10.4. 2025 von 14 bis 16 Uhr.
Weitere Termine dieses Jahr sind der 10.7. und 9.10.
Was sind Problemstoffe? Problemstoffe sind umwelt -und gesundheitsschädliche Stoffe. Dazu gehören z.B. Batterien, Altmedikamente, Farben und Lacke, Spraydosen, Energiesparlampen, Putzmittel, Altmineralöle und quecksilberhaltige Fieberthermometer.
Was noch nicht in den Restmülldarf: Altstoffe wie Röntgenbilder, CDs, DVDs, Toner, Druckerpatronen oder Altspeiseöle dürfen ebenfalls nicht in den Restmüll. Dasselbe gilt für Elektroaltgeräte.
Wohin damit? Abgabestellen sind vor allem Mistplätze und Problemstoffsammelstellen. Batterien können in Geschäften abgegeben werden, Altmedikamente in Apotheken. Ein besonderer Service ist die mobile Problemstoffsammlung: Mindestens alle 3 Monate werden an 93 Standorten Problemstoffe in Haushaltsmengen (je nach Art der Problemstoffe zwischen 1 und 5 Liter) kostenlos übernommen. Jetzt eben auch in Atzgersdorf.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.