Gemeinsam Zukunft gestalten
Nachhaltigkeitstag in der Gemeinde Kirchberg-Thening

- Das „Agenda Café – Kümmern ums Miteinander“ bot den besonders älteren Besuchern die passende Möglichkeit, sich auszutauschen.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Agenda Café bis Fahrrad-Check: Agenda Zukunft lud ins Gemeindeamt von Kirchberg-Thening ein.
KIRCHBERG-TH. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kirchberg-Thening und zahlreicher Vereine organisierte man den Nachhaltigkeitstag 2025. Vor Ort stellte man für die Besucher ein vielfältiges Programm auf die Beine.
Ins Gespräch kommen
Dazu zählte unter anderem das KuM Café. Diese wird zweimal jährlich an einem Nachmittag organisiert und ermöglicht den älteren, oftmals einsamen Mitbürgern bei Kaffee, Kuchen, ins Gespräch zu kommen. „Diese Veranstaltung zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit im Umgang mit Menschen ist. Ab Mai gibt es zusätzlich einmal im Monat die Gelegenheit, zum Cafè im alten Kramerladen zu kommen“, betont Bürgermeister Peter Breitenauer.
Frühjahrs-Check bis
Flohmarkt der Bücherei
Für Radfreunde gab es den „Fahrrad Frühjahres-Check“, bei dem das Team von Humskis Bikeshop die Fahrräder der Besucher für die kommende Saison in Schuss brachte. Außerdem bot der Bücherei Flohmarkt eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern, die zum Stöbern und gegen die Wegwerfgesellschaft einlud.
Beim Pflanzerltausch des Obst- und Gartenbauvereins sowie beim Kleidertausch stand die Nachhaltigkeit im Fokus. Darüber hinaus konnte man sich vor Ort über die Jägerschaft in der Gemeinde informieren. Ein Höhepunkt des Nachhaltigkeitstags in Kirchberg-Thening stellte das Repair Café dar. Hier zeigten freiwillige Helfer, wie man Dinge reparieren kann, anstatt sie wegzuwerfen – ein praktischer Ansatz zur Bekämpfung der Wegwerfgesellschaft.
Aktuelles aus Kirchberg-Thening online auf meinbezirk.at/kirchberg-thening-ll


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.