Dachser Logistik
Dachser investiert weiter in Logistikstandort Hörsching

- Der Anbau bietet mit rund 3.050 Quadratmetern mehr Platz für den Umschlag von Industrie- und Konsumgütern.
- Foto: Dachser
- hochgeladen von Oliver Wurz
Der Logistikdienstleister hat die Erweiterung seiner Niederlassung in Hörsching abgeschlossen. Rund 6 Millionen Euro investierte das Familienunternehmen in der dritten Ausbaustufe in den Standort.
HÖRSCHING. Der Anbau bietet mit rund 3.050 Quadratmetern mehr Platz für den Umschlag von Industrie- und Konsumgütern. Das Logistikzentrum, welches 2008 eröffnet wurde, wurde um eine Umschlaghalle mit nun insgesamt 11.200 Quadratmetern erweitert. Ergänzt wird die Anlage durch ein zweigeschossiges Büro- und Verwaltungsgebäude. Das Warehouse bietet auf rund 15.700 Quadratmetern Lager- und Logistikfläche Platz für etwa 30.500 Paletten. Neben Lagerung und Transport werden auch vielfältige logistische Zusatzleistungen wie Kommissionierung sowie spezielle Value Added Services angeboten.
40 neue Tore
An insgesamt 129 Toren und zwei Schrägrampen können nun Lkw be- und entladen werden – 40 dieser Tore sind neu hinzugekommen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Hallenanbaus trägt zur nachhaltigen Energieversorgung des Geländes bei. Zudem wurde für die gewerblichen Mitarbeitenden ein moderner Sozialraum mit einer Fläche von 160 Quadratmetern geschaffen. Mit der Fertigstellung umfasst der Standort nun eine Gesamtfläche von 125.000 Quadratmetern.
"Sind für Zukunft gut aufgestellt"
„Mit dem erfolgreichen Abschluss der Erweiterungsmaßnahmen haben wir die nötige Kapazität geschaffen, um auch künftig dem wachsenden Sendungsaufkommen gerecht zu werden. Wir sind jetzt bestens für die Zukunft aufgestellt“, betont Michael Rauhofer, Niederlassungsleiter des Logistikzentrums.
Neben dem Hallenbau wurden 60 neue Wechselbrücken-Abstellplätze sowie ein Parkplatz mit 90 Stellplätzen für Transportunternehmer geschaffen. Ein weiterer Teil der Investitionen umfasst die Infrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge, mit der Errichtung von 30 Ladepunkten für Elektro-Pkw und drei Ladepunkten für Elektro-Lkw.
„Durch die Erweiterung unseres Logistikzentrums leisten wir einen Beitrag zur regionalen Wirtschaftsentwicklung und schaffen perspektivisch rund zehn neue Arbeitsplätze in der Region“, ergänzt Rauhofer.
Über Dachser
Dachser Austria mit seinen beiden Geschäftsfeldern European Logistics und Air & Sea Logistics zählt zu den starken Playern am österreichischen Logistikmarkt. Im Geschäftsjahr 2024 wurden 2,1 Millionen Sendungen mit 1,0 Millionen Tonnen Gewicht bewegt. Daraus resultierte ein Umsatz in Höhe von 215,6 Millionen Euro. Aktuell beschäftigt Dachser Austria an neun Standorten 821 Mitarbeitende.
Mehr Aktuelles aus Hörsching online auf meinbezirk.at/hörsching-ll
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.