Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

Teilprivatisierung angedacht
Unternehmer-Initiative stellt Zukunftsmodell für den Linz-Airport vor

Die Maßnahmen zur Sicherung der Zukunft des Linz Airport werden derzeit intensiv diskutiert. Die neue Unternehmer-Initiative mit Manfred Zorn an der Spitze, die sich für den Erhalt des Flughafens einsetzt, hat nun ihre Vorschläge für ein neues Zukunftsmodell präsentiert. LINZ/HÖRSCHING. Vertreter der oberösterreichischen Wirtschaft schlagen eine Teilprivatisierung des Flughafens vor. Private Unternehmer sollen über Kapitalerhöhungen einsteigen, gleichzeitig soll auch das Land Oberösterreich...

Linz Airport unter Druck
Landesrechnungshof fordert Reformen – Opposition übt scharfe Kritik

Laut einer aktuellen Initiativprüfung des Oberösterreichischen Landesrechnungshofs (LRH) muss die Flughafen Linz GesmbH dringend eine Neuausrichtung vornehmen, um künftig wieder wettbewerbsfähig zu werden.  HÖRSCHING. Seit 2020 hat der Airport 36,8 Millionen Euro Verlust angehäuft, die Passagierzahlen sind auf 181.000 im Jahr 2024 abgestürzt. Gleichzeitig stehen hohe Investitionen wie Pistensanierung und die Bewältigung einer PFAS-Kontamination bevor. Der Kapitalbedarf bis 2035 könnte laut LRH...

Sommerflugplan 2026 ab Linz
Neue Reiseziele, Klassiker und Frühbucherbonus sichern

Während hierzulande der Winter Einzug  und die Tage kürzer werden, wächst bei vielen schon jetzt die Sehnsucht nach Sonne, Meer und mediterranem Lebensgefühl. Der Sommerflugplan 2026 ab Linz Airport steht fest – und bietet neben beliebten Klassikern auch einige spannende neue Ziele. Wer früh bucht, profitiert nicht nur von der größten Auswahl, sondern auch von attraktiven Frühbucherrabatten. HÖRSCHING/LINZ. Auch 2026 zählt Griechenland zu den Top-Destinationen. Mehrmals wöchentlich heben...

Polizeikontrolle in Marchtrenk
Hörschinger Exekutive zieht zwei stark betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr

Eine routinemäßige Verkehrsregelung nach einem Unfall in Marchtrenk führte am 11. November 2025 zu einem doppelten Treffer für die Polizei. Gegen 18:20 Uhr wurde eine Streife der Polizei Hörsching zur Unfallstelle gerufen, wo sie gleich zwei stark alkoholisierte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr zog. LINZ-LAND/MARCHTRENK. Zuerst fiel den Beamten ein 51-jähriger Linzer durch seine unsichere Fahrweise auf. Ein freiwilliger Alkotest ergab einen Wert von 1,34 Promille. Der Mann musste seinen...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/ANTONIO BAYER
Video 8

Verkehrsunfall in Hörsching
Auto durchbricht Zaun und landet im Waldstück beim Flughafen

Am frühen Montagnachmittag, 10. November, kam es auf der Flughafenstraße im Gemeindegebiet von Hörsching zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Pkw geriet während eines Abschleppvorgangs aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und kam schließlich in einem angrenzenden Waldstück zum Stillstand. HÖRSCHING. Um 14.37 Uhr erhielten die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Pasching sowie die Betriebsfeuerwehr Flughafen Linz eine Alarmierung. Aufgrund der...

Linz Airport in Hörsching: Von hier aus sollen künftig wieder regelmäßige Flüge zum internationalen Drehkreuz Frankfurt starten. | Foto: Flughafen Linz
2

Aufwind für den Linz Airport
EU genehmigt Ausschreibung für Flugstrecke Linz–Frankfurt

Grünes Licht gibt es seit dem 7. November von der EU-Kommission in Brüssel für die geplante „Public Service Obligation“ (PSO) der Flugstrecke Linz–Frankfurt. Damit ist der nächste Schritt für die Wiederaufnahme der wichtigen Flugverbindung vom Flughafen Linz zum internationalen Drehkreuz Frankfurt am Main gesetzt. Das Land Oberösterreich startet nun die europaweite Ausschreibung der Strecke. OÖ./LINZ-LAND./LINZ. Das Luftfahrtunternehmen, das sich im Ausschreibungsverfahren als Bestbieter...

OÖ Transportwirtschaft
Stressttest für Branche

Fachgruppenobmann Günther Reder fordert bei der Jahrestagung der oö. Transporteure „Belastungsstopp statt Inflationsturbo“. HÖRSCHING. Konjunkturschwäche, hohe Inflation und steigende Betriebskosten würden laut Reder die Transportbranche zunehmend massiv belasten. „Österreich ist mit einem Wachstum rund um Null Schlusslicht in Europa, wir haben eine Inflation deutlich über dem EU-Durchschnitt. Bürokratie-Ausuferungen und Irrsinn wie der Bahnzwang im Abfalltransport bremsen uns in unserem...

Hörschings Kicker hielten gegen den SC Marchtrenk gut mit, mussten sich am Ende aber 0:2 geschlagen geben und sind aktuell Achter in der Landesliga Ost. | Foto: Reischl
116

Zu stabilem Landesliga-Team gereift
SC Hörsching resümiert nach Hinrunde positiv

Für die Elf von Qerim Idrizaj brachten die ersten zwölf Runden in der Landesliga Ost Auf und Abs mit sich, doch dennoch zeigt man sich zufrieden. Zum Abschluss wartet das Derby gegen HAKA Traun (Samstag, 14 Uhr). 13 gespielte Runden, 20 Punkte am Konto ergeben 20 Zähler für die Landesliga-Kicker aus Hörsching. vom Tabellenkeller ist man deutlich enfernt, auf die Aufstiegsplätze fehlen zehn Punkte – eine solide Hinrunde für die Hörschinger. Im Lokalschlager gegen Marchtrenk unterlag die...

Politik und Wirtschaft arbeiten an der Zukunft des Linz Airport.  | Foto: Flughafen Linz GesmbH
2

Zukunft Linz Airport
Landesrat Markus Achleitner begrüßt Unternehmer-Initiative für Linz Airport

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner begrüßt die neue Unternehmer-Initiative für den Erhalt des Flughafens Linz. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Ziel von Land, Stadt und Wirtschaft, die wichtige Flugverbindung zwischen Linz und Frankfurt wiederherzustellen und langfristig abzusichern. LINZ-LAND. „Für Oberösterreich als Wirtschafts- und Exportbundesland Nr. 1 ist die bestmögliche Anbindung an die internationalen Märkte unerlässlich. Darum setzt das Land OÖ alles daran, die direkte...

Skurriler Polizeieinsatz
78-Jährige mit 1,70 Promille baut mehrere Unfälle in Hörsching

Eine 78-jährige Frau hat am späten Mittwochnachmittag, 8. Oktober, im Bezirk Linz-Land gleich mehrere Sachschäden verursacht. Wie die Polizei berichtet, war die Pensionistin gegen 17:05 Uhr auf der Voglerstraße von Hörsching kommend in Richtung Kaserne unterwegs. HÖRSCHING. In einem Baustellenbereich kam es zur ersten Kollision: Ein 53-jähriger polnischer Staatsbürger blieb mit seinem Auto stehen, um die Frau passieren zu lassen. Aufgrund der beengten Fahrbahnverhältnisse versuchte die Lenkerin...

Anzeige
„Die neue WPL-A überzeugt wie alle wpnext-Geräte in allen wichtigen Kriterien für Wärmepumpen: universelle Einsetzbarkeit, hohe Effizienz, leiser Betrieb, Sicherheit, einfache Installation, Design und Umweltfreundlichkeit.“ | Foto: Stiebel Eltron
7

STIEBEL ELTRON Österreich
Wegbereiter für die Energiewende

Seit über 50 Jahren steht STIEBEL ELTRON Österreich für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Haustechnik. HÖRSCHING. Und bereits seit 1976 entwickeln wir Wärmepumpen – und verfügen damit über knapp 50 Jahre Erfahrung in dieser Technologie. Als älteste Niederlassung der internationalen STIEBEL ELTRON Gruppe begleiten wir von Hörsching aus unsere Kundinnen und Kunden in Österreich auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft. Ob im Neubau oder bei der Sanierung – mit modernen...

Anzeige

Wacker Neuson
Herzlich willkommen im Team

Bei Wacker Neuson hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt werden aktuell 38 Lehrlinge in verschiedenen Berufen ausgebildet, zwölf davon haben nun ihre Ausbildung am Standort Linz gestartet. HÖRSCHING. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Ankommens: Neben einer Vorstellungsrunde gab es Einblicke in das Unternehmen und die Produkte. Ziel ist es, den Lehrlingen nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch zu zeigen, wie wichtig Teamarbeit, Verantwortung und...

Foto: laumat/Matthias Lauber
51

Brandeinsatz in Hörsching
Gebrauchtwagenautos wurden Opfer der Flammen

Bei einem Brand auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers in Hörsching wurden in der Nacht auf Montag, 22. September, drei Pkw, darunter zwei Elektroautos, vollständig zerstört. HÖRSCHING. Gegen 22:13 Uhr wurden die Feuerwehren Rutzing und Kappern zu einem Brand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen drei Fahrzeuge im Freien in Vollbrand. Zwei der betroffenen Fahrzeuge waren Elektroautos.Um die Flammen unter Kontrolle zu bringen, setzten die Feuerwehrleute schweren Atemschutz...

Flughafen Linz
Anbindung an Drehkreuz Frankfurt hat oberste Priorität

Die Wiederaufnahme der Frankfurt-Verbindung steht ganz oben auf der Agenda des Flughafens Linz. Bei einer Sonderaufsichtsratssitzung wurde die Zukunft des Linz Airport intensiv diskutiert. HÖRSCHING. Die Wiederaufnahme der Anbindung an den Hub Frankfurt hat für die nachhaltige Sicherung des Flughafens Linz oberste Priorität. Zu diesem Ergebnis kam die Zukunftsstrategie für den Linzer Flughafen, die am Dienstag, 9. September, in der Sitzung des Flughafen-Aufsichtsrats diskutiert wurde. Das Land...

Foto: Team Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
13

Krisengespräch
Aufsichtsrat des Linz Airports berät über die Zukunft des Flughafens

Die Zukunft des Linzer Flughafens ungewiss: Der Aufsichtsrat berät heute, 9. September, über Auswege aus der Krise Frankfurt-Verbindung nach Krisengespräch oberste Priorität HÖRSCHING/LINZ. Der Flughafen Linz kämpft weiter mit sinkenden Passagierzahlen, Verlusten und gestrichenen Verbindungen – zuletzt sorgte die Einstellung der Linie Linz–Frankfurt durch Austrian Airlines für Aufregung. Wie der ORF OÖ berichtet, sitzt der Aufsichtsrat in den Vormittagsstunden des 9. Septembe rzusammen, um...

Jugend- und Freizeit-Stadtrat Dominik Ortmann und Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll beim Jugendbeirat in Traun. | Foto: www.jochenlorenz.at
2

Jugendbeteiligung in Linz-Land
„Jugend will viel mehr als nur Posts“

Jugendbeteiligung in Linz-Land: Zwischen einem leerem Saal und gelebter Mitbestimmung. LINZ-LAND. „Deine Stadtgemeinde braucht dich! Wir laden euch ein, damit eure Stimme gehört wird“ – mit diesem Aufruf wollte die Stadt Ansfelden junge Menschen bis 30 zur Beteiligung bewegen. Doch die Resonanz blieb aus: Beim ersten Termin erschienen nur wenige, beim zweiten gar niemand. „Wir haben ein Angebot geschaffen, aber es ist nicht angenommen worden. Ich sehe das nicht als großes Problem – es zeigt uns...

Turbulenzen am Flughafen Linz
AUA streicht die Frankfurt-Verbindung

Wie eine Bombe hat die schlechte Nachricht für den Flughafen Linz in den Abendstunden des 29. August eingeschlagen. Erst kürzlich informierte das Unternehmen seine Mitarbeiter über die strategische Ausrichtung – MeinBezirk hat darüber berichtet. Wie ORF Oberösterreich meldet, hat die AUA am Freitagabend nun bestätigt, dass die Fluglinie die Strecke Linz – Frankfurt nicht weiter bedienen wird. HÖRSCHING/LINZ. Im kommenden Winterflugplan wird Austrian Airlines die einzige Linienverbindung zu...

Flugplan erweitern
Ryanair fliegt im Winter 2025 weiter von Linz nach London & Alicante

Gute Nachrichten für Reisefans: Ryanair verbindet auch in der Wintersaison 2025/26 die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz mit den Zielen London und Alicante. Die günstigen Flugverbindungen ermöglichen Städtereisen und Sonnenurlaube auch in der kalten Jahreszeit. HÖRSCHING/LINZ. Zweimal in der Woche – Montag und Samstag – fliegt Ryanair bereits seit Herbst 2024 von Linz nach London. „Die britische Metropole bleibt auch im Winter ein beliebtes Reiseziel – mit weltberühmten...

Doppelt erwischt
Betrunkener Motorradfahrer in Hörsching ignoriert Fahrverbot

Am 24. August 2025 wurde ein 48-jähriger Motorradlenker gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit alkoholisiert am Steuer erwischt. HÖRSCHING. Gegen 17. 15 Uhr fiel der Mann einer Polizeistreife im Gemeindegebiet von Hörsching auf, als er in einer 30er-Zone mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Alkoholwert im relevanten BereichBei der anschließenden Kontrolle zeigte der Lenker starke Gleichgewichtsstörungen und drohte mehrmals umzukippen. Ein durchgeführter Alkotest bestätigte...

Spezialtransport mit Boeing 747
Monumentale Lusterteile vom Linz Airport nach Taschkent transportiert

Zwei außergewöhnliche Ladungen wurden vergangene Woche vom Linz Airport in Hörsching per Luftfracht an den Bestimmungsort gebracht. Zwei Boeing 747-Frachtflugzeuge starteten in Richtung Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans. HÖRSCHING/LINZ. Im Auftrag einer auf Luster-, Metall- und Glasbau spezialisierten Firma aus Niederösterreich hat das internationale Logistikunternehmen Cargomind die Flüge organisiert und präzise koordiniert. Herzstück einer bedeutenden Moschee in UsbekistanDie wertvolle...

Anzeige
Seit Oktober 2021 ist Sandra Petz aus Hörsching mit Herz und Seele in der mobilen Pflege aktiv. | Foto: Petz
5

Mobile Pflege Sandra Petz
Mit Herz und Seele im Dienste der Menschen unterwegs

Was als kleine Idee anfing, ist inzwischen zu einer Herzensangelegenheit für Sandra Petz aus Hörsching geworden. HÖRSCHING. Seit Oktober 2021 hat sie in der mobilen Tagesbetreuung Fuß gefasst. „Ich liebe die private, individuelle und persönliche Betreuung meiner Klienten!" Weil helfen so einfach sein kann“ – ist nicht nur meine Arbeits,- sondern auch mein Lebensmotto. Oft sind es die kleinen Dinge, die einem selbst als selbstverständlich gelten, für andere aber das Größte ist", betont Petz....

Großaufgebot
Softgun löste Polizeieinsatz am Hörschinger Bahnhof aus

Einen größeren Polizeieinsatz löste ein 19-Jähriger aus Wels am Abend des 31. Juli aus, der in einem Zug mit einer Softgun hantierte. HÖRSCHING. Mehrere Polizeistreifen fuhren gegen 20:15 Uhr zum Bahnhof Hörsching. Dort musste eine Person aussteigen, weil sie eine Waffe bei sich hatte. Der 19-Jährige konnte auf einem Bahnsteig angetroffen werden. Mit gezogener Dienstwaffe forderten die Beamten den Mann auf, sich auf den Boden zu legen. Nach kurzem Zögern kam dieser dem auch nach. Bei seiner...

Langfristige Entwicklung
Flughafen Linz informiert Mitarbeiter über strategische Ausrichtung

Am Donnerstag, 31. Juli, informiert der Flughafen Linz die Mitarbeiter über den Stand der strategischen Ausrichtung. Der Prozess läuft seit März dieses Jahres und soll im Herbst abgeschlossen sein. HÖRSCHING/LINZ. Der Flughafen in Hörsching verzeichnet nun seit einem halben Jahrzehnt Verluste. Ein Großteil der Rücklagen ist mittlerweile aufgebraucht. Die Eigentümer, die Stadt Linz und Land Oberösterreich (je 50 Prozent), haben bereits einen Gesellschafterzuschuss in Höhe von 8 Millionen Euro...

Die favorisierten Hörschinger ließen bei dem Match im Sportpark Baumgartenberg nichts anbrennen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
15

Fußball-Landescup
Starke Hörschinger lassen Saxen keine Chance

In der 2. Runde des Admiral-Landescups setzte sich Hörsching gegen Saxen klar mit 4:0 durch. Das Spiel wurde im Sportpark Baumgartenberg ausgetragen. BAUMGARTENBERG. Die Überraschung ist ausgeblieben: Union Saxen musste sich am Mittwoch dem SC Hörsching mit 0:4 (0:2) geschlagen geben. Der favorisierte Landesliga-Klub kontrollierte das Spiel, ließ Ball und Gegner laufen. Nach dem frühen 0:1 durch Lukas Oppolzer (10.) machten die Gäste weiter Druck. Lukas Wahlmüller (33., 58.) schnürte den...

  • Perg
  • Michael Köck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Dezember 2025 um 09:00
  • Cafe Fontana
  • Hörsching

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

HÖRSCHING. Der Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige Stammtisch ist für Personen, die kranke oder alte Menschen zu Hause betreuen oder pflegen. Die Teilnahme am Stammtisch ist kostenlos. Das Land Oberösterreich und die oö. Gemeinden stellen die finanziellen Mittel zur Verfügung. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich betreuende und pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus bei Christine Schwab (07221/72155 oder...

  • 14. Dezember 2025 um 10:00
  • Niederdorfstraße 4
  • Hörsching

Advent-Fahrtage des ModellBahnClub Hörsching

Mit jugendlichem Geschick und Talent bauen Mädchen und Burschen von 8-88 mit voller Motivation an unserer Landschaft und der Anlage. Sie sehen in familiärer Atmosphäre am Fahrtag die Welt in 1:87. In den Advent-Fahrtagen zeigen wir Ihnen aus unterschiedlichen Zeiten (Epochen) verschiedene Modelle. Von Personenzügen, Güterzügen bis hin zu historischen Fahrzeugen ist vieles mit dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.