Musikverein Schönering
Rückblick – „Volles Haus“ beim Frühjahrskonzert

1. Reihe v. l.: Vizebgm. M. Langthaler, Bezirksobmann F. Dietachmair, M. Berger, M. Jordan, Obmann P. Mayr, M. Ehrenmüller-Jensen, V. Schmid, D. Stadler, Bgm. M. Mühlböck

2. Reihe v. l.: P. Socher, B. Diesenreither, R. Geirhofer, S. Richter, S. Schmid

3. Reihe v. l.: G. Gabriel, F. Richter, C. Zoitl, G. Janko, M. Stadler, H. Riepl
 | Foto: Andreas Wenter
  • 1. Reihe v. l.: Vizebgm. M. Langthaler, Bezirksobmann F. Dietachmair, M. Berger, M. Jordan, Obmann P. Mayr, M. Ehrenmüller-Jensen, V. Schmid, D. Stadler, Bgm. M. Mühlböck

    2. Reihe v. l.: P. Socher, B. Diesenreither, R. Geirhofer, S. Richter, S. Schmid

    3. Reihe v. l.: G. Gabriel, F. Richter, C. Zoitl, G. Janko, M. Stadler, H. Riepl
  • Foto: Andreas Wenter
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Peter Mayr, Obmann des Musikverein Schönering, konnte beim ersten Frühjahrskonzert des Musikvereins nach langer „Coronapause“ am 29. April so viele Gäste wie noch selten zuvor begrüßen.

WILHERING. Unter der Leitung von Rudolf Feitzlmayr eröffneten die Musiker das Konzert schwungvoll mit dem „Carmen-Marsch“ von Georges Bizet. Weitere Höhepunkte: Ouvertüre „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé, „The Cave“ von Florian Moitzi, das funkige Tuba-Solo „Farmers Tuba“ von Martin Scharnagl (hervorragender Solist: Christoph Ullmann), „Böhmischer Leckerbissen“ (Reiner Schmidt), Music (John Miles). Sprecher Wolfgang Steinwender, führte humorig-pointiert und informativ durch das Programm.

Die Musiker verabschiedeten sich mit den Zugaben „The Final Countdown“ (Joey Tempest) und dem Radetzkymarsch (Joh. Strauß-Vater) – zumindest vorerst, denn erfreulicherweise nutzten zahlreiche Gäste das Angebot, den Abend noch bei Speis und Trank im Konzertsaal ausklingen zu lassen.

Ehrungen

Im Rahmen des Frühjahrskonzerts erhielten folgende verdiente Musikerinnen und Musiker Ehrungen und Auszeichnungen:

Verdienstmedaille in Bronze: Martin Berger, Maria Jordan, Alexandra Bayer (Leimlehner), Benjamin Richter, Sebastian Richter, Sarah Schmid, Viktoria Schmid, Christopher Zoitl

Verdienstmedaille in Silber: Peter Mayr, Florian Richter, Petra Socher, Daniela Stadler

Verdienstmedaille in Gold: Markus Ehrenmüller-Jensen, Martin Stadler,

Ehrenzeichen in Silber: Barbara Diesenreither, Markus Ehrenmüller-Jensen, Martin Stadler

Ehrenzeichen in Gold: Richard Geirhofer, Gottfried Janko

Verdienstkreuz in Silber: Helmut Riepl

Das Verdienstkreuz in Gold – und damit eine der höchsten Auszeichnungen, die der Oberösterreichische Blasmusikverband zu vergeben hat – konnte Bezirksobmann Kons. Franz Dietachmair an Gerhard Gabriel für langjährige Tätigkeit als Obmann, Stabführer und Musiker des Vereins übergeben.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.