Musikverein Schönering
Rückblick – „Volles Haus“ beim Frühjahrskonzert

- 1. Reihe v. l.: Vizebgm. M. Langthaler, Bezirksobmann F. Dietachmair, M. Berger, M. Jordan, Obmann P. Mayr, M. Ehrenmüller-Jensen, V. Schmid, D. Stadler, Bgm. M. Mühlböck
2. Reihe v. l.: P. Socher, B. Diesenreither, R. Geirhofer, S. Richter, S. Schmid
3. Reihe v. l.: G. Gabriel, F. Richter, C. Zoitl, G. Janko, M. Stadler, H. Riepl - Foto: Andreas Wenter
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Peter Mayr, Obmann des Musikverein Schönering, konnte beim ersten Frühjahrskonzert des Musikvereins nach langer „Coronapause“ am 29. April so viele Gäste wie noch selten zuvor begrüßen.
WILHERING. Unter der Leitung von Rudolf Feitzlmayr eröffneten die Musiker das Konzert schwungvoll mit dem „Carmen-Marsch“ von Georges Bizet. Weitere Höhepunkte: Ouvertüre „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé, „The Cave“ von Florian Moitzi, das funkige Tuba-Solo „Farmers Tuba“ von Martin Scharnagl (hervorragender Solist: Christoph Ullmann), „Böhmischer Leckerbissen“ (Reiner Schmidt), Music (John Miles). Sprecher Wolfgang Steinwender, führte humorig-pointiert und informativ durch das Programm.
Die Musiker verabschiedeten sich mit den Zugaben „The Final Countdown“ (Joey Tempest) und dem Radetzkymarsch (Joh. Strauß-Vater) – zumindest vorerst, denn erfreulicherweise nutzten zahlreiche Gäste das Angebot, den Abend noch bei Speis und Trank im Konzertsaal ausklingen zu lassen.
Ehrungen
Im Rahmen des Frühjahrskonzerts erhielten folgende verdiente Musikerinnen und Musiker Ehrungen und Auszeichnungen:
Verdienstmedaille in Bronze: Martin Berger, Maria Jordan, Alexandra Bayer (Leimlehner), Benjamin Richter, Sebastian Richter, Sarah Schmid, Viktoria Schmid, Christopher Zoitl
Verdienstmedaille in Silber: Peter Mayr, Florian Richter, Petra Socher, Daniela Stadler
Verdienstmedaille in Gold: Markus Ehrenmüller-Jensen, Martin Stadler,
Ehrenzeichen in Silber: Barbara Diesenreither, Markus Ehrenmüller-Jensen, Martin Stadler
Ehrenzeichen in Gold: Richard Geirhofer, Gottfried Janko
Verdienstkreuz in Silber: Helmut Riepl
Das Verdienstkreuz in Gold – und damit eine der höchsten Auszeichnungen, die der Oberösterreichische Blasmusikverband zu vergeben hat – konnte Bezirksobmann Kons. Franz Dietachmair an Gerhard Gabriel für langjährige Tätigkeit als Obmann, Stabführer und Musiker des Vereins übergeben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.