Familie Michlits
Der Meinklang Hofladen lädt in die Margaretenstraße ein

Wer seinen eigenen Becher mitbringt, bekommt einen Coffee to go. | Foto: Sophie Brandl
15Bilder
  • Wer seinen eigenen Becher mitbringt, bekommt einen Coffee to go.
  • Foto: Sophie Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Greißlerei mit Bauernstube: Seit Februar gibt es in der Margaretenstraße den Meinklang Hofladen.

WIEN/MARGARETEN. Der Duft von frisch gebackenem Brot steigt einem in die Nase, wenn man entlang der Margaretenstraße unterwegs ist. Denn auf der Nummer 58 versteckt sich seit Neuestem der "Meinklang Hofladen". Kunden bekommen hier täglich frische Gerichte, Obst, Gemüse, Käse, Wurst sowie Öle und frischen Wein.

Insgesamt sechs Personen versorgen Gäste im Hofladen. Denn neben dem Shop ist Meinklang auch ein Café und Bistro. Der Ursprung des Ganzen liegt im Demeterhof am Neusiedler See, genauer gesagt bei der Familie Michlits. Den Anfangsbuchstaben des Nachnamens brachten sie in Einklang mit der Natur, weshalb es zum Namen "Meinklang" kam.

Im Meinklang Hofladen gibt es auch immer wieder offene Weine. | Foto: Sophie Brandl
  • Im Meinklang Hofladen gibt es auch immer wieder offene Weine.
  • Foto: Sophie Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

"Wir probieren den nachhaltigsten Weg zu gehen und diese Natürlichkeit wollen wir in die Stadt bekommen", erklärt Thomas Piplitz vom Hofladen. Täglich wird frisches Brot in Margareten gebacken. Das Getreide kommt aus dem Burgenland, Gleiches gilt auch für das Fleisch sowie das Gemüse.

Backkurs in Planung

Die Naturelemente spiegeln sich auch im Design des Ladens wider. Dabei wurde auf das natürlichste Material, nämlich Holz, gesetzt. Es soll an eine Bauernstube erinnern. Das Familiäre merkt man auch sofort beim Betreten von Meinklang. "Servus, griaß di", ruft Piplitz einem Lieferant zu, der auch gerne als Gast den Hofladen besucht.

Täglich gibt es eine Auswahl an frisch zubereiteten Kuchen. | Foto: Sophie Brandl
  • Täglich gibt es eine Auswahl an frisch zubereiteten Kuchen.
  • Foto: Sophie Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Im Gastrobereich haben um die 16 Personen Platz. Gäste können täglich Mittagsgerichte sowie Kaffee und Kuchen oder offene Weine genießen. Im Keller wird ein Raum für 20 Personen errichtet. "Geplant sind hier Events, zum Beispiel ein Brotbackkurs, wo man Wissenswertes über Getreidearten lernt", verrät der gelernte Koch Piplitz.

Zur Sache

Der Meinklang Hofladen befindet sich in der Margaretenstraße 58. Dienstag bis Freitag gibt es täglich Mittagsgerichte sowie Kaffee und Kuchen oder offene Weine von 8 bis 21 Uhr. Am Samstag kann das gewohnte Genuss- und Einkaufsangebot von 9 bis 21 Uhr genossen werden. Details zur Geschichte von Meinklang gibt es unter www.meinklang.at. Aktuelle Infos gibt es auf www.instagram.com/meinklang_hofladen

Das Getreide kommt aus dem Burgenland. | Foto: Sophie Brandl
  • Das Getreide kommt aus dem Burgenland.
  • Foto: Sophie Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Das könnte dich auch interessieren:

Kostproben vom Weinwagen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.