Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Thomas H.
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Margareten - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Kreativität entdecken beim Gipsworkshop. | Foto: Wiener Kinderfreunde

Freizeitspaß für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Die Kinderfreunde sind das ganze Jahr über für alle Kinder da – auch für diejenigen, deren Bedürfnisse im Alltagsleben oftmals zu kurz kommen oder völlig übergangen werden. An den Aktionsnachmittagen bieten pädagogisch geschulte Betreuer ein hochwertiges Konzept für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen an. Jeweils am Samstag wird von 14 bis 18 Uhr im Computer Clubhouse Vienna (3., Lechnerstraße) gebastelt, gespielt, getanzt, um Siege gerittert und musiziert. Ebenfalls werden je nach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Bukowsky
Katharina Phillipp setzt beim Abnehmen auf kalorienarme Kost und viel Bewegung. | Foto: Mondl
5

Gemüse-Dips statt Fast Food: Das sind die gesunden Alternativen

Ernährungsexpertin zeigt, wie man den Winterspeck wieder los wird Die Feiertage sind vorüber, die Fettpolster bleiben aber. Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, überflüssige Gewichte wieder zu reduzieren. Katharina Phillipp gibt Tipps, worauf man verzichten sollte. Billiges Essen für Zwischendurch, manchmal noch eine Schokolade danach – das sind die Zutaten, um sein Übergewicht zu pflegen. Eine ausgewogene Ernährung sei aufgrund des Arbeitsalltags nicht möglich, wird oft argumentiert. „Diese...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Ausfallschritt: Verlängern Winkeln das vordere Bein etwas ab und halten das hintere Bein durchgestreckt. Der Oberkörper muss bei der Übung aufrecht bleiben. Senken Sie nun das Becken.
5

So werden Sie fit für die Piste!

Fünf Übungen, damit das Skivergnügen nicht mit einem Muskelkater endet Um für die Skiwoche gerüstet zu sein, braucht es mehr als ein Paar Carver und Stöcke. Sporttrainerin Koubek-Fahmy zeigt, wie man sich auch körperlich auf weißen Spaß vorbereiten kann. Für viele Wiener gehört der Urlaub auf der Piste zum absoluten Muss. Damit das Skiver­gnügen aber nicht in einem körperlichen Fiasko endet, sollte man sich rechtzeitig darauf vorbereiten. „Schon ein paar Übungen können helfen, die Fitness etwas...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Die BZ verlost die komplette Stieg Larsson Millenium Triologie | Foto: Warner Home Video Germany

Zu gewinnen: Stieg Larssons Millennium-Trilogie

Alle drei DVD in einer Box „Verblendung“, „Verdammnis“ und „Vergebung“: Die drei Romane seiner Millennium-Trilogie machten den Schweden Stieg Larsson zu einem der meistgelesenen Autoren Europas. Die Verfilmungen feierten sensationelle Erfolge. Die gesamte Trilogie gibt’s nun in einer Sammelbox: 400 Minuten Film plus eine Bonus-Disc mit über zwei Stunden spannendem und informativem Zusatzmaterial über Stieg Larsson und über die Entstehung der Filmreihe. Die BZ verlost fünf Sammelboxen. Diese...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Kids-Workshop: Das verrückte Labor

Experimente aus Küche und Alltag Wusstet ihr, dass euer Zuhause ein Labor ist? Erforscht mit Professor Kaputtnix und Dr. Weißsoviel, wieso ein Ball schwebt. Dabei lernt ihr, geheime Botschaften zu verfassen und baut gemeinsam eine kleine Rakete! Alle Dinge, die ihr dafür braucht, findet ihr bei euch daheim! Werdet einfach selbst zu Forschern! Anmeldung unter Tel. 01/899 98 3001 oder per E-Mail: museumspaedagogik@tmw.at. Dieses Special ist am Sonntag von 11 bis 13 Uhr für alle Kinder zwischen 4...

  • Wiener Neustadt
  • Petra Bukowsky

Magischer Abend im Kultur Café Kriemhild

Zauberhafter Abend mit vier Magiern Vier Magier, Pierre Mardue, Alestro, Boban IBM und Kelli, geben sich die Ehre und verzaubern das Publikum im Kultur Café Kriemhild (15., Markgraf-Rüdiger-Str. 14). Am Programm stehen Weihnachtszaubereien und Gewinnspiele. Beiselcardinhaber erhalten ein Glas Sekt gratis! Infos: www.cafe-kriemhild.at Die BZ verlost sowohl online als auch per Post an BZ, 1., Neutorgasse 7 (KW: „Kriemhild“) bis zum 7.12. 1x2 Freikarten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 17.12.2010...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Petra Bukowsky
das liebste in meinem Leben , natürlich beschenkt das Christkind auch Tiere :)
1 202

Wer holt sich die 500 Euro?

BZ-Fotowettbewerb: Stimme jetzt ab! Welches Weihnachts-Pic lässt deine Lachmuskeln erzittern? Du hast die Wahl. Mehr als hundert Leser haben beim BZ-Fotowettbewerb „Verrückte Weihnachten“ mitgemacht. Du bestimmst, wer sich den 500-Euro-Shoppinggutschein für das Stadion Center holt. Es wird spannend: Bis zum 12. Dezember hast du die ­Chance, den Gewinner zu küren. Springt dir ein Foto ins Auge oder strapaziert es deine Lachmuskeln, dann klicke auf „Gefällt mir“. Wer das schrägste Foto der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Die Seele baumeln lassen – am 5. und 6. November. | Foto: Thomas Max Müller/pixeliio.de

Wohlfühltag im Columbus Center

Was tun, wenn Sie der Alltag aus dem Gleichgewicht bringt, erfahren Sie am 5. und 6. November. Sichern Sie sich Ihren Termin! Mit Yoga sich entspannen, die Seele einfach baumeln lassen – am besten mit einer Fußmassage, den perfekten Look finden, um sich besser zu fühlen und die Kraft der Farben bei einer Make-up-Beratung kennen lernen: So können Sie am 5. und 6. November dem Alltag entfliehen. Das Columbus Center in Favoriten am Columbusplatz 7-8 entführt Sie zu einem Wohlfühltag am 5. und 6....

  • Wien
  • Wieden
  • Karl Pufler

Ungesunder Kampf gegen die Kilos

Schlankheitswahn und Übergewicht: Wiener Experten schlagen Alarm Seit vier Jahren setzt sich in Wien ein negativer Trend fort: Die Zahl der übergewichtigen Schüler im Alter von zehn bis zwölf Jahren ist um 20 Prozent gestiegen. Gleichzeitig leiden hierzulande mehr als 200.000 Frauen und Mädchen an Magersucht oder Bulimie. Auch bei Männern ist dieses Phänomen immer öfters zu beobachten. 90-60-90: Das sind die Idealmaße, die uns von der Modeindustrie in unsere Köpfe gebrannt worden sind. Tatsache...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.