Henzls Ernte: "Delikatessen aus Unkräutern"

Drei bis vier Stunden verbringt Henzl täglich in der Natur und sammelt Kräuter und andere Wildpflanzen.
3Bilder
  • Drei bis vier Stunden verbringt Henzl täglich in der Natur und sammelt Kräuter und andere Wildpflanzen.
  • hochgeladen von Johannes Gress

MARGARETEN. Klein und unscheinbar wirkt der Laden von außen, über der Tür prangt ein verschnörkelter Schriftzug: "Henzls Ernte". Die unbeschreibliche Menge an Gerüchen, die einem beim Betreten des Geschäfts in der Kettenbrückengasse in die Nase steigen, lassen den Laden hingegen alles andere als unscheinbar wirken. Ein wahres "Geruchsorchester" eben, wie es Inhaberin Gertrude Henzl nennt. Drei bis vier Stunden verbringt die 52-Jährige täglich in der Natur und sammelt Kräuter, Beeren oder Nüsse. Die Beute ihrer morgendlichen Spaziergänge stehen dann nachmittags in ihrem Shop zum Verkauf. Dabei ist Henzl eigentlich gelernte Juristin - und seit eineinhalb Jahren ohne Geruchssinn.

Früher hätten Wildkräuter noch eine viel größere Rolle in der heimischen Küche gespielt, erklärt die Kräuterexpertin. Die Möglichkeit jegliche Nahrung zu jeglicher Jahreszeit einfach aus dem Supermarkt kaufen zu können, führe aber leider dazu, dass wir das meiste der Wildkräuter heutzutage als "Unkraut" abstempeln. "Der Salat aus dem Supermarkt, der schmeckt zwar nach nichts - aber es gibt ihn halt", so Henzl. Der Importsalat habe so nach und nach heimische Spezialitäten, wie etwa den Brennesselnsalat, von unserem Speiseplan verdrängt.

Kräuterwanderungen im Frühling

Dabei entwickeln Wildpflanzen zur besseren Resistenz gewisse Abwehrmechanismen, diese machen den wunderbaren Geschmack der Pflanzen aus - welche zudem noch in jedem Stadium verschieden schmecken, erklärt die 52-Jährige. "Was mich an den Pflanzen vor allem fasziniert, ist der Geschmack", betont Henzl. Durch den vermehrten Einsatz von Düngemitteln gehe dieser jedoch zunehmend verloren.

Vor Jahren habe sie zufällig einmal das Buch "Delikatessen aus Unkräutern" in die Hände bekommen. Auf dieses folgten viele weitere Bücher, ihre Leidenschaft für Natur und Pflanzen kennt seither Leidenschaft kaum noch Grenzen. Vom Frühlingsbeginn bis zum Frühsommer bietet die Kräuterexpertin Kräuterwanderungen für kleinere Gruppen an. Dabei geht man zuerst gemeinsam sammeln, als Belohnung kochen die Teilnehmer mit dem Gesammelten dann ein umfangreiches Menü. "Mir ist eben wichtig, dass die Leute wissen, was gut schmeckt", so Henzl.

"Mmmhhh... da riecht's gut"

Zur November Zeit sammelt sie insbesondere Beeren und verschiedene Früchte, vereinzelt auch noch Nüsse. Und dabei bewegt sich Henzl vor allem innerhalb der Stadt, in Parks oder anderen Grünflächen. Entgegen der gängigen Erwartung, "ist am Land zu sammeln gar nicht so einfach", erklärt Henzl. Freie Wiesen werden am Land in den allermeisten Fällen als Felder benutzt, das zieht somit auch den Einsatz von Dünger und Gülle nach sich.

Vor rund eineinhalb Jahren verlor die Ladenbetreiberin ihren Geruchssinn, in ihrer Arbeit beschränkt sie das allerdings kaum. Zwar könne sie Gewürze nicht mehr riechen, schmecken könne sie seither jedoch viel differenzierter als früher. Die meisten ihrer Kunden meinen beim Betreten ihres Ladens "Mmmhhh... da riecht's gut", irgendwas müsse sie also richtig machen, schlussfolgert Henzl. Dass die 52-Jährige mittlerweile in diversen Reiseführern über Wien, sowie in "111 Orte, in Wien die man gesehen haben muss" gelistet ist, bestätigt ihre Annahme.

Drei bis vier Stunden verbringt Henzl täglich in der Natur und sammelt Kräuter und andere Wildpflanzen.
Das Kräutergeschäft "Henzls Ernte" befindet sich in der Kettenbrückengasse 3.
Gertrude Henzl bietet in ihrem Kräutergeschäft Produkte aus selbst gesammelten Kräutern und Wildpflanzen an.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.