Wissens°raum Margareten
Werde über den Sommer ein Scientist

Der Wissensraum Margareten tourt im Sommer wieder im Freien durch den Bezirk. | Foto: Verein-SCN/Marko’s Photography
  • Der Wissensraum Margareten tourt im Sommer wieder im Freien durch den Bezirk.
  • Foto: Verein-SCN/Marko’s Photography
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Der "Wissens°raum" verlegt sein Quartier im Sommer nach draußen. Die Nachwuchs-Wissenschaftler von morgen können sich gratis ausprobieren.

WIEN/MARGARETEN. Von Juni bis September können Kinder, Jugendliche und Erwachsene den "Wissens°raum" aus der Reinprechtsdorfer Straße wieder draußen im Freien erleben. Das Team freut sich über alle großen und kleinen Teilnehmer, die neugierig auf Wissenschaft, Forschung und Technik sind. Wie immer ist der Eintritt frei.

Im Rahmen von "Wissens°raum Outdoor" werden spannende Experimente zum Tüfteln und Selbstentdecken in einem Forschungswagen bereitgestellt. Dieser macht an vielen Orten in Margareten Halt.

Die Termine im Überblick

  • Donnerstag, 24. Juni, 16 bis 19.30 Uhr, Reinprechtsdorferstraße 1c im Innenhof
  • Donnerstag, 29. Juni, 18 bis 20.30 Uhr, Hochhauspark
  • Samstag, 3. Juli, 13.30 bis 17 Uhr, Siebenbrunnenplatz
  • Freitag, 9.Juli, 18 bis 20.30 Uhr, Bacherpark

Vor Ort sind die geltenden Corona-Maßnahmen einzuhalten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen!

Alle weiteren Termine und Standorte gibt es auf wissensraum.info

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.