Königsegggasse
Fußgängerzone erhielt letzten Schliff

- Baum-Sponsor Peter Brezinschek und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ)
- Foto: BV6
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Pflanzenbeete, sechs neue Ulmen und eine Fußgängerzone in der Königsegggasse. Das Jahr 2020 beginnt in Mariahilf klimafreundlich.
MARIAHILF. Bereits vor Weihnachten wurde der letzte Pflasterstein, insgesamt waren es mehr als 12.000, in der Königsegggasse verlegt. Damit wurde der letzte Schliff zum Bürgerbeteiligungsprozess "Begegnungszone Otto-Bauer-Gasse" vollendet, die bz berichtete.
Nur die Begrünung war noch ausständig – dies zeigten die großen leeren Pflanzenbeete.
Bäume zum Geburtstag
Gefüllt hat diese Tröge nun der Mariahilfer Peter Brezinschek. Er organisierte zu seinem Geburtstag im vergangenen Jahr eine Spendenaktion. Sein Ziel: Geld für die Initiative "Bäume für Wiens Klimaschutz" zu sammeln. Mit dieser Aktion gelang es ihm alle sechs Ulmen der neuen Fußgängerzone zu spenden.
Anrainer und auch Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) dankten ihm für diese Klimainitiative. Es wird zwar noch ein paar Jahre dauern bis diese Bäume Schatten spenden werden, doch in der Zwischenzeit werden die Beete rund herum ausreichend begrünt. Dies wird im Frühjahr geschehen.
Zusätzlich werden für Passanten auch noch Sitzgelegenheiten, genauer gesagt vier Sitzbänke und zwei Sitzhocker aufgestellt.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.