Science Busters

Das Universum ist eine Scheißgegend

Wir können und wollen Prof. Heinz Oberhummer nicht ersetzen, aber wir können weiterhin zeigen, wie phantastisch Wissenschaft sein kann. Deshalb werden die Science Busters mit wechselnden Besetzungen spielen und das Projekt Science Busters öffnen für andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Themen. Dies entspricht auch dem Wunsch von Heinz Oberhummer, der ja nichts lieber getan hat als dem Publikum zu zeigen, wie spannend und interessant Wissenschaft sein kann.

Die Science Busters-Familie, wenn man so will, wird in Zukunft größer werden, das Konzept bleibt gleich, nämlich Wissenschaft für alle auf möglichst hohem performativen, wissenschaftlichen und humoristischen Niveau.

Dr. Florian Freistetter

ist seit September fester Bestandteil der Science Busters. Er ist in Vertretung von Werner Gruber bereits mit Heinz Oberhummer und Martin Puntigam durch Deutschland und Österreich getourt, hat mit Prof Helmut Jungwirth in Graz, Klagenfurt und der Schweiz gespielt und mit Gunkl im Stadtsaal Schlümpfe versilbert. Der Astronom und Science-Blogger ist Co-Autor des Buches „Das Universum ist eine Scheißgegend“. Asteroiden und der Zahl PI gilt seine Begeisterung.

Prof. Helmut Jungwirth

ist der Wissenschaftliche Leiter des Geschmackslabors der ‎Karl-Franzens-Universität Graz. Das Spezialgebiet des Mikrobiologen ist Erde, genauer: deren Geschmack. In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Starkoch Rolf Caviezel hat er ein Rezept für Erdsuppe entwickelt, die bei den Shows live verkostet werden kann. Er ist bereits gemeinsam mit Florian Freistetter und Martin Puntigam in Graz, Klagenfurt, Liechtenstein und Zürich mit auf Tournee gewesen.

Dr. Elisabeth Oberzauchner

Verhaltensbiologin an der Universität Wien. Sie erforscht menschliches Verhalten aus evolutionsbiologischer Sicht. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Mensch-Umwelt-Interaktionen, Kommunikation sowie Attraktivität und Partnerwahl.

Kabarettist Martin Puntigam

Studienabbrecher, UNI Graz

Es steht ein Kartenkontingent von 30 Studentenkarten á € 12,50 zur Verfügung (nur im STADTSAAL erhältlich - 01/909 22 44).

Wann: 13.09.2016 20:00:00 Wo: Stadtsaal, 1060 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.