"Authentisch Ich" im Sechsten
Julia Hesse hilft hochsensiblen Menschen

- Julia Hesse ist Lebens- und Sozialcoach in Mariahilf. Sie hat sich auf die Probleme von hochsensiblen Menschen spezialisiert und arbeitet in einer Gruppenpraxis in der Stumpergasse 48.
- Foto: lichtbildwirkung
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
"Authentisch Ich" nennt sich die Praxis von Lebens- und Sozialberaterin Julia Hesse in der Stumpergasse 48. In dieser unterstützt sie hochsensible Menschen mit ihren alltäglichen Problemen.
WIEN/MARIAHILF. Wenn man sich das Gehirn wie ein E-Mail-Postfach vorstellt, dann ist der Spam-Ordner der Ort, an dem alle unnötigen Wahrnehmungen und Eindrücke gefiltert werden. "Bei Hochsensiblen arbeitet der Spamfilter ein bisschen schlechter. Bei ihnen landet alles im Postfach und muss verarbeitet werden", erklärt Julia Hesse.
Die Lebens- und Sozialberaterin hat sich in ihrer Arbeit auf die Probleme und Bedürfnisse von hochsensiblen Menschen spezialisiert. In einer Gruppenpraxis in der Stumpergasse 48 bietet sie betroffenen Menschen Einzelcoachings wie auch Gruppentreffen an, die einmal im Monat stattfinden. "Hochsensibilität zeigt sich unter anderem anhand von hoher Empathiefähigkeit, einer intensiven Wahrnehmung von Reizen und der Tendenz viel zu grübeln", fährt Hesse fort.
Zurück zum "Ich" finden
Ihr ist es wichtig zu betonen, dass es sich hierbei um ein Persönlichkeitsmerkmal und nicht um eine psychische Erkrankung, wie etwa Depression handelt. In ihrer Arbeit will Hesse ihren Klientinnen und Klienten dabei helfen, besser auf ihre Bedürfnisse zu achten und von der Außenwelt zurück zu sich selbst zu finden. Gängige Themen sind unter anderem, wie man Grenzen setzt, Nein sagt und mit der täglichen Reizüberflutung umgeht.

- Hesse weiß, wie sie ihre hochsensiblen Klientinnen und Klienten am besten unterstützen kann.
- Foto: lichtbildwirkung
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
"Hochsensible Menschen sind sehr viel damit beschäftigt, was um sie herum vorgeht und nehmen ihre eigenen Bedürfnisse deswegen weniger wahr. Ich will ihnen dabei helfen, wieder zu sich selbst zu finden", so die Lebens- und Sozialberaterin.
Dass sie selbst ebenfalls hochsensibel ist, hilft Hesse natürlich dabei, sich in ihre Klientinnen und Klienten hineinzuversetzen. Als sie sich vor einigen Jahren dazu entschied, eine Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin zu machen, war für sie klar, dass sie ihren Schwerpunkt auf Menschen legt, die im Alltag mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, wie sie selbst.
Zur Sache: Weitere Informationen zum Angebot von Julia Hesse findest du auf www.authentisch-ich.at
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.