Baustelle Mariahilf
Kabeltausch in der Magdalenenstraße

- Die Aufgrabungsarbeiten zum Kabeltausch in der Magdalenenstraße beginnen.
- Foto: BV6
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Ab sofort wird in der Mariahilfer Magdalenenstraße eine 40 Jahre alte Mittelspannungsleitung getauscht. Verkehrsbeeinträchtigungen werden ungefähr eine Woche anhalten.
MARIAHILF. Die Wiener Netze der Stadtwerke versorgen Wien mit Strom. Sie achten auf das Versorgungsnetz, verlegen Stromkabeln und tauschen diese auch aus. Das geschieht nun in einigen Straßenzügen im 6. Bezirk.
Die Wiener Netze müssen die 10-KV-Leitung der Wiener Linien austauschen, da diese Mittelspannungsleitung mittlerweile mehr als 40 Jahre alt ist, so die Wiener Netze. Die Bauarbeiten für den Austausch haben bereits begonnen.
Von der Magdalenenstraße bis zur Kaunitzgasse
Ab sofort werden in der Magdalenenstraße bis zum Umspannwerk in der Kaunitzgasse Bauarbeiten stattfinden. Dazu wird der Gehsteig aufgegraben und ein neues Kabel eingezogen. "Die Beeinträchtigungen dauern eine Woche. Dann zieht die Baustelle weiter", ersucht Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) um Verständnis für die Unannehmlichkeiten. Zu Einschränkungen in der Stromversorgung wird es nicht kommen, denn bei dem zu tauschenden Kabel handelt sich um eines der Wiener Linien.
Im März machen die Wiener Netze weiter mit ihren Kabelerneuerungen. Dazu wird in der Liniengasse und in der Bürgerspitalgasse bis zum Christian-Broda-Platz aufgegraben. Auch in diesen Abschnitten wird im Gehsteigbereich gearbeitet. Zur Absicherung werden hierfür die Künetten mit Gitterfeldern oder Latten abgedeckt. Zusätzlich wird während der Aufgrabungen im Parkstreifen ein Halteverbot verordnet. Einige Male muss dafür die Fahrbahn gequert werden, wodurch Nachtarbeiten für die Wiener Netze erlaubt wird. "Diese müssen jedoch den betroffenen Anrainern rechtzeitig angekündigt werden", so Rumelhart.
Die bz bleibt dran und informiert, bevor weitere Baumaßnahmen aufgenommen werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.