Schleifmühlbrücke jetzt offen für alle

MARIAHILF/WIEDEN. Die 36 Meter lange Fahrbahn wurde auf das Niveau des Gehsteigs angehoben, eine neue Pflasterung verbindet die beiden Seiten des Naschmarktes optisch.

Wichtige Querung

Die beiden Geländer am Gehsteigrand wurden abmontiert. So entstand eine Fahrbahn von 6,50 Meter Breite, die nun von allen Verkehrsteilnehmern mit einer Beschränkung von 20 km/h genutzt werden kann. Zudem zieren neue Sitzbänke und ein Trinkbrunnen die Brücke. "Verkehrsteilnehmer gelangen ohne Umweg auf die Rechte und die Linke Wienzeile", sagt Rumelhart. Für die Umgestaltung der Schleifmühlbrücke budgetierte der Bezirk 120.000 Euro. Die Arbeiten auf der Brücke dauerten sechs Monate. Grundlage für die Entscheidung für eine Begegnungszone waren Verkehrszählungen. Diese ergaben, dass die Brücke eine wichtige Querung für Autofahrer ist und daher nicht für den Verkehr gesperrt werden kann.

Facelift fast fertig

Die Sanierung des 100 Jahre alten Naschmarktes ist fast abgeschlossen. 2.050 Meter Kanalleitungen, 950 Meter Wasserleitungen, 10.000 Meter Stromleitungen und 1.400 Quadratmeter Betonsteine wurden neu verlegt. Die Oberfläche ist barrierefrei und der Markt hat eine moderne Abfallverdichtungsanlage bekommen. In den Quergängen werden noch bis November die letzten Pflastersteine verlegt. Der Zeitplan, Ende 2015 fertig zu sein, wird eingehalten. Die Gesamtkosten: rund 15 Millionen Euro. "Dank der Sanierung ist der Naschmarkt technisch erneuert und weitgehend barrierefrei. Damit ist das Einkaufen am Markt ein noch schöneres Erlebnis", so SP-Bezirksvorsteher Markus Rumelhart.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.