Marktfest Gumpoldskirchen

48Bilder

GUMPOLDSKIRCHEN | Zum Jahresevent hat sich das Gumpoldskirchner Marktfest längst etabliert und darf im Ortsgeschehen nicht mehr fehlen. Von 3. bis 5. Juni 2016 wurde es zum achten Mal am Kirchenplatz abgehalten.

Die Eröffnung des dreitägigen Festes erfolgte am Freitag, dem 3. Juni um 1900 Uhr durch GGR Ing. Walter Promitzer. Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Jugend. Bei freiem Eintritt spielten die Bands „MATT LEON BAND“, „STOLEN PARADISE“, „FUNKY FLASH BROTHERS“, „HORNY WOMAN“ und „NIPPEL 7“. Die Gumpoldskirchner Pfadfinder sorgten für Speis’ und Trank.

Der Samstag wurde von einer Vielzahl von Ereignissen geprägt:

Um 14.30 Uhr erfolget die offizielle Eröffnung durch GGR Christian Kamper, musikalisch begleitet vom Musikverein Gumpoldskirchen (Dr. Eduard Taufratzhofer). Anschließend erfolgte die Saisoneröffnung am Schrannenplatz. Die Volkstanzgruppe Gumpoldskirchen unter Gerhard Pinter zeigte ihr Können, dann wurde der Maibaum unter starker Anteilnahme der Zuschauer von Weinkönigin Natascha I. und Weinkönig Alfred III. umgesägt.

Beim darauffolgenden Wettsägen zeigten viele Gruppen ihr Geschick beim Durchsägen des Maibaums. Die schnellsten Säger waren Elisabeth Kamper und Maria Altmann sowie Karl Bauer und Karl Weinbacher. Sie erhielten den begehrten Wanderpokal.

Für die nächtliche Unterhaltung sorgte „ROCK! 3“.

Der Sonntag begann um 10.00 Uhr mit einer Feldmesse am Kirchenplatz, begleitet vom Bläserensemble des Gumpoldskirchner Musikvereins. Pfarrer Monsignore Heinrich Hahn zelebrierte den gut besuchten Gottesdienst.

Beim anschließenden Frühschoppen mit „STEIRER FRANZ“ wurden Weißwürste und Bayerisches Bier von den Freunden aus Vilsbiburg/Bayern sowie Gumpoldskirchner Spezialitäten angeboten.

Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl ©
Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten!

AP6_3070: Die Gumpoldskirchner Pfadfinder organisierten den ersten Tag des Marktfests. Rechts im Bild „Ober“-Pfaderer GGR Ing. Walter Promitzer.

AP6_3171: Saisoneröffnung: Weinkönigin Natascha I. und Weinkönig Alfred III. sägten heuer den Maibaum um.

AP6_3257: Die Siegerpaare des Wettsägens: Elisabeth Kamper und Maria Altmann sowie Karl Bauer und Karl Weinbacher. Katharina und Sina hatten tüchtig angefeuert.

AP6_3315: Der Steirer Franz unterhielt beim sonntäglichen Frühschoppen – dem Publikum gefiel’s offensichtlich.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.