Emma Plank Schule feierte 5-jähriges Jubiläum

- Die Schulleiterinnen Mag. Androulla Höller (links), Dipl. Päd. Zorica Obrovac-Melber (rechts) und FH-Prof. Dipl-Ing. Rainer Stempkoski, ein Unterstützer der ersten Stunde freuen sich über 5 Jahre Emma Plank- Schule.
- Foto: informativ.cc
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Vor kurzem feierte die Emma Plank Schule am Gießhübl ihr fünfjähriges Bestehen. Zurückgeblickt wurde dabei auf fünf Jahre voller, vielfältiger Projekte: Emma Markt, Theaterstücke, Forscherwerkstatt, kreative Aktivitäten, Schulausflüge, Sportwochen, Sprachreisen, Tierprojekte, Generationenlernen, soziale Projekte und vieles mehr.
Emma Markt – Weit mehr als eine Übungsfirma
Viermal pro Schuljahr findet der Emma Markt statt. Dabei überlegen sich SchülerInnen Produkte, kalkulieren diese, stellen sie selbst her und verkaufen sie vor Ort. Das abwechslungsreiche Sortiment reicht von Marmeladen, selbstgebackenen Weckerln, Suppe und einer Hauptspeise bis zu Kaffee und Kuchen. Durch die gewissenhafte Buchhaltung wird der Gewinn ermittelt.
Im Emma Parlament werden dann Ideen für die Verwendung des erwirtschafteten Gewinnes gesammelt und per Wahlzettel zur Abstimmung gebracht. Schon die Kleinsten wissen genau, wie man diese richtig ausfüllt. In den vergangenen Jahren wurde z. B. ein Aquarium angeschafft oder ein gemeinsamer Ausflug damit finanziert.
Soziales Engagement will gelernt sein
An sozialen Projekten mitzuarbeiten und diese zu unterstützen, ist in der Emma Plank Schule schon seit ihrem Entstehen eine Selbstverständlichkeit. Direkthilfe Roma wurde in Pavlovce, der Slowakischen Republik unterstützt. Acht SchülerInnen und 3 LehrerInnen stellten ihre Arbeitskraft eine Woche lang für den Innenausbau der gerade errichteten Wohnungen zur Verfügung. Es wurden Küchen montiert, Wasserhähne angeschlossen, insgesamt 360 m2 Boden verlegt, für die Aufbaucrew von 20 Personen gekocht und vieles mehr. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Fokus auf Kreativität, Forschen & Sprachen im Schulalltag
Aber auch im normalen Unterrichtsalltag geht es in der Emma Plank Schule mehr als abwechslungsreich zu. Experimentieren, kreative Projekte, Bühnenspiel, Schreibwerkstatt, Sprachreisen, Malworkshops, Bienenprojekte und vieles mehr sorgen für spannende und vielfältige Erfahrungen.
„Wir sind immer wieder beeindruckt, wie großartig unsere SchülerInnen ihre Stärken in die abwechslungsreichen Projekte einbringen“, berichten die Schulleiterinnen Dipl. Päd. Zorica Obrovac- Melber und Mag. Androulla Höller stolz.
„Die Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten, bei denen unsere SchülerInnen ihr ganzes Potential ausschöpfen können, macht einen Großteil ihrer Motivation aus. Der wertschätzende, respektvolle Umgang mit ihnen komplementiert unser Paket. Wir unterstützen und begleiten!“, beschreiben die Schulleiterinnen das Profil der Emma Plank Schule.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.