Antisemitismus
Farbe während Demo vor Schloss Laxenburg verschüttet

Am Donnerstag fand vor Schloss Laxenburg im Bezirk Mödling eine unangemeldete Demonstration statt, bei der rote Farbe verschüttet wurde. | Foto: Archiv
2Bilder
  • Am Donnerstag fand vor Schloss Laxenburg im Bezirk Mödling eine unangemeldete Demonstration statt, bei der rote Farbe verschüttet wurde.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Robert Trakl

Am Donnerstag fand vor Schloss Laxenburg im Bezirk Mödling eine unangemeldete Demonstration statt, bei der rote Farbe verschüttet wurde. Die Polizei konnte zwei beschuldigte Personen ausmachen, jedoch blieb die Identität einer der Frauen auch am Freitag noch unbekannt.

LAXENBURG. Die Demonstration fand während eines Vortrags am International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) statt, bei dem zwei israelische Wissenschaftler als Redner auftraten. Der Vortrag war Anlass für die Demonstration, bei der die Teilnehmer „Free Palestine“-Rufe skandierten. Dies deutet darauf hin, dass die Demonstration politisch motiviert war und sich gegen die israelische Besatzungspolitik richtete.

Verlauf der Ereignisse

Die Polizei wurde wegen der unangemeldeten Demonstration alarmiert. Im Zuge der Proteste wurde im Eingangsbereich des Schlosses rote Farbe verschüttet. Dies wird als ein symbolischer Akt gesehen, um auf die politischen Anliegen der Demonstranten aufmerksam zu machen. Die Polizei war schnell vor Ort und konnte die Situation unter Kontrolle bringen.
Eine der beteiligten Frauen wurde von der Polizei zu einem Streifenwagen getragen und zur Polizeiinspektion Mödling gebracht. Es ist unklar, ob sie Verletzungen erlitt oder sich der Festnahme widersetzte. Die Ermittlungen gegen die beiden beschuldigten Personen wurden eingeleitet. Die Polizei arbeitet weiterhin daran, die Identität der zweiten Frau festzustellen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Es ist inakzeptabel, wenn in Niederösterreich antisemitische Übergriffe stattfinden." | Foto: NLK
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Es ist inakzeptabel, wenn in Niederösterreich antisemitische Übergriffe stattfinden."
  • Foto: NLK
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Mikl-Leitner reagiert mit wenig Verständnis

„Es ist inakzeptabel, wenn in Niederösterreich antisemitische Übergriffe stattfinden. Niemand soll Sorge haben, sich frei in unserem Land bewegen zu können. Ich habe bereits vor einigen Monaten mit unserer Null-Toleranz-Initiative klargestellt, dass es kein Kavaliersdelikt ist, jüdische Fahnen oder Symbole zu beschmieren. Das gleiche gilt für Farbattacken auf unbeteiligte Wissenschafter. Ich danke den Polizistinnen und Polizisten für ihr beherztes Eingreifen“,

so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Farbattacke in Laxenburg.

Sie betont weiters: „Wir lehnen es entschieden ab, einen Konflikt aus anderen Regionen nach Niederösterreich zu tragen. Diese selbsternannten Aktivisten gießen durch ihre Aktionen nur noch mehr Öl ins Feuer. Ich bleibe dabei: Es gibt in Niederösterreich null Toleranz für antisemitische Übergriffe.“

Das könnte dich auch interessieren:

Designierter Superintendent Michael Simmer bei Mikl-Leitner
Mikl-Leitner schickt Neu-Staatsbürger zu KZ-Gedenkstätten
Am Donnerstag fand vor Schloss Laxenburg im Bezirk Mödling eine unangemeldete Demonstration statt, bei der rote Farbe verschüttet wurde. | Foto: Archiv
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Es ist inakzeptabel, wenn in Niederösterreich antisemitische Übergriffe stattfinden." | Foto: NLK

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.