Fotoausstellung „querbeet“ der Naturfreunde-Fotogruppe Gumpoldskirchen

Solange | Foto: Wolfgang Rehak
19Bilder

GUMPOLDSKIRCHEN: Wie jedes Jahr luden die Mitglieder der Fotogruppe Gumpoldskirchen – diesmal zu einem früheren Termin - interessierte Besucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Schauen und Betrachten, Plaudern und Fachsimpeln ein!

Bei der diesjährigen Fotoausstellung im Bergerhaus – die Eröffnung erfolgte am Freitag, dem 9. Oktober 2015 um 19 Uhr durch GGR Jörgen Vöhringer - wurden aktuelle Topbilder, prämierte Werke und viel Dekoratives gezeigt – zusätzlich wurde eine Sonderausstellung mit dem Titel „bunter Untergrund“ - Gerlinde Liebhart zeigt die architektonische Vielfalt der Münchner Unterwelt und einen Querschnitt ihrer fotografischen Kunst - präsentiert.
Der Titel der heurigen Ausstellung lautete „querbeet“ – laut Definition des Duden „ohne festgelegte Richtung“ - so denken und arbeiten die Mitglieder der Fotogruppe Gumpoldskirchen, wenn es um das Thema Fotografie geht. Ob Buntes oder Schwarzweißes, Natur, Tier und Mensch, Abstraktes und Naturalistisches – sie sind für jede Stilrichtung offen!
Die Fotogruppe Gumpoldskirchen wurde 2007 gegründet und hat derzeit 10 Mitglieder, darunter 3 Damen! Seit 2008 konnten viele Preise und Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Fotobewerben errungen werden!

2015 konnte Wolfgang C. Rehak den bisher größten Erfolg verbuchen, einen 2. Platz beim renommierten Trierenberg-Award bei insgesamt 110.000 eingesandten Bildern!

Die Ausstellung war von 9. bis 11. Oktober 2015 jeweils von 14 – 20 Uhr geöffnet!

Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl ©
Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten!

AP4_0645: Die Naturfreunde-Fotogruppe Gumpoldskirchen und Vertreter der Gemeinde vor den ausgezeichneten Foto-Kunsstwerken im Bergerhaus: GGR Jörgen Vöhringer, Christoph Exinger, Michaela Lackner, Wolfgang Rehak, Eva Lackner, Gerlinde Liebhart, Rüdiger Url, Gerald Strasser, Kulturmanagerin Dagmar Händler, Johann Buketits, Felix Peter und GGR Ing. Ernst Spitzbart.

Fotos der ausstellenden Künstler (die Urheberrechte sind bei den jeweiligen Künstlern)

15144

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.