Freiwillige Helfer und Spender ermöglichten neuen Spielplatz

- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Rainer Hirss
Vergangenen Freitag fand der offizielle Festakt zur Freigabe des neuen Hennersdorfer Spielplatzes statt. Als besonderer Ehrengast durfte, stellvertretend für Landeshauptfrau Mag Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Mag Barbara Schwarz begrüßt werden. Landesrätin Schwarz betonte in ihrer Rede die Wichtigkeit von Bewegungsräumen für Kinder die die Kreativität und die Geschicklichkeit im Kindesalter fördern. Gleichzeitig gratulierte sie der Gemeinde Hennersdorf für den toll gestalteten Spielplatz.
„Ich freue mich, dass der unser neu gestalteter Spielplatz großartig von den Kindern angenommen wird. Tagtäglich kann man die begeisterten Junghennersdorfer auf dem Gelände herumtollen sehen“, so Bgm Ing Ferdinand Hausenberger, und führt weiter aus: „Gleichzeitig danke ich allen Helferinnen und Helfern, allen Spendern und dem Land Niederösterreich für die großartige Unterstützung, ohne diese wäre das Projekt nicht umsetzbar gewesen.“
Bevölkerung half mit
Mit Hilfe der Hennersdorfer Bevölkerung wurden Teilbereiche des neuen Spielplatzes in Eigenregie verwirklicht, so wurden der Bachlauf und der Strauchtunnel gemeinsam errichtet. Auch viele Kinder waren mit viel Freude dabei und halfen ihren neuen Spielplatz zu gestalten. „Für uns war es besonders wichtig, dass auch die Errichtung des Spielplatzes für die Kinder zum Erlebnis wird. Gleichzeitig konnten wir durch die vielen unentgeltlichen Eigenleistungen mehr für unsere Kinder umsetzen“, so Vbgm Mag Thaddäus Heindl.
11.000 Euro von Spendern
Die Gemeinde Hennersdorf erhielt durch zahlreiche Spender finanzielle Unterstützung für die Umsetzung des Projektes. Im Zuge der Eröffnung spendeten noch der Wirtschaftsbund Hennersdorf EUR 500,- und der Hennersdorfer Turnverein EUR 2.000,-. Bgm Ferdinand Hausenberger, der im heurigen Jahr seinen 60. Geburtstag begehen durfte, verzichtete auf seine Geburtstagsfeier, und spendete stattdessen EUR 3.000,- für den Spielplatz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.