In Laab im Walde
Kräuterspaziergang gibt Einblick in die Pflanzenwelt

- Michaela Hörl (links) vermittelt seit über 10 Jahren leidenschaftlich ihr Wissen über die heimische Natur.
- Foto: Anna M. Zanetta
- hochgeladen von Roland Weber
Bei einem Kräuterspaziergang in Laab im Walde konnte man einen Eindruck von der heimischen Pflanzenwelt bekommen.
LAAB IM WALDE. Das artenreiche Gelände hat den Teilnehmern nicht nur einen breiten Einblick in die heimische Pflanzenwelt ermöglicht, sondern mit vielen bunt blühenden Blumeninseln und üppig behangenen Zwetschken- und Obstbäumen am Wegesrand wirklich ein paradiesisches Flair geboten. Der Spaziergang unter dem Motto "Unsere artenreiche und heilkräftige Natur" fand mit der Autorin und Kräuterpädagogin Michaela Hörl im Kloster der Barmherzigen Schwestern statt.
"Es freut mich unglaublich, wenn ich sehe wie dieser schöne Platz in der Natur die Teilnehmer berührt, die zu meinen Veranstaltungen im Kloster kommen",
so Michaela Hörl, die ihren Bezug zum Kloster unter anderem auch über ihr langjähriges Mitwirken in der Verwaltung des "AusbildungsZentrum Dorothea", einem heilpädagogischen Verein zur Integration von Jugendlichen, welcher ebenfalls im Kloster stationiert ist, hat.
"Die Kräuter-Veranstaltungen im Kloster in Laab im Walde sind für mich immer etwas ganz besonderes, denn dort hat vor über 10 Jahren meine Tätigkeit als Kräuterpädagogin und Referentin begonnen und mich verbindet auch mit einigen Ordensschwestern eine tiefe Freundschaft. Dort mein Wissen über die heimische Natur weiterzugeben und zu inspirieren diese für das Wohlbefinden und die Gesundheit zu nutzen, bereitet mir sehr große Freude",
so Hörl. Wer sich für einen Kräuterspaziergang oder ein Kräuterseminar an diesem besonderen Platz in Laab im Walde interessiert, findet auf der Website von Michaela Hörl nähere Infos
Das könnte Dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.