Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Mit einem großen Fest wurde der Spielplatz offiziell eröffnet. | Foto: MG Guntramsdorf
2

Spielplatzoffensive
XXL-Spielplatz in Guntramsdorf mit Fest eröffnet

Mit der Eröffnung des neuen Spielplatzes in der Großschopfstraße feiert die Marktgemeinde Guntramsdorf den vorläufigen Höhepunkt ihrer Spielplatzoffensive. BEZIRK MÖDLING. Auf über 2.000 Quadratmetern wurde ein Ort geschaffen, der Kindern Raum zum Spielen, Lernen und Begegnen gibt – ein Projekt, das nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seinen partizipativen Charakter und soziale Nachhaltigkeit überzeugt.

 Jugend plante mit Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Einbindung der...

Sommerlicher Talent Day in der Südstadt. | Foto: ÖPC/GEPA Pictures
5

Maria Enzersdorf
Sommer-Comeback für Talent-Day in der Südstadt

Erstmals seit 2022 ging im BSFZ Südstadt wieder die Sommer-Edition des Talent Day über die Bühne. Mehr als 300 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung aus ganz Österreich nutzten die Gelegenheit, ihre sportlichen Talente zu entdecken. Paralympische Heldinnen und Helden von gestern, heute und morgen unterstützten mit ihrer Expertise. BEZIRK MÖDLING. „Der Sport verbindet so viele unterschiedliche Emotionen – und der Talent Day vereint sie alle. Aber nicht nur das, der Spirit war...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Die 3a der Volksschule Altort mit Lehrerin Claudia
Chmelar und Bürgermeister Johann Zeiner. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Die Kinder der Volksschule Altort besuchten das Rathaus

Die dritten Klassen waren zu Besuch beim Bürgermeister und lernten das Rathaus kennen. BEZIRK MÖDLING. Näheres über ihren Heimatort Maria Enzersdorf lernen gerade die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Altort. Um auch das Rathaus zu erkunden, machten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Claudia Chmelar (3a), Karin Tychtl (3b) und Kerstin Puhm-Windpeßl (3c) Ausflüge in die Hauptstraße 37. Im Rathaus wurden sie durch alle Abteilungen geführt und vor allem von...

Die Mödlinger Hobby Lobby bietet Kurse aus den verschiedensten Richtungen an. | Foto: Hirss
Video 6

Mödlinger Hobby Lobby
Gemeinsamer Freizeitspaß mit Hobby statt Handy

Seit über zwei Jahren bietet die Hobby Lobby in Mödling Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Freizeitangebot. Mit kostenlosen Kursen von Sport über Kochen bis hin zu kreativen Workshops schafft die Initiative einen Ort, an dem sich Kinder ausprobieren und entfalten können.  BEZIRK MÖDLING. Die Idee hinter der Hobby Lobby: Eine sinnvolle Freizeitgestaltung ist wichtig für Kinder und Jugendliche, für viele von ihnen aber mit beträchtlichen Barrieren verbunden. "Viele Kinder haben auch...

v.l.n.r. Petra Augustin, Pflegedirektorin; Konrad Kogler, Vorstand NÖ
Landesgesundheitsagentur; Elisabeth Bräutigam, Vorständin NÖ Landesgesundheitsagentur;
Claudia Herbst, Ärztliche Direktorin; Silvia Bodi, Geschäftsführerin Gesundheit
Thermenregion GmbH; Markus Zemanek, Kaufmännischer Direktor; Judith Noske,
Abteilungsvorständin KJPP; Bernadette Geieregger, Bundesrätin; Friederike Jekat,
Betriebsrätin KJPP; Jugendliche von „Change for the Youth“; Erich Moser, Bürgermeister
Hinterbrühl | Foto: LK Baden-Mödling
3

LK Mödling
Erweiterung für Kinder- und Jugendpsychiatrie Hinterbrühl

Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) des Landesklinikums Baden-Mödling am Standort Hinterbrühl wurde erweitert. Kürzlich wurde der neue Zubau feierlich eröffnet. BEZIRK MÖDLING. Die Bauarbeiten für die Erweiterung begannen bereits im vergangenen Jahr. Mithilfe von 44 Containern entstanden auf zwei Ebenen rund 700 m² zusätzliche Räumlichkeiten. Diese bieten Platz für eine Kleinkindgruppe mit Outdoor-Spielplatz, einen Sozialraum sowie mehrere Therapie-,...

Offenes Bürgermeisterbüro
Kinder zu Gast im Schloss

Traditionell zu Jahresbeginn hat Vösendorfs Bürgermeister Hannes Koza die Schülerinnen und Schüler der ersten Volksschul-Klassen ins Schloss Vösendorf eingeladen. Dort gab es neben einer Jause im Gemeinderatssitzungssaal und einem Überblick zu den Aufgaben der Gemeinde noch einen Ausflug in das Bürgermeister Büro. Für Hannes Koza steht bei dieser Aktion jedoch nicht nur der Spaß im Zentrum. „Besonders für junge Menschen wirkt Politik sehr abstrakt. Doch egal welches Alter man hat, politische...

Bürgermeister Michael Danzinger und Stadträtin Anna Teichgräber überzeugen sich vom Arbeitsfortschritt am Spielplatz Goethegasse. | Foto: Boeger
2

Kometenschweif
Neue Attraktion für den Mödlinger Spielplatz Goethegasse

Die Stadtgemeinde Mödling investiert in den Spielplatz in der Goethegasse und bietet mit dem Klettergerät „Kometenschweif“ eine neue Attraktion für Kinder ab 5 Jahren. BEZIRK MÖDLING. Das Klettergerüst, ein Kometenschweif zum Klettern, Spielen und Verweilen, hat das größte Kletternetz aller Mödlinger Spielplätze. Die schräg ansteigende Netzkonstruktion lädt alle, die hoch hinauswollen, zum Klettern ein. Oben angekommen, kann man sich gemütlich auf das Netz legen und das umliegende Geschehen aus...

Abstimmung im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl. | Foto: SOS-Kinderdorf
4

Wie Kinder wählen würden
Kinderstimmen-Wahl in SOS Kinderdörfern

Das Ergebnis der Kinderstimmen-Wahl von SOS-Kinderdorf: Die Themen Umwelt, Familie & Freunde und Gesundheit sind Kindern besonders wichtig. BEZIRK MÖDLING. Im Vorfeld der Nationalratswahl hat SOS-Kinderdorf zum ersten Mal eine Kinderstimmen-Wahl veranstaltet, um die Anliegen von Kindern sichtbar zu machen. Auf kindgerechten Stimmzetteln konnten sie aus acht Themen ihre drei wichtigsten ankreuzen. Teilgenommen haben 914 junge Wähler*innen – Sie haben ihre Stimmen bei 7 Terminen von Tirol bis ins...

7

Bunte Blumen statt grauer Asphalt
Mobilitätswoche in Gumpoldskirchen

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine europäische Initiative und findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt und bietet die Chance, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen. BEZIRK MÖDLING. In Gumpoldskirchen waren GR Maria von Balthazar und VS Dir. Brigitte Krüger für die Umsetzung eines Projekts vor der Volksschule verantwortlich: „Die Kinder konnten sich sofort dafür begeistern, die Straße in Besitz zu nehmen und umzugestalten“. Mit der Aktion...

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
Die Hobby Lobby bietet in Mödling zahlreiche kostenlose Kurse für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Hobby Lobby
6

Kostenlose Kurse
Motivierte Vorbilder für Hobby Lobby Mödling gesucht

Die Mödlinger Hobby Lobby will Kinder vom Smartphone holen und bietet viele kostenlose Kurse. Dafür werden noch motivierte Kursleiter gesucht, die die Leidenschaft für ihre Hobbies weitergeben möchten. BEZIRK MÖDLING. Die Hobby Lobby Niederösterreich geht in die fünfte Runde. Ab dem 30. September bietet das Bildungsprojekt wieder kostenlose Freizeitkurse für Kinder und Jugendliche in Mödling an. Um auch in dieser Kursphase ein vielfältiges Programm zu ermöglichen, sucht die Hobby Lobby...

Bei der WIFI Kids-Academy konnten Kinder zwischen 8 und 14 Jahren Berufe spielerisch kennenlernen. | Foto: WIFI NÖ
3

WIFI Kids-Academy
miniMeister eroberten das WIFI Mödling

Unter dem Motto „Früh übt sich, wer Meister:in werden will!“ fand ein actionreiches Programm für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren am WIFI-Standort Mödling statt – über 100 Kinder erhielten dabei den miniMeisterbrief. BEZIRK MÖDLING. Arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien und dabei der Kreativität freien Lauf lassen, spielerisch Berufe kennenlernen und dabei die eigenen Talente entdecken – das alles macht die WIFI Kids-Academy erleb-, spür- und greifbar. In 14 verschiedenen...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WIFI NÖ-Institutsleiterin Michaela Vorlaufer gratulierten den Kindern zu den miniMeisterbriefen. | Foto: Josef Bollwein
4

Kids-Academy
Über 580 miniMeister eroberten das WIFI Niederösterreich

Unter dem Motto „Früh übt sich, wer Meister werden will!“ bot die WIFI Kids-Academy auch in diesem Jahr ein spannendes Programm für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren an vier WIFI-Standorten in Niederösterreich. Knapp 600 junge Talente erhielten den begehrten miniMeisterbrief für ihre kreativen Leistungen. NÖ. Arbeiten mit Werkzeugen, kreativ sein und spielerisch Berufe kennenlernen – das stand bei der WIFI Kids Academy auf dem Programm. Die Kinder konnten in rund 60 Veranstaltungen an...

Spaß hatten alle beim Schwimmfest: Zu Besuch kam Bürgermeister Andreas Linhart (r. hinten), der vom Obmann der Kinderfreunde Ortsgruppe Brunn am Gebirge Gernot Zeglovits (l. hinten) begrüßt wurde.
 | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Schwimmfest beim Kinderfreibad Lerchenhöhe

Das Schwimmfest der Marktgemeinde Brunn am Gebirge bot bei sommerlichem Wetter ein unterhaltsames Programm für alle. BEZIRK MÖDLING. Viel Spaß versprach das Schwimmfest der Marktgemeinde Brunn am Gebirge, das im Rahmen des Ferienspiels veranstaltet wurde. Bei herrlichen Sommertemperaturen nutzten Kinder wie Erwachsene das Animationsprogramm der Kinderfreunde unter Obmann Gernot Zeglovits. Die Wasserrettung und Animateurinnen des Brunner Ferienspiels halfen ebenfalls tatkräftig mit, davon...

Foto: FF Gaaden
16

Gaaden
Blaulichtorganisationen luden zu spannendem Ferienspiel

Bei strahlendem Sonnenschein fand das diesjährige Kinderferienspiel am Fußballplatz in Gaaden statt. BEZIRK MÖDLING. Neben der Freiwilligen Feuerwehr beteiligten sich dabei auch wieder der Arbeiter-Samariter-Bund Gaaden sowie die Polizeiinspektionen Brunn am Gebirge und Breitenfurt, um den Kindern einen spannenden und lustigen Nachmittag zu bereiten. Stationenbetrieb In verschiedenen Stationen der Feuerwehr konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit aber auch ihr Wissen unter Beweis stellen –...

Spannende Experimente bei den Forschertagen. | Foto: Mia Preiss/Science Rangers
2

Welt der Wissenschaft
Das waren die 16. Perchtoldsdorfer Forschertage

Spiele, Experimente und Eintauchen in die Welt der Naturwissenschaft lautete das Motto des traditionellen Ferien-Highlights in Perchtoldsdorf. BEZIRK MÖDLING. Das Schulzentrum am Leonhardiberg verwandelte sich bei den Forschertagen in der Vorwoche nunmehr bereits zum 16. Mal zum Paradies für den neugierige und wissensdurstige Forschernachwuchs: „Aus einer Vision ist eine Institution geworden. Es ist meinem Team und mir gelungen, unsere Ideen in die Tat umzusetzen und die Begeisterung weiter zu...

Foto: Artograph Robert Müller
4

Hennersdorf
Würdiger Abschluss des Kinder-Dorfgesprächs

Am 6. Juni 2024 wurde das gemeinsame Projekt „Kinder-Dorfgespräch“ der Gemeinde, der Dorferneuerung und der Volksschule im 9er-Haus abgeschlossen. Etwa 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen – Lehrerinnen, Eltern, aus Gemeinde und Dorf- und Stadterneuerung waren gekommen. Die Kinder waren am Wort und präsentierten eindrucksvoll, was sie im Rahmen des Projekts erfahren und erlebt haben. Dann entwickelten sie in drei Themengruppen „Hennersdorf, gesehen mit Kinderaugen“: Was ist gut, was kann man...

Burger-Kochkurs mit Harald Unger. | Foto: Hobby Lobby
12

Hobby Lobby kocht auf
Mödlinger Jugend im Koch-Fieber

Quiche, Burger oder Vollkornkekse: Seit Ende Februar schneiden, raspeln und mixen mehr als 20 Kinder und Jugendliche im kostenlosen Koch- und Backkurs der Hobby Lobby. Das Mödlinger Bildungsprojekt setzt dabei besonders auf regionale Partnerschaften und fördert soziale Kompetenzen. BEZIRK MÖDLING. „Unser Ziel ist es, den Teenagern nicht nur grundlegende Kochtechniken beizubringen, sondern ihnen auch die Freude am gemeinsamen Kochen und an gesunder Ernährung zu vermitteln“, erklärt Denise Böhm,...

Stephan Schimanowa, Kahtarina Mayer-Müller und Martin Müller (von links) freuen sich auf zahlreiche Gäste bei der Geburtstagsfeier am 31. Mai. | Foto: Bernhard Garaus
2

Großes Fest
Der Mödlinger Kasperl feiert seinen 21. Geburtstag

Mit dem Eröffnungsstück aus dem Jahr 2003 wird traditionell der Geburtstag des MÖP-Kasperls gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Das MÖP Figurentheater lädt herzlich zum Festtag ein, Kasperl und sein Team leben hoch mit allem, was zu so einer Feier dazu gehört: Tamtam mit Theaterstück, Torte, Tombola, tolle Spiele und Überraschungen unserer Sponsoren. Dieses Fest ist dem MÖP-Team schon lange eine liebe Tradition geworden. "Kasperl in Mödling" Zum Jahrestag wird das Eröffnungsstück gegeben, mit welchem die...

Bürgermeister der Marktgemeinde Gumpoldskirchen Ferdinand Köck, Vesna Urlicic vom Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, VS-Direktorin Brigitte Krüger, Vizebürgermeisterin Dagmar Händler und MMS-Direktor Ernst Pokorny mit Schülerinnen und Schülern der VS und MMS Gumpoldskirchen. | Foto: NÖ Familienland GmbH
3

Gumpoldskirchen
Neu gestalteter Schulhof ist ein Juwel

Für Kinder der Volksschule Gumpoldskirchen wurde im Rahmen der Beratungsinitiative "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" ein naturnaher Bewegungsraum gestaltet. GUMPOLDSKIRCHEN. Die Eröffnung der schmucken Anlage übernahm Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die bei dieser Gelegenheit gleich die Plakette "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" des Landes Niederösterreich an Bürgermeister Ferdinand Köck überreichte. Die Landesrätin: "Ich darf der Gemeinde sowie den Kindern der...

Kinderfreunde und Gemeinderäte haben gemeinsam auf der Baustelle angepackt!

 | Foto: MG Guntramsdorf
2

Neu-Guntramsdorf
Spielplatzoffensive in Guntramsdorf geht weiter

Am Areal der „alten Kläranlage“ in Neu-Guntramsdorf, neben der BMX-Bahn, baut die Gemeinde einen weite­ren, neuen Spielplatz. BEZIRK MÖDLING. Nun sind die Kinder an der Reihe, um ihre Wünsche einzubringen. Jugendgemeinderat Paul Gangoly und die Kinderfreunde haben das alte Gebäude bereits ausgeräumt und entkernt, damit dort schon bald viel Platz für Spiel & Spaß ist. Insgesamt stehen den Kindern knapp 4.000 Quadratmeter Fläche zur Entfaltung zur Verfügung. Mitgestalten Ideen und Wünsche für die...

1:36

Bezirk Mödling
Mödlinger Waisenhaus als Ort voller Geschichte(n)

Das Hyrtlsche Waisenhaus in Mödling war einst das größte Waisenhaus der Welt. Der Mödlinger Walter Jirka hat sich die Erforschung des Areals und seiner Geschichte zur Aufgabe gemacht. MÖDLING. "Das Waisenhaus hatte weltweit einen sehr guten Ruf als unglaublich moderne Erziehungsanstalt, deshalb kamen bald Kinder aus aller Welt - selbst Amerika oder Asien - als sogenannte Zahlzöglinge nach Mödling", erzählt Walter Jirka über "sein" Waisenhaus. "Das muss man sich so vorstellen, dass in Chicago...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. November 2025 um 16:30
  • Bibliothek der EFG Mödling
  • Mödling

Kinderlesung "Wir alle"

Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten. Für Kinder ab 3 Jahre.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.