Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Ferienspiel mit "Ausbruch" aus der Bibliothek

Das Ferienspiel in Brunn am Gebirge verspricht viel Spaß und Abwechslung. Egal ob kreative Beschäftigungen oder das jüngst entwickelte Format „Escape the Library“. BEZIRK MÖDLING. Beim Ferienspiel ist mit Organisator Dieter Pflug und seinem Team immer etwas los. Aber auch die Brunner Bibliothek im Josefsheim lässt immer wieder mit neuen Ideen aufhorchen. Davon konnten sich auch die Kinder und Jugendlichen beim Brunner Ferienspiel überzeugen. "Escape the Library" Ideensammeln gehört für die...

Spaß hatten alle beim Schwimmfest: Zu Besuch kam Bürgermeister Andreas Linhart (r. hinten), der vom Obmann der Kinderfreunde Ortsgruppe Brunn am Gebirge Gernot Zeglovits (l. hinten) begrüßt wurde.
 | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Schwimmfest beim Kinderfreibad Lerchenhöhe

Das Schwimmfest der Marktgemeinde Brunn am Gebirge bot bei sommerlichem Wetter ein unterhaltsames Programm für alle. BEZIRK MÖDLING. Viel Spaß versprach das Schwimmfest der Marktgemeinde Brunn am Gebirge, das im Rahmen des Ferienspiels veranstaltet wurde. Bei herrlichen Sommertemperaturen nutzten Kinder wie Erwachsene das Animationsprogramm der Kinderfreunde unter Obmann Gernot Zeglovits. Die Wasserrettung und Animateurinnen des Brunner Ferienspiels halfen ebenfalls tatkräftig mit, davon...

Foto: FF Gaaden
16

Gaaden
Blaulichtorganisationen luden zu spannendem Ferienspiel

Bei strahlendem Sonnenschein fand das diesjährige Kinderferienspiel am Fußballplatz in Gaaden statt. BEZIRK MÖDLING. Neben der Freiwilligen Feuerwehr beteiligten sich dabei auch wieder der Arbeiter-Samariter-Bund Gaaden sowie die Polizeiinspektionen Brunn am Gebirge und Breitenfurt, um den Kindern einen spannenden und lustigen Nachmittag zu bereiten. Stationenbetrieb In verschiedenen Stationen der Feuerwehr konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit aber auch ihr Wissen unter Beweis stellen –...

Foto: Ertl
8

Abwechslungsreiche Sommerferien
Start für Ferienspiel in Mödling

Von Football bis Schach: Das Mödlinger Ferienspiel startete in den Sommer. BEZIRK MÖDLING. In der ersten Woche des Mödlinger Ferienspiels 2024 durften die Veranstalter bereits viele motivierte Kinder begrüßen. Sie konnten einen Einblick in American Football erhalten, übten sich in WingTsun, lernten Schachregeln kennen und durften sich kreativ austoben. Zum Abschluss einer tollen Woche gab es die Ferienspielolympiade, bei welcher die Kinder in spannenden Wettbewerben gegeneinander antraten. Bis...

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit ihren Ferienspielheft Cover-Entwürfen. Sylvie Hlavacek (unten Mitte) mit ihrem Siegercover, im Bild mit Vbgm. Josef Spazierer, Schulleiterin Regine Herdlicka und VL Doris Kriegl (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Biedermannsdorf
3

Start in die Ferien
Abwechslungsreiches Ferienspiel in Biedermannsdorf

Im Juli und August finden insgesamt 28 Veranstaltungen statt. BEZIRK MÖDLING. Noch vor dem Start in die Ferien hatten einige Schüler der VS Biedermannsdorf Grund zum Freuen: Beim Cover-Wettbewerb für das Ferienspielheft haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen eifrig viele interessante Entwürfe gestaltet. Mittels Punktesystem haben dann die Mitschüler aus den 3. Klassen das Siegercover gewählt. Die Gewinnerinnen sind Sylvie Hlavacek und Marie Gamauf mit ihrer bunten Eistüte. Viel...

Magier Thomas Bäuml, Eva Lugger, Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, Sandra Kartner und gf GR Dieter Zelber (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Zauberei in den Semesterferien
Magisches Ferienspiel in Brunn

Einen Streifzug nach Hogwarts konnten Brunns Kinder in den Semesterferien unternehmen. BEZIRK MÖDLING. Zaubern wie Harry Potter, das war einer der Höhepunkte beim Brunner Ferienspiel und garantierte mit Magier Thomas Bäuml volle Begeisterung beim Nachwuchs. Seit Jahrzehnten bietet das Brunner Ferienspiel ein großartiges Programm voller Spaß für Kinder und Jugendliche und dient gleichzeitig als Entlastung für berufstätige Eltern. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Das war der Mödlinger...

Foto: Baden Media
8

Kreativität
Fotoworkshop beim Gumpoldskirchner Ferienspiel

BEZIRK MÖDLING. Zum Fotoworkshop mit der vielseitig versierten Gumpoldskirchner Fotografin Michaela Vondruska wurde beim dieswöchigen Ferienspiel eingeladen. Die Kinder erlebten damit einen lehrreichen Vormittag mit vielen neuen Eindrücken und Blickwinkel auf die eigene Heimatgemeinde. Und natürlich standen auch das gesellige Miteinander und die kreative Entfaltung jedes einzelnen im Mittelpunkt. Mit dabei waren auch Jugendgemeinderätin Natalie Scharschon und GGR Dagmar Händler, die den...

Foto: TTC Guntramsdorf
2

Bezirk Mödling
Guntramsdorfer Ferienspiel mit Tischtennis

BEZIRK MÖDLING. Die Gemeinde Guntramsdorf organisierte heuer erneut ein Ferienspiel mit buntem Programm für die Kinder aus der Gemeinde. Und dabei darf Tischtennis natürlich nicht fehlen. Schließlich ist Tischtennis eine tolle Sportart für fast alle, außerdem ist der TTC Guntramsdorf als Meister der 1. Bundesliga unteres Playoff ein echtes Aushängeschild. Eine Woche lang schwangen 20 Kids den kleinen Schläger und zeigten ihr Können beim Tisch. Nachwuchsleiter Gerhard Zöchmeister und sein...

Foto: Baden Media
6

Bewegung und Natur
Ferienspiel führte Gumpoldskirchner Kinder nach Sparbach

Auch Regenwetter konnte dem Spaß im Naturpark keinen Abbruch tun. BEZIRK MÖDLING. Eine Führung im neu renovierten Naturpark Sparbach stand beim dieswöchigen Gumpoldskirchner Ferienspiel in Begleitung von Jugendgemeinderätin Natalie Scharschon, GGR Margit Möstl und Margit, einer ausgebildeten Waldpädagogin, am Programm. Trotz Regens und anfänglichem Gewitter ließen sich „die Tapferen" nicht vom Abenteuer abhalten und verbrachten einen überaus netten Vormittag zusammen. Die Kinder lernten, welche...

6

Kurzweilige Ferien
Gumpoldskirchner Ferienspiel mit Radausflug

Spiel, Spaß und Eisessen standen ebenso am Programm wie ein professionelles Techniktraining. BEZIRK MÖDLING. Ein actionreicher Fahrradausflug samt professionellem Mountainbiketraining mit Christian T. Brunner stand beim dieswöchigen Gumpoldskirchner Ferienspiel am Programm. Nach dem Aufwärmen und Fahrradcheck ging es nach Pfaffstätten zum Biketraining. Richtiges Fahren im Gelände und das Erlernen von verschiedenen Bremstechniken wurde im Rahmen dessen ebenso geübt, wie bessere...

Miau! Das Musical "Cats" stand beim Ferienspiel in Gumpoldskirchen am Programm | Foto: S. Pohl
2

Ferienspiel Gumpoldskirchen
Kinder begeistern mit Musical "Cats"

Miau, die Samtpfötchen waren los! Beim Gumpoldskirchner Ferienspiel probten Kinder ein Stück aus dem Musical "Cats". Eine Vorführung gab es nach dem Workshop natürlich auch - mit jeder Menge Applaus. GUMPOLDSKIRCHEN. Einem Stück des Musicals Cats widmeten sich Gumpoldskirchens Ferienspielteilnehmerinnen und -teilnehmer mit Musicaldarstellerin Denise Jastraunig. Nachdem die Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren auf spielerische Art und Weise Bekanntschaft mit dem erfolgreichsten Musical aller Zeiten...

Foto: Baden Media
4

Gumpoldskirchen
Sportlicher Start in die Ferien

Mit viel Bewegung wurde beim ÖTB Gumpoldskirchen das heurige Ferienspiel für die Gumpoldskirchner Kinder gestartet. BEZIRK MÖDLING. Mit dem Stempelpass führte der ÖTB Gumpoldskirchen durch verschiedene Leichtathletik-Stationen am Sportplatz Gumpoldskirchen, sodass vom Weitsprung bis zum Kugelstoßen und vom Dosenschießen bis zum Slalom-Sprint jede Menge Sport und Spaß am Programm stand. Gumpoldskirchens erfahrene Trainerinnen und Trainer erklärten altersgerecht, wie die einzelnen Aufgaben am...

Stadträtin Roswitha Zieger (3.v.r.) freute sich mit den Kindern und Betreuern der MEA Eislaufabteilung über das große Interesse am Kurs und das herrliche Wetter.
 | Foto: Stadtgemeinde Mödling

Leistbares Wintervergnügen
Semesterferienspiel in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Spiel und Spaß auf unserem Eislaufplatz, mit viel Bewegung in frischer Winterluft!" lädt das Familienreferat der Stadtgemeinde Mödling unter Führung von Stadträtin Roswitha Zieger auch heuer zum leistbaren Winterspaß für Mödlinger Familien ein. „Ich kann nur alle herzlich einladen, sich dieses günstige und familienfreundliche Angebot anzuschauen und beim Mödlinger Winterferienspiel mitzumachen“, so Roswitha Zieger. Im Rahmen des Winterferienspieles werden wie in...

Stadträtin Roswitha Zieger (vorne, mitte) freute sich mit den Kids, Betreuerinnen und Betreuern sowie Ferienspiel-Chefin Janine Gasser (hinten, 2.v.r.) über die tolle Stimmung zum Abschluss des diesjährigen Mödlinger Ferienspiels. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödlinger Ferienspiel 2022
Fast 2.000 Kinder waren dabei

BEZIRK MÖDLING. Mehr als 1900 Kinder - davon 1408 direkt aus der Stadt Mödling - hatten sich auch heuer die tollen Spiele, Ausflüge und Aktionen des Mödlinger Ferienspiels nicht entgehen lassen. Wie gewohnt wurde das Ferienspeil auch heuer vom Team um Didi Pflug und Ferienspiel-Chefin Janine Gasser perfekt organisiert. So konnten die Kinder über den Juli und August an insgesamt 158 spannenden Aktivitäten teilnehmen. Spektakel zum Abschluss "Langeweile in den Ferien ist dank dem Mödlinger...

Benjamin Ofner (Jugendbetreuer der FF Brunn), Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, David Wedral (Ferienspiel Kinder- und Jugendbetreuer) und Filip Stadler (Öffentlichkeitsarbeit FF Brunn) (v.l.) mit den Ferienspiel-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto:  Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Ferienspiel
23 Brunner Kinder besuchten die Freiwilligen Feuerwehr

23 Jugendliche besuchten die Feuerwehr Brunn am Gebirge und erlebten einen ab- wechslungsreichen Nachmittag im Zeichen von Spiel, Spaß und gelebter Gemeinschaft.  BRUNN. Die Freude bei den Ferienspiel-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern war beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge groß. 23 Mädchen und Burschen zwischen sechs und 15 Jahren hatten die Möglichkeit bei vielen Feuerwehrgeräten selbst Hand anzulegen. Neben der aufregenden Korbfahrt mit der Teleskopmastbühne standen...

Ferienspiel-Organisatorin Janine Gasser (links) und Stadträtin Roswitha Zieger (rechts) mit einigen fleißigen Verkäuferinnen beim Ferienspiel-Flohmarkt in der Fußgängerzone. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Flohmarkt beim Ferienspiel

BEZIRK MÖDLING. Schon seit vielen Jahren veranstaltet Mödling gemeinsam mit Maria Enzersdorf eines der größten Ferienspiele Niederösterreichs. Und zahlreiche Kids nutzen die Möglichkeit und machen bei den verschiedensten Aktivitäten im Rahmen des Ferienspiels mit. Am Freitag stand etwa der Flohmarkt am Schrannenplatz am Programm. Kinder tauschten Spielzeug Die Kinder hatten dabei die Möglichkeit, alte Spiele, Gewand oder Bücher zu verkaufen oder zu tauschen. Schul- und Sozial-Stadträtin...

Spass, Spannung und Action: Kinder beim Ferienspiel in der Perchtoldsdorfer Eisarena im Freizeitzentrum.  | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf
Semesterferienspiel für 6- bis 12-jährige

BEZIRK MÖDLING. Von Montag, 7. Februar bis Freitag, 11. Februar, täglich von 7.30 bis ca. 16.30 Uhr (inkl. Früh- und Mittagsbetreuung) bietet das Jugendreferat der Marktgemeinde Perchtoldsdorf auch dieses Jahr mit den zahlreichen Aktivitäten des Ferienspiels in den Semesterferien eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Perchtoldsdorfer Kinder. An den verschiedenen Programmpunkten beteiligen sich wie immer mehrere lokale Vereine und Unternehmen. Das gesamte Programm ist unter...

Foto: Karin Kuhn
Aktion 6

Rettungshunde NÖ
So kommen Kinder "richtig auf den Hund"

Wie gehe ich auf einen Hund zu und woher merke ich, dass man besser Abstand halten sollte – Calming Signals, die Sprache der Hunde – Kids&Dogs, ein Projekt für Kinder NÖ. Die Rettungshunde Niederösterreich begrüßten 20 Kinder und deren Betreuer des Ferienspiels Berndorf in Sieghartskirchen im Rettungs- und Therapiehundeausbildungszentrum. Das Programm „kids&dogs“ vermittelt Kindern in den verschiedensten Altersstufen viel Wissenswertes über den Hund, seine Körpersprache und seine Aufgaben im...

v.l.n.r. 1. Reihe: Silvie und Marie
Silvia Friedrich - Tetzlaff, Olivia Henapl, Helga Weber, Brigitte Binder, Michaela Sostek, Gaby Steiner, Andrea Slapnik, | Foto: SP

Ferienspiel in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Die beiden Gemeinderätinnen Andrea Slapnik und Michaela Sostek organisierten, im Rahmen des Ferienspieles  Keramik-Bemalen mit Kindern. Im Perlashof ging es bunt her, es wurden Keramikteller mit speziellen Stiften bemalt. 40 Kinder konnten an diesem Nachmittag ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Damit die Farbe am Teller auch lebensmittelecht wird, bekamen die Kids noch eine Anleitung mit, wie ihre Kunstwerke im heimischen Ofen gebrannt werden können. Zu Gast, und ebenfalls...

Mitglieder des Elternvereins (v.l.n.r.: Maria Zinter, Kerstin Haas-Maierhofer, Sabine Berger)
und Kinder präsentieren stolz die neuen Büchertauschkästen der Volksschule Biedermannsdorf.
5

Büchertauschschrank für die Volksschule
Geben, nehmen, lesen!

BIEDERMANNSDORF | Ein Bücherfest hat der Elternverein der Volksschule Biedermannsdorf im Rahmen des Ferienspiels der Gemeinde veranstaltet.Neben Bastelaktionen und gesunder Jause wechselten viele Bücher ihre Besitzer*innen, um in den Ferien gelesen zu werden. Um auch in Zukunft den Bücheraustausch weiter anzuregen, haben die Kinder einen Büchertauschschrank gestaltet und im Eingangsbereich der Schule platziert. Gemeinsam mit der Bibliothek im Ort wird der Elternverein auch die Betreuung...

Foto: FF Gumpoldskirchen
2

Gumpoldskirchen
Erfrischung beim Ferienspiel

BEZIRK MÖDLING. Auch in diesem Jahr nahm die Feuerwehr Gumpoldskirchen beim Ferienspiel der Marktgemeinde Gumpoldskirchen teil. Am vergangenen Dienstag fand bei perfektem Wetter das große Abschlussfest des diesjährigen Ferienspiels der Gemeinde Gumpoldskirchen beim Feuerwehrhaus statt. Besonders viele Kinder besuchten heuer die Feuerwehr Gumpoldskirchen und nutzten die Möglichkeit, das Feuerwehrwesen etwas kennenzulernen. Diverse Spiele, wie z.B. Kübelspritzen wurden veranstaltet, ebenso wurde...

Abschlussveranstaltung des Ferienspiels 2020 in Gumpoldskirchen bei der Feuerwehr. GR Natalie Scharschon, Bürgermeister Ferdinand Köck, Feuerwehrkommandant Richard Feischl, Thomas Wieland, Gert Höllebrand, GGR Dagmar Händler, Helmut Rohowsky mit und den Teilnehmern des Ferienspiels.
18

Ferienspiel
Gumpoldskirchner Ferienspiel – Abschluss bei der Feuerwehr

GUMPOLDSKIRCHEN: Nach allen Veranstaltungen des Gumpoldskirchner Ferienspiels fand am Dienstag, dem 25. August 2020 ab 14:00 Uhr die Abschlussveranstaltung beim Feuerwehrhaus den Ausklang der beliebten Veranstaltungsserie statt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gumpoldskirchen hatten ein umfangreiches Programm für die Kleinen vorbereitet. So konnten die Kinder mit einem Feuerwehrschlauch spritzen und Geschicklichkeitsspiele mitmachen. Bürgermeister Ferdinand Köck bedankte sich zusammen...

Das Team der FF Hennersdorf mit den Kindern des Ferienspiels der Gemeinden Achau und Hennersdorf. | Foto: Matthias Stur

Hennersdorf
Ferienspiel

Im Rahmen des Ferienspieles der Gemeinden Achau und Hennersdorf hatten die Kinder beim Geschicklichkeitsparcours der FF Hennersdorf viel Spaß. Robert Matzner und sein Team gestalteten für die Kinder einige lustige und kurzweilige Stunden beim Zielspritzen, Kuppeln, Wettlauf und weiteren lustigen Aktivitäten. Die Kinder haben den Nachmittag sehr genossen. Zum Abschluss gab es für alle noch ein Eis und einen Luftballon von Bürgermeister Ferdinand Hausenberger. Am Vortag gestaltete die...

2

Buntes Programm mit viel Fingerspitzengefühl gestaltet
Ferienspiel im Zeichen von Corona

GUMPOLDSKIRCHEN | Gerade im heurigen Sommer ist ein Stück „Normalität“ für unsere Kinder besonders wichtig. Einen bedeutenden Beitrag dazu liefert das Gumpoldskirchner Sommerferienspiel, das die Mitglieder des zuständigen Gemeinderats-Ausschusses gemeinsam mit den Gumpoldskirchner Vereinen und Institutionen mit viel Finderspitzengefühl und der gebotenen Sorgfalt zusammengestellt haben. Verantwortlich für die Organisation zeichnet GR Natalie Scharschon. Programm: Dienstag, 7.7. – 14 – 17 Uhr:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.