Bessere Radwege
Raddemo in Guntramsdorf

Radpedal statt Gaspedal: voll motiviert, um über die Gemeindegrenzen hinweg für noch bessere Radwege in die Pedale zu treten; gf GR Peter Waldinger SPÖ, LTAbg. Hannes Weninger, gfGR David Loretto, Bgm Josef Ehrenberger, Bgm Robert Weber, Umwelt-GR Martin Cerne, (alles SPÖ), GR Florian Streb (NEOS) | Foto: MG Guntramsdorf
  • Radpedal statt Gaspedal: voll motiviert, um über die Gemeindegrenzen hinweg für noch bessere Radwege in die Pedale zu treten; gf GR Peter Waldinger SPÖ, LTAbg. Hannes Weninger, gfGR David Loretto, Bgm Josef Ehrenberger, Bgm Robert Weber, Umwelt-GR Martin Cerne, (alles SPÖ), GR Florian Streb (NEOS)
  • Foto: MG Guntramsdorf
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Radpedal statt Gaspedal: Bürger und Politiker traten bei der bereits dritten Guntramsdorfer Raddemo gemeinsam in die Pedale.

BEZIRK MÖDLING. Auch der 3. Guntramsdorfer Fahrradtag stand wieder ganz im Zeichen von Miteinander und Verkehrssicherheit für alle. Rund 70 Teilnehmer waren trotz widrigem Radlwetter dabei, um gemeinsam von Guntramsdorf nach Münchendorf (und wieder zurück) zu radeln.

Viel geschafft - noch viel zu tun

„Mobilität im Wandel ist und muss der Fokus sein. Die Bereitschaft, immer mehr Wege ohne Auto zurückzulegen steigt! Unsere Gemeinde und die nächste Umgebung fit dafür zu machen, steht im Zentrum dieser Veranstaltung. Seit 2020 haben wir schon einiges geschafft, beim Radweg an der B 17 war endlich Baubeginn – dennoch ist noch viel zu tun!“, weiß Initiator und gf Gemeinderat David Loretto.

In Guntramsdorf wurden zuletzt bereits einige Verbesserungen erreicht, darunter 230m Radweg an der Gumpoldskirchnerstraße, der Baustart Verbindung an der B 17 von Guntramsdorf nach Wiener Neudorf, Planungsarbeiten für Radweg an der B 17 durch ganz Guntramsdorf beauftragt. Zudem wurde eine Radverbindung nach Münchendorf ins Radbasisnetz des Landes NÖ reklamiert.

Verbidung nach Münchendorf

Damit eine positive Entwicklung gelingt, braucht es vernetztes Planen und Handeln. Dies ist eines der Ziele der Raddemo, bei der - nach 2020 die SCS und 2021 Pfaffstätten - heuer die Nachbargemeinde Münchendorf im Mittelpunkt stand.

„Dass auch diesmal trotz Schlechtwetters so viele Menschen gekommen sind, zeigt klar auf, wie wichtig und richtig dieses Projekt ist. Dies entspricht auch klar meinem Verständnis für Politik – die sich klar an den Bedürfnissen der Menschen zu orientieren hat.“ ,so Loretto weiter.
Landtagsabgeordneter Hannes Weninger (SPÖ) unterstützt die Initiativen der beiden Gemeinden: „Die SPÖ-Gemeinderäte aus Guntramsdorf und Münchendorf strampeln sich im wahrsten Sinne des Wortes gemeinsam mit der Bevölkerung auch bei Wind und Wetter für ein flächendeckendes Radwegenetz in der Region ab. Damit Niederösterreich nicht nur den Namen Radland trägt, sondern auch endlich eines wird, ist noch viel zu tun.“, versprach Weninger tatkräftige Unterstützung im Nö Landtag.

Aus Münchendorfer Sicht ist die Verbindung nach Guntramsdorf einerseits wichtige Alltagsroute, sei es als Schulradweg nach Guntramsdorf und Mödling, Querverbindung zu Badner Bahn oder Südbahn, andrerseits auch als Freizeitroute in die Weinberge und ins Anningergebiet.

Vizebürgermeister Sebastian Remmert (Münchendorf): „Unser Ziel ist klar eine bürgerfreundliche Wegverbindung Guntramsdorf-Laxenburg-Münchendorf. Mit dieser Variante zur geplanten „nur“ Laxenburg-Münchendorf-Verbindung können wir als Gemeinden die Herstellungskosten geringhalten und die drei Gemeinden direkt miteinander vernetzen – und dass bei gleichen Streckenlängen. Kurz: die beste Lösung für unsere Münchendorfer* bei bestmöglicher Kosteneffizienz!“

Großartige Unterstützung haben überdies einmal mehr die Beamten der Polizeistationen Guntramsdorf und Baden geleistet, auch darüber waren sich alle Teilnehmer einig.
Der Abschluss dieses doch anstrengen Tages, fand dann beim Guntramsdorfer Teichheurigen statt, wo sich alle großen und kleinen Teilnehmer über eine Stärkung freuten.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.