Der 7. Wienerwaldlauf powered by „KRONEIS“ - abermals Teilnehmerrekord

27Bilder

7. Wienerwaldlauf powered by „KRONEIS“
Sonntag 26.8.2018 um 3:00 Uhr morgens: Der Regen prasselt unaufhörlich herunter. Ich denke nur, welches Pech wir doch heuer nach 3 Jahren Wienerwaldlauf bei Kaiserwetter haben. Ausgerechnet an diesem Sonntag muss es regnen. Als es um 5:00 Uhr immer noch schüttet, muss ich aus dem Bett, ohne wirklich viel geschlafen zu haben. Ich denke nur an unseren Leitspruch, der uns bereits bei 6 Wienerwaldläufen begleitet hat: „Alles wird gut!“ „Auf geht’s, der 7. Wienerwaldlauf kann beginnen!“ (Gedanken des OK Chefs Andreas Schweighofer vom Veranstalter LC Wienerwaldschnecken)

Der 7. Wienerwaldlauf powered by „KRONEIS“ wurde am Sonntag 26.8.2018 an der Gemeindegrenze Wienerwald/Heiligenkreuz rund um den großen Buchkogel ausgetragen. Den Wetterprognosen trotzend, blieb es doch ab 6:00 morgens trocken und 379 Läuferinnen und Läufer, davon 83 Kinder und Jugendliche, fanden ideale Temperaturen und eine perfekte Laufstrecke vor.

Von den 450 (limitiert) angemeldeten LäuferInnen blieben zwar 70 fern, dennoch bedeuteten die 380 StarterInnen einen neuen Teilnehmerrekord (27 mehr als im Vorjahr).

Landtagsabgeordneter Hannes Weninger (SPÖ) ließ wie jedes Jahr ab 9:30 das Startsignal für die Kinderläufe ertönen. Es war beeindruckend welches Tempo die 3 bis 12 jährigen auf den Strecken 500m, 1000m und 2000m trotz bergauf Passagen hinlegten.

Um 10:30 war es endlich soweit. Gänsehautfeeling machte sich breit als über 300 Sportlerinnen und Sportler zum Titelsong aus dem Soundtrack aus „Fluch der Karibik“ auf die erste Kurve des Jugend- und Funlaufs (4,8k) sowie Hauptlaufs (9,6k) über die Startlinie zusteuerten.

Beim Hauptlauf zählte der Vorjahressieger Pierrick Mialle und bei den Damen Anita Auttrit und Monika Kalbacher zu den Favoriten. In einer Zeit von 33:29 gewann Pierrick Mialle von „LG Wien/VIC Runners“ deutlich vor David Krischan vom „LCC Wien“ (35:09) und Matthias Bauer von „Plan B“ in 35:32.

Das Hauptlauf Damenrennen entschied Anita Auttrit nach einem Jahr Babypause vom „LAC Harlekin“ in 41:35 vor Carina Metz vom „LC Waldviertel“ (43:08) und Monika Kalbacher vom „Team Ausdauercoach“ in 43:59 für sich.

Im Funlauf gewann bei den Damen Victoria Nussbaumer von „VIC Runners“ in 21:15. Bemerkenswertes Detail: Bei den letzten 3 Wienerwaldläufen war die Funlaufsiegerzeit der Damen immer 21:15.

Rainer Heinzl vom „LC Profis“ verteidigte seinen Funlauf-Sieg aus dem Vorjahr in 19:28.

Auch heuer war eine 4er Staffeln der Freiwilligen Feuerwehr Sulz in voller 25kg Atemschutzausrüstung mit Atemschutzmaske auf insgesamt 4,8 km dabei. Die Zeit von 35:08 bedeutete eine Verbesserung von 1:30 min gegenüber dem Vorjahr.

Traditionell gab es für alle Finisher die von Mitgliedern des LC Wienerwaldschnecken händisch gefertigten Finishermedaillen aus Holz.

Die 3 besten in den jeweiligen Altersklassen durften die handgefertigten Schneckenpokale bei der anschließenden Siegerehrung entgegen nehmen. Viele der Teilnehmer durften sich auch noch über einen Gewinn bei der Tombola freuen. Insgesamt gab es Preise im Wert von über 5000€, darunter 2 Sony XPERIA Smartphones.

Besonderer Beliebtheit erfreut sich jedes Jahr die After Race Party. Für die Kids gab es Spielestationen die von STABILO zur Verfügung gestellt wurden. Es wurde gegrillt, auch für Vegetarier gab es mit gegrillten Zucchini, Maiskolben und Ofenkartoffeln passende Alternativen zu Käsekrainern, Bratwürsteln und Debrezinern. Die vielen hausgemachten Mehlspeisen waren im Nu verputzt.

„Unser Organisationsteam und alle Helferinnen und Helfer waren das ganze Jahr über und speziell am Rennwochenende erneut unglaublich engagiert. Nur so konnte es gelingen, unsere eigene mittlerweile hohe Qualitätserwartung des Wienerwaldlaufes zu erreichen.“ meinte Andreas Schweighofer, der OK Chef des Wienerwaldlaufes.

„Das tolle Feedback, war auch heuer wieder ein schöner Lohn für unsere Anstrengungen. Ohne die vielen Helferinnen und Helfern, unseren Sponsoren und die Unterstützung der Forstverwaltung Heiligenkreuz sowie der Gemeinden Wienerwald und Heiligenkreuz wäre das nicht möglich“

Der logische Termin für den 8. Wienerwaldlauf 2018 wäre Sonntag 25.8.2019. Das wird wie immer vom LC Wienerwaldschnecken in der nächsten Vereinssitzung beschlossen. Fortsetzung folgt.

Weitere Infos, Ergebnisse und Fotos unter www.wienerwaldlauf.at

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.