Arbeitnehmer aktiv im Lagerhaus

Mitarbeiter im Lagerhausmarkt: v.l.n.r.: Philipp Steinriegler, Alexander Schierl, Clemens Mayer, Johannes Haiderer, Karin Pfaffelmayer. | Foto: gbb
  • Mitarbeiter im Lagerhausmarkt: v.l.n.r.: Philipp Steinriegler, Alexander Schierl, Clemens Mayer, Johannes Haiderer, Karin Pfaffelmayer.
  • Foto: gbb
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Nach dem Motto „Arbeitnehmer aktiv“ startet der NÖAAB Guntramsdorf mit seinem Team Betriebs- und Geschäftslokalbesuche in Guntramsdorf um mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Kontakt zu treten, diese zu unterstützen, zu servicieren und Informationsmaterial für Beschäftigte weiterzugeben.

Diesmal besuchte Gemeindegruppenobmann gfGR Philipp Steinriegler das Guntramsdorfer Lagerhaus in der Münchendorferstraße, umgangssprachlich „Standort Silo“ genannt. Die 18 Mitarbeiter sind äußerst engagiert und zielstrebig, gilt es doch in einem Wein- und Landwirtschaftsort auch Grundversorger für heimische Landwirtschafts- und Weinbetriebe zu sein.

Die Aufgaben des Lagerhauses sind umfassend. Neben Anlieferung von Getreide, Zwischenlagerung und Verkauf dieser Ware steht auch der Energiesektor im Mittelpunkt, angeboten werden diverse Heizstoffe genauso wie Brennholz und Streusalze. Ein weiteres Segment ist der Baustoffhandel, von der Planung bis zur Fertigstellung gibt es hierfür alles.

„Der nächste Winter kommt bestimmt, wir sind gut gerüstet dafür“, weiß auch Betriebsleiter Johannes Haiderer der mit Steinriegler einen umfangreichen Rundgang auf dem fast 26.000 m2 großen Areal machte. „Ein beeindruckend großes Gelände mit interessanten technischen Apparaturen“ sagt Obmann Steinriegler. Weitere Zahlen sind auch beeindruckend: 9000 Tonnen Getreide werden im großen schon von weitem sichtbaren Silo gelagert, 4000 Tonnen in den Getreidehallen.
Der Lagerhausmarkt, der auch bei vielen Guntramsdorfern als Einkaufszentrum beliebt ist, hat eine Größe von 350 m2. Angeboten wird dort allerlei, von Trachten- und Mehrzweckkleidung, bis hin zu Werkzeugen, Haushaltsartikeln und Lebensmitteln. „Die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sichtlich bemüht“ sagt Steinriegler abschließend und freut sich schon auf den nächsten Einkauf.

Bildunterschrift:
Mitarbeiter im Lagerhausmarkt:
v.l.n.r.: Philipp Steinriegler, Alexander Schierl, Clemens Mayer, Johannes Haiderer, Karin Pfaffelmayer.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.