Blauer Pfau

8Bilder

Blauer Pfau (Pavo Cristatus) und Weißer Pfau (Pavo cristatus mut. alba)

Pfauen zählen zu den ältesten bekannten Ziervögeln und sind berühmt für die wundervollen Räder, die sie schlagen. Gewöhnlich schlägt der Hahn sein Rad während der Brautwerbung vor der Henne. Die „Schleppe" des Hahns besteht aus rund 200 verlängerten oberen Schwanzdecken. Pfauen leben in kleinen sozialen Gruppen mit einem Hahn und 3 bis 5 Hennen in hügeligen Waldgebieten. Als Nahrung dienen Getreide, Beeren, Insekten, Würmer und Schlangen (v.a. junge Kobras).
Der weiße Pfau wird oft für einen Albino gehalten, es handelt sich hierbei jedoch nicht um Albinismus, sondern um Leuzismus, da seine Iris dunkel und nicht rot ist.

In seiner Heimat ist der Pfau gesetzlich geschützt. Heutzutage ist er als Ziervogel weltweit verbreitet und daher kaum gefährdet. Zu seinen natürlichen Feinden zählen Tiger und Leopard. Nach indischem Glauben bringt der Schrei eines Pfaus Regen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.