Pfau

Beiträge zum Thema Pfau

126

Gurktaler Kräuterweihe
Gurktaler Kräuterweihe

Gurk. Gurktaler Kräuterweihe  Traditionell zu Maria Himmelfahrt fand im Dom zu Gurk die Kräuterweihe statt. Am 15. August ziehen die die Damen im Gurktal ihre schönsten Festtagsdirndln an und die Männer schlüpfen in ihre geliebte Lederhose, um der Kräuterweihe im Gurker Dom beizuwohnen. Die Festmesse zelebrierte Stiftspfarrer Gerhard Kalidz. Nach der Messe wurde in den Innenhof des Stifts zum Kräuterkirchtag geladen. Unter den Gästen: Aufsichtsratsvorsitzende der Gurktaler AG Hubertine...

126

Gurktaler Kräuterweihe
Gurktaler Kräuterweihe

Gurk. Gurktaler Kräuterweihe  Traditionell zu Maria Himmelfahrt fand im Dom zu Gurk die Kräuterweihe statt. Am 15. August ziehen die die Damen im Gurktal ihre schönsten Festtagsdirndln an und die Männer schlüpfen in ihre geliebte Lederhose, um der Kräuterweihe im Gurker Dom beizuwohnen. Die Festmesse zelebrierte Stiftspfarrer Gerhard Kalidz. Nach der Messe wurde in den Innenhof des Stifts zum Kräuterkirchtag geladen. Unter den Gästen: Aufsichtsratsvorsitzende der Gurktaler AG Hubertine...

Neo-Moderator Paul Schmalzl, Shirley Retzer, Vizepräsident Franz Iglauer und Präsident Wolfgang Schmalzl | Foto: Josef Bodner
Video 78

Sommerfest des MYCK
Wenn der Wörthersee zum Treffpunkt der Society wird

Ein Sommerabend am Wörthersee, der keine Wünsche offen ließ: Prominenz, Musik, Kulinarik und Society-Flair beim legendären Fest des MYCK im Seespitz des Schlosshotels Velden. VELDEN. Das Sommerfest des Motor-Yacht-Clubs Kärnten (MYCK) zählt seit Jahrzehnten zu den gesellschaftlichen Höhepunkten am Wörthersee – und auch heuer zeigte sich der traditionsreiche Abend in seiner 59. Ausgabe in bester Form. Der Rahmen hätte exklusiver kaum sein können: Das festlich gedeckte Restaurant „Seespitz“ im...

"Ich will und wollte Geschichten selbst erzählen und nicht darauf angewiesen sein, gecastet zu werden. Als Filmemacher kann ich die Geschichten selbst auswählen und erschaffen", sagt Filmemacher und gebürtige Salzburger Bernhard Wenger, dessen Langfilmdebüt "Pfau - Bin ich echt?" aktuell in den heimischen Kinos läuft. Hier vor dem Das Kino in der Salzburger Altstadt bei der Salzburg-Premiere seines Films. | Foto: Das Kino/Erika Mayer
3

Im Gespräch mit Regisseur Bernhard Wenger
"Ich habe eine sehr genaue Vision"

"Pfau - Bin ich echt?" - der Spielfilm von Filmemacher Bernhard Wenger, gebürtiger Stadt Salzburger, ist aktuell in aller Munde. Vor über zwei Wochen feierte er im Das Kino Salzburg-Premiere und ist seitdem fester Bestandteil des Kinoprogramms. Wenger selbst reist von einem Festival zum Nächsten, um seinen ersten Kinofilm vorzustellen und zu präsentieren. MeinBezirk hat mit ihm über seine Anfänge, seine Art der Arbeit, wie er die aktuelle Zeit rund um seinen Film wahrnimmt und welche Bedeutung...

Zwei junge weiße Pfaue am Hundsbichlhof. | Foto: Kogler
7

Seltene "Weiße Tiere"
Barockesel und weiße Pfaue am Hundsbichl

Seltene Tierrassen am Hundsbichlhof in Erpfendorf; zu den Barockeseln gesellen sich nun weiße Pfaue. ERPFENDORF. Am Hundsbichlhof oberhalb von Erpfendorf (gehört zum Hotel Lärchenhof, Anm.) tummelt sich eine Vielzahl an Tieren – von Pferden und Ponys über Alpakas und Ziegen bis zu Eseln und Pfauen. Eine Besonderheit sind die „weißen Tiere“ am Hof. So leben zwei Österreichisch-Ungarische Weiße Barockesel oder kurz Barockesel, eine Rasse, die hoch gefährdet ist. Die Zahl der im Zuchtbuch...

175

Sommerfest des M.J.C.K. Wörthersee
Sommerfest des M.J.C.K. Wörthersee

VELDEN.Sommerfest des M.J.C.K. Wörthersee Im Seespitz des Schlosshotels in Velden wurde ordentlich gefeiert. Der M.J.C.K. lud seine Mitglieder zu einem 5 gängigem Gala Dinner und einem Showprogramm, der zum Staunen verführte, ein. Gregor Glanz unterhielt die Gäste blendend, sodass sich das erlesene Publikum nicht auf den Stühlen halten konnte und begeistert auf den Tischen tanzte. Die junge Sängerin Kayla Krystin, die der Entertainer Gregor Glanz dem Publikum vorstellte, war ein Teil des...

2 1 7

Unser überraschender Neuzugang:
Wow, es ist ein Pfau!

Unser Neuzugang ist ein männlicher Pfau, der bis jetzt auf den Namen Rudi hört. So spontan wie er kam, wurde er auch spontan auf Woody Harrelson umgetauft. Für viele ist ein Pfau auf einem Hof ein optischer Hingucker. Für uns natürlich auch, aber dies ist keineswegs der Grund für seine Rettung. Ein Pfau eines Züchters käme aus tierrechtlichen Gründen nie in Frage, doch in diesem Fall wurde für Rudi bzw. Woody ein Lebensplatz gesucht, da die Nachbarn mit seiner Sprache und Lautstärke Probleme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Die Schnecke Popcorn. | Foto: Karin Weggartner
15

Hund und Katze waren Gestern
Die exotischsten und ungewöhnlichsten Tiere im Bezirk

In Braunau gibt es nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch Pfaue und Schildkröten. BEZIRK. Ein Haustier zu haben ist schon längst keine Seltenheit mehr. Wenn es sich aber um Pfaue, Riesenschnecken oder gar eine ganze Schildkrötenfarm handelt, ist das durchaus etwas besonderes.  "Sie wissen, dass sie schön sind"Gabriele Scherrer hat neben Pferden und einem Hund auch noch vier Pfaue bei sich zu Hause. Sie berichtet: "Als wir das Grundstück vor rund 27 Jahren gekauft haben, war schon ein Pfau da....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

PFAU Friedberg
Mitglieder des Vereins kehren aus Simbabwe zurück

Friedberger kehren aus Simbabwe zurück. Mitglieder des Vereins PFAU (Promise Foundation Austria) besuchten zum fünften Mal in Folge die von ihnen unterstützte Volksschule in Simbabwe.  Seit mittlerweile zehn Jahren arbeitet der Friedberger Verein mit der Volksschule in Kariyangwe zusammen. Ein Trinkwasserbrunnen, tägliches Mittagessen für die Schulkinder, Solarstrom und über 200 Patenschaften, sind nur einige der Projekte die dort seither umgesetzt wurden. In den letzten beiden Septemberwochen...

1 3

Fotos aus der Region
Bilder der Woche 📸

Werde Regionaut und zeige uns deine schönsten Bilder auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Familie Fliegenpilz Bei einem Waldspaziergang stieß unsere Regionautin  Elfriede Lungenschmied auf diese stimmige Fliegenpilz-Familie. Und schon wurde der Auslöser gedrückt. Fluss ohne Wasser Besucher sind immer wieder schockiert, wenn sie einen Blick in das Schwarza-Fussbett werfen und es sich völlig ausgetrocknet...

Aktion 79

Nachbarschaftsstreit in Wilfersdorf
Pfau mit Au

Die gellenden Schreie in den frühen Morgen- und Abendstunden sind in Wilfersdorf mittlerweile gut bekannt. WILFERSDORF. Für manche sind Pfaue majestätische Tiere. Auf so manchen barocken Höfen hielt man sie zur Zierde. Bei so manchem Wilfersdorfer rufen sie aber alles andere als Freude oder Verzückung hervor. Die schrillen Schreie der fünf Exemplare im Herzen des Ortes sind weithin zu hören, ihr freiheitsliebender Drang zur Wanderschaft ist ortsbekannt. Vor allem Familie Döltl, die in direkter...

Bei Tierpfleger Dominic Weber fühlte sich der Freigänger sichtlich wohl. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
4

"Abgeschleppt"
Pfau verirrte sich in Welser Parkhaus

Ein Pfau machte einen Ausflug aus dem Welser Tiergarten in die Innenstadt – und verirrte sich in einem Parkhaus. WELS. Die Welser Tiergarten-Schützlinge sind immer wieder für einen Steich gut. Nach Katta "Carlos", der nach einer Pufftour im Häfn landete, sorgt nun ein Pfau für Schlagzeilen. Der stolze Vogel büxte aus und wanderte Richtung Innenstadt. Schnurstracks marschierte er in ein Parkhaus, vielleicht, um an dem heißen Tag ein schattiges Plätchen zu suchen. Das Problem: Aus dem Parkdeck...

Der Tierpfleger konnte den Pfau schließlich einfangen. | Foto: laumat.at
3

"abgeschleppt"
Pfau aus dem Welser Tiergarten verirrte sich in ein Parkhaus

Ein Pfau hat sich Samstagvormittag offensichtlich in ein Parkhaus in Wels-Innenstadt verirrt. Die Feuerwehr wurde zur Tierrettung alarmiert. WELS. Der Pfau aus dem nahegelegenen Welser Tiergarten hatte sich scheinbar in das Parkdeck verirrt. Aufgrund der dort angebrachten Netze fand er keinen Ausgang mehr. Feuerwehr und Tierrettung waren im Einsatz. Tierpfleger fängt PfauEin von den Einsatzkräften verständigter Tierpfleger des Welser Tiergartens konnte das Tier rasch einfangen. Zusätzlich zum...

Foto: Regina Kronsteiner
2

Tierische Begegnung
Pfau auf Morgenspaziergang durch Horn

Eitel oder stolz wie ein Pfau, oder stolz? Aufgrund des auffälligen Erscheinungsbildes dieser fasanartigen Hühnervögel interpretiert man seit jeher auch Eitelkeit in diese Tiere. HORN. Am Donnerstag um 6.30 Uhr begab sich ein Pfau auf Spaziergang durch Horn. Regina Kronsteiner entdeckteden Ziervogel und fotografierte ihn für uns. Übrigens können die männlichen Pfaue trotz ihrer langen und schweren Schleppe fliegen. Allerdings weder hoch, noch weit. Darum hält es dieser hier eher mit...

  • Horn
  • Simone Göls
Beim Pranz'n Hof packt die ganze Familie mit an: Jessica, Christoph, Silvia, Georg und Katharina (v.l.) sind froh, dass sie vor Jahren die Umstellung gewagt haben. | Foto: Christoph Klausner
2

Regionalität
Pranz'n Hof: "Das war für uns der richtige Weg"

Der Hofladen beim Pranz'n Hof hat das ganze Jahr offen und bietet eine vielfältige Auswahl an hauseigenen Produkten.  KIRCHBICHL. Der Pranz'n Hof in Kirchbichl hat vor rund 10 Jahren seinen Betrieb umgestellt. Man ging weg von der Milchproduktion und hat mit der Hühnerhaltung begonnen. Nach und nach kamen dann Kartoffeln, verschiedene Gemüse- und Getreidesorten hinzu, die man nun schon seit einigen Jahren über den eigenen Hofladen vertreibt. Mittlerweile hat man rund 1.500 Hühner, die mit...

Vortrag
Von Marrakesch ans Nordkap

Friedberg. Am 27. November um 19 Uhr berichten die beiden Abenteurer Stefan und Michaela Baschny im Friedberger Hotel Schwarzer Adler von ihrer Motorradreise auf 26.000km durch 25 Länder. Dabei fuhr das Paar auf ihren BMW-GS Tourenmaschinen von ihrer Heimat nahe Wien ausgehend durch die Schweiz, Frankreich und der spanischen Ostküste entlang und dann mit der Fähre nach Marokko. Nach ihrem Abstecher nach Nordafrika nahmen die beiden die spanische und französische Westküste in Angriff,...

Jö schau - ein Pfau
Der Besitzer eines Pfaues wird gesucht

Tierschutz Austria: Jö schau - ein Pfau Blauer Pfau irrte auf Bundesstraße bei Sooß umher. Das Tier konnte gesichert werden und wird vom Tierschutz Austria versorgt. SOOSS/ VÖSENDORF. Seit kurzem beherbergt Tierschutz Austria (TSA, der neue Auftritt des Wiener Tierschutzvereins) im Tierschutzhaus Vösendorf einen eher seltenen Gast: ein stattliches Pfauenmännchen. Der Vogel wurde auf der Bezirksstraße in Sooß (Bezirk Baden, Niederösterreich) freilaufend entdeckt und konnte zum Glück unversehrt...

Das Tier könnte aus einer Privathaltung ausgebüchst sein. | Foto: TSA
2

Tierschutz Austria
Stattliches Pfauenmännchen irrte auf Landstraße umher

Ein blauer Pfau irrte auf einer Bundesstraße in Niederösterreich umher. Das Tier konnte geborgen werden und wird nun im Tierschutzhaus versorgt. WIEN/LIESING. Seit kurzem beherbergt Tierschutz Austria (TSA, der neue Auftritt des Wiener Tierschutzvereins) im Tierschutzhaus einen eher seltenen Gast: ein stattliches Pfauenmännchen. Der Vogel wurde auf der Bezirksstraße in Sooß (Bezirk Baden, Niederösterreich) freilaufend entdeckt und konnte zum Glück unversehrt eingefangen werden. Da die...

2 1 13

Wiener Museen
Möbel-Museum Wien, 5.Teil: Funeralkronen, Wandelmöbel und weiteres Erstaunliches

Funeralkronen sind Nachbildungen kostbarer Kronen aus billigerem Material. Sie wurden bei Begräbnisfeierlichkeiten von gekrönten Häuptern aufgestellt, um die Stellung des Verstorbenen zu präsentieren. - Wandelmöbel waren so und so verwendbar, hier z.B. ein Betschemel, der durch Umklappen der Armstütze zu einem Fauteuil wird... - Der im Hofmobiliendepot ausgestellte Steinprobentisch ist ein hübsches Tischchen, dessen Platte aus vielen bunten Steinen besteht. Man kann die Platte umdrehen und so...

1 16

Reisen
Budapester Hauseingänge und Innenhöfe

Oft verfallen und ungepflegt, aber oft beeindruckend, auch im Jugendstil, Art Deco und anders historisch. Witzig, wie der Jugendstil manchmal mit ungarischen Folklore-Motiven (Pfau, Tulpe) kombiniert wird.

Verhaltensforschung
Von Mäusen, die wie Vögel singen

Sarah Zala untersucht, wie und wieso Hausmäuse miteinander kommunizieren. OTTAKRING. Als Charles Darwin sein Konzept der natürlichen Selektion entwickelte, bereiteten ihm manche Beobachtungen Bauchschmerzen: Wieso etwa investieren Pfauenmännchen Energie in bunten Federschmuck, obwohl sie so schlechter fliegen können? Später entwickelte sich daraus das Prinzip der sexuellen Selektion: Werden Männchen mit diesen Merkmalen vom Weibchen bevorzugt, führt das womöglich auch zu mehr Nachfahren. Am...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.