„Wiener Linien gefordert“

- Das Gerüst an der Station Josefstädter Straße muss weg, fordert Kovacs von den Grünen Ottakring.
- hochgeladen von Richard Bernato
Ab Juli wird Bahnsteig bei der U6-Station Josefstädter Straße saniert, das Gerüst bleibt
Die U-Bahn-Station Josefstädter Straße bleibt ein Brennpunkt. Vor allem die Obdachlosen-Schlafstelle JOSI in der Station ist überlastet.
„Die Renovierung der U-Bahn-Station wird im Juli in Angriff genommen“, heißt es in einem Brief der Verkehrsstadträtin Renate Brauner, der der bz-Wiener Bezirkszeitung vorliegt. Begonnen werden soll mit den Bahnsteigen in der Station. Der U-Bahn-Betrieb wird nur geringfügig gestört werden, heißt es aus dem Stadtratbüro.
Gerüst bleibt bis auf weiteres
Das Gerüst vor der Station bleibt allerdings bis auf weiteres stehen. Einen genauen Zeitplan für die Arbeiten an der Station gibt es auch noch nicht. „Gerade das Gerüst ist problematisch und sollte so rasch wie möglich wieder entfernt werden“, meint hingegen der Grüne Klubchef Joachim Kovacs.
Dominik Gries von den Wiener Linien sagt dazu: „Die Vorbereitungen zur Sanierung der Station laufen. Geplant ist, die ganze Station zu sanieren, daher wird sich der Bau länger hinziehen. Die erste Bauvorbereitung war das Aufstellen des Gerüsts. Die Station ist zwar nicht die schönste, aber für die Fahrgäste komfortabel.“
Entlastung für JOSI gefordert
Kovacs fordert neben der Sanirung der Station auch eine Entlastung der in der Station untergebrachten JOSI, die Betreuung und Schlafplätze für Obdachlose zur Verfügung stellt. „Die JOSI ist derzeit völlig überlastet – der desolate Zustand verschärft die Situation. Allerdings ist die JOSI nicht die Ursache, warum die Station so heruntergekommen ist“, so Kovacs. Er fordert eine wienweite Aufstockung des Betreuungsangebots für Obdachlose statt Polizeieinsätze, die das Problem nur an andere Stationen oder Plätze in der Stadt verlagern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.