Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal
Mobilität und Kultur im Fokus

- v.l.n.r.: Karina Schichor, Lotte Riesenhuber, Julia Franta, Michael Strasser, Martin Robausch, Cornelia Janker, Sabine Moser, Kurt Wittmann, Rainer Handlfinger, Wolfgang Grünbichler, Herbert Winter, Andreas Ganaus
- Foto: Marisa Fedrizzi
- hochgeladen von Lina Chalusch
Mit Schwung und neuen Ideen startete die jüngste Vorstandssitzung der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal in Hofstetten.
PIELACHTAL/HOFSTETTEN. Obmann und Bürgermeister Kurt Wittmann (ÖVP) begrüßte die Vorstandsmitglieder und das engagierte Team des Regionalbüros herzlich – und stellte ein neues Gesicht im Gremium vor: Martin Robausch (SPÖ), der frisch gewählte Bürgermeister von Kirchberg an der Pielach, wurde offiziell willkommen geheißen.
Mobilität und Kultur
Im Fokus des Treffens stand die Entwicklung einer neuen Strategie für das Pielachtal. „Unser Ziel ist es, die bestehenden Stärken der Region weiter auszubauen und uns zugleich auf zukünftige Herausforderungen gut vorzubereiten“, betonte Obmann Wittmann. Einen wesentlichen Beitrag dazu soll die Regionsumfrage Pielachtal leisten, die in Kürze startet. Sie soll aufzeigen, was die Menschen im Tal bewegt, welche Wünsche und Anliegen sie haben – und so als wertvolle Grundlage für zukünftige Planungen dienen.

- Vorstandssitzung der Regionalplanungsgemeinschaft 2024 v.l.n.r. (ohne Titel) hinten: Barbara Zöchbauer, Anton Hackner, Julia Franta, Nadine Macheleidt-Pfeifer, Franz Singer, Michael Stras-ser, Herbert Winter, vorne: Rainer Handlfinger, Kurt Wittmann, Wolfgang Grünbichler, Sabine Moser
- Foto: Regionalplanungsgemeinschaft
- hochgeladen von Martina Schweller
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Mobilität. Verbesserungen im öffentlichen Verkehr, der Ausbau nachhaltiger Mobilitätsformen sowie ein attraktives Radwegenetz stehen dabei im Vordergrund. Gleichzeitig sollen auch Kulturangebote und die Belebung der Ortskerne stärker in den Mittelpunkt rücken – um das Gemeinschaftsgefühl zu fördern und die regionale Identität weiter zu stärken.
Auch ein Fixpunkt im Pielachtaler Jahreskalender wurde thematisiert: der Dirndlkirtag. Die Vorbereitungen für das beliebte Fest laufen bereits auf Hochtouren. Besonders spannend wird in diesem Jahr wieder die Wahl der Dirndlhoheiten – die Ausschreibung dafür startet in Kürze.
Mehr aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.