Heimniederlage gegen Leoben
Verletzungsgeschwächte Fünfhauser Handballer gehen mit Niederlage in Weihnachtspause

Handball-Rückraumspieler Georg Mayr-Pranzeneder erzielte 9 Tore für Koppensteiner WAT Fünfhaus, dennoch gab es eine 30:35-Heimniederlage gegen Sportunion Leoben in der HLA CHALLENGE  | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Xavi Vegas
4Bilder
  • Handball-Rückraumspieler Georg Mayr-Pranzeneder erzielte 9 Tore für Koppensteiner WAT Fünfhaus, dennoch gab es eine 30:35-Heimniederlage gegen Sportunion Leoben in der HLA CHALLENGE
  • Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Xavi Vegas
  • hochgeladen von Karl Ettinger

Thank god, it's Christmas!" In diesen Queen-Weihnachtssong kann die Kampfmannschaft des WAT Fünfhaus mit ihren Anhängern lautstark einstimmen. Deutlich ersatzgeschwächt durch mehrere Ausfälle musste sich Koppensteiner WAT Fünfhaus am Samstagabend im letzten Spiel vor Weihnachten in der HLA CHALLENGE daheim Sportunion Leoben mit 30:35 (Halbzeit 13:16) geschlagen geben.

Das Match gegen die Obersteirer war ein Da capo der Spiele seit Mitte Oktober. Wie bei einer Berg-und-Tal-Fahrt entgleiste Fünfhaus bei einem mehrminutigen spielerischen Blackout und lag nach 45 Minuten in der Sporthalle Tellgasse praktisch aussichtslos mit 19:28 gegen die ausgebuffte Mannschaft aus der Steiermark zurück. Bis zur nächsten Runde am 20. Jänner 2024 ist für den vorerst Tabellensechsten aus dem 15. Bezirk Zeit zum Durchatmen und Neusortieren.

Nach 10 Minuten mit 8:4 in Führung

Kapitän Lenny Fetz seit Wochen außer Gefecht, Aufbauspieler Linus Hagspiel kurzfristig out, der rechte Flügelspieler Morris Moosbrugger gesperrt, Nachwuchsteamspieler Felix Bernkop-Schnürch bis auf wenige Minuten wegen Verletzung nur auf der Bank: Angesichts dieser Ausfälle war es sensationell, was Koppensteiner WAT Fünfhaus in den ersten 10 Minuten im Heimspiel gegen Sportunion Leoben mit starker Abwehr und einer 8:4-Führung auf die Platte zauberte.  Nach einem Time Out wurden die bis dahin schlummernden Gäste aber rasch sehr munter. Während die Fünfhauser Spieler danach die besten Chancen und auch zwei Siebenmeter verwarfen, zog Leoben bis zur 25. Minuten auf 10:14 davon. Mit 13:16 ging es in die Kabinen.

In diesem Match und auch nach Wiederbeginn lieferte Rückraumspieler Georg Mayr-Pranzeneder mit quirligen Alleingängen und als neunfacher Torschütze angesichts der vielen Ausfälle sein bestes Spiel in der Herbstsaison ab. Der erst vor kurzem aus Vöslau zu WAT Fünfhaus gestoßene Linkshänder Emil Scheicher machte es mit viel Engagement nach. Dazu kam ein halbes Dutzend Fünfhauser Würfe an die Stange, bei denen Gäste-Tormann Aistis Pazemeckas viel Glück hatte. Und dennoch: auf der Anzeigetafel stand für das abgebrühtere Team aus der Obersteiermark, das nun Tabellenzweiter ist, mit 19:28 die Vorentscheidung. Fünfhaus konnte nur mehr auf 30:35 verkürzen.

Fünfhaus-Trainer Peter Schildhammer konnte nur einmal mehr analysieren, dass es "schlussendlich 10 Minuten und Fehlwürfe waren, die uns um den Erfolg gebracht haben.".  Am 20. Jänner wartet im neuen Jahr nun Tabellenschlusslicht UHC Perchtoldsdorf Devils, das aber am Samstag überraschend den ersten Sieg erzielt hat. 

Frauenteam rettet die Fünfhauser Ehre

Das Frauenteam des WAT Fünfhaus sorgte am Samstagabend noch für einen vorweihnachtlich-versöhnlichen Ausklang. In der Regionalliga Ost wurde WAT Brigittenau mit 26:18 (Halbzeit 15:9) besiegt. Beste Werferin war Chiara Miljkovic mit 5 Toren. Das schmeckte den Fünfhauser Handballfans dann so gut wie die Weihnachtskekse.

Handball-Rückraumspieler Georg Mayr-Pranzeneder erzielte 9 Tore für Koppensteiner WAT Fünfhaus, dennoch gab es eine 30:35-Heimniederlage gegen Sportunion Leoben in der HLA CHALLENGE  | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Xavi Vegas
Enttäuschung nach der Niederlage gegen Leoben bei Fünfhaus-Spieler Sebastian Göller (Mitte) und seinen Teamkollegen Jonas Kofler (Nummer 60) und John Baxter (Nummer 59).  | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Xavi Vegas
Nachwuchs-Nationalteamspieler John Baxter (li.) bei Koppensteiner WAT Fünfhaus und Aistis Pazemeckas (re.) von Sportunion Leoben wurde als beste Spieler ihrer Mannschaften ausgezeichnet.  | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Mar
Beste Werferin des Frauenteams des WAT Fünfhaus am  Samstagabend war die aus Vorarlberg kommende Chiara Miljkovic mit 5 Toren.  | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Xavi Vegas

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.