Geschmeidig über das Wasser in Scheibbs

- <b>Der Eishockeyverein</b> Freies Kufen Kollektiv (FKK) Scibes Skulls wurde am 11. Oktober 2013 in Scheibbs gegründet.
- Foto: FKK Scibes Skulls
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Der 2012 gegründete Eishockeyverein aus Scheibbs identifiziert sich über einen gemeinsamen Lifestyle.
SCHEIBBS. Was braucht es alles, um einen Verein zu gründen und ihn – das ist die eigentliche Kunst – dann auch am Leben zu erhalten? Im Prinzip drei Dinge: Eine Initialzündung, eine Triebfeder und etwas nicht Greifbares, aber umso Wichtigeres, um alles zusammenzuhalten. Nennen wir es der Einfachheit halber "Spirit".
Im Falle des Freien Kufen Kollektivs (FKK) Scibes Skulls waren bzw. sind dies folgende Dinge und Menschen. Die Initialzündung ist schon länger her. "2005 war die A-WM in Wien. Die besten Teams der Welt. Wir haben einige Spiele besucht und sofort gewusst: Das wollen wir auch", schildert Obmann Klaus Dorninger. So wirklich als Eishackler war von den Skulls davor niemand unterwegs. "Hin und wieder am Eislaufplatz in Scheibbs", erzählt der Funktionär, der gleichzeitig als Flügelstürmer für Tore sorgt. "Aber nicht regelmäßig." An eine Vereinsgründung war im Jahr 2005 allerdings noch nicht zu denken. Die Scheibbser versuchten, in der Wiener Eishockeyszene Fuß zu fassen und trainierten bei verschiedenen Mannschaften mit. "Richtig gepasst hat das aber nie", blickt Dorninger zurück. Also wurde schließlich der Entschluss gefasst, selbst einen Klub zu gründen.
Eintritt in Eishockey-Liga
Danach kam die Triebfeder. Neben Dorninger war Gründungsobmann Konrad Fux einer derjenigen, die das Werkl in den Anfangsjahren am Laufen gehalten haben. Mittlerweile hat es Fux zwar beruflich nach Berlin verschlagen, seine Skulls verfolgt er aber auch aus der deutschen Hauptstadt. Rund um den engagierten Kern scharrten sich in der Folge immer mehr Eishockey-Freunde. Die Skulls traten der Eisner Auto Hockey League (EAHL). Der Kader umfasst – mittlerweile in der fünften Saison – Spieler aus Scheibbs, Gresten, Purgstall an der Erlauf, St. Leonhard am Forst, Wien, Vorarlberg, Osttirol, Deutschland und der Slowakei.
Teamspirit durch Lifestyle
"Der Spirit: 51 Prozent Lifestlye und 49 Prozent Sport" – so beschreibt sich das Freie Kufen Kollektiv auf seiner Facebook-Seite. Sie treten nicht nur auf dem Eis als Team auf, sondern auch abseits davon. "Gemeinsam mit dem Verein 'Willkommen' haben wir Geflüchteten ihre ersten Eislauf-Erfahrungen ermöglicht. Mittlerweile sind wir mit vielen Mannschaften freundschaftlich verbunden und besuchen gegenseitig unsere Spiele bzw. Feste", führt der Obmann der Scibes Skulls Klaus Dorninger weiter aus.
Weitere Infos zu den FKK Scibes Skulls gibt's hier und auf Facebook.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.