Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Thomas H.
Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

Simmering - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

She and the Junkies in der Local Bar

„She and the Junkies“ präsentieren bei diesem Konzert ihre zwei brandneuen Songs mit Video. Eine Band, die den Stil der alten, echten Rockmusik nimmt und verfeinert, neu würzt und modern präsentiert! 19., Heiligenstädter Straße 31, Karten: Vvk. 5 €, Ak. 7 €, www.local-bar.at Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post an Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „She and the Junkies“, bis 14.2. 2x2 Karten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 15.02.2014 21:00:00...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Ein Blick Richtung Stadt. Hier gibt es noch ein paar niedrige Vorstadthäuser
5 7 2

Simmeringer Hauptstraße

Die Simmeringer Hauptstraße ist - so kann man's im www lesen - 6,5 km lang und 28 m breit. Bei so einer Länge ist es schwer bis unmöglich, die Straße zur Gänze zu überblicken oder auch zu fotografieren. Also gibt es heute nur zwei kurze Augen-Blicke, einen Richtung Stadtzentrum, einen Richtung Stadtgrenze. Standort beim Fotografieren: Ecke Braunhubergasse

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
18 12 6

Verwaltungsgebäude des Wiener E-Werks

Diese Verwaltungsgebäude sind der Rest des ursprünglichen 1900-1902 gebauten Simmeringer E-Werks. Sie sind in der für historistische Industriebauten typische Sichtziegelbauweise gehalten und stehen unter Denkmalschutz Wo: e-werk, 1.Haidequerstr., 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Party bei Pauli: Im 19. Bezirk wird die Tierliebe gefeiert (www.paulis- hundeausstatter.at). | Foto: Tanja Hofer
3 3

Tierische Valentinsfreuden

So wird der Tag der Liebe auch für unsere Tiere zum Fest Unsere treuesten Gefährten leben nicht von Luft und Liebe alleine und haben es verdient, jeden Tag verwöhnt zu werden. Viele Haustierbesitzer wollen ihren Lieblingen zum Valentinstag aber eine besondere Freude machen. Wir haben uns quer durch die Stadt nach tierischen Valentinstags-Aktionen und Events am 14. Februar umgeschaut. Veranstaltungen zum Tag der Liebe Richtig groß gefeiert wird bei Pauli’s Hunde- und Katzenausstatter: Herrl...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Werbung in eigener Sache

Gratis Srachenlernen, kostenlos ins Museum, Kinoabende bei freiem Eintritt oder die große Liebe finden - Wir entdecken für Sie Angebote in Wien, die nicht mehr als eine Melange kosten! Nun wird die gleichnamige TV-Sendung 2 Jahre alt. Mit unseren Tipps waren wir seither 6500 Minuten on Air! Alle TV-Sendungen können Sie in der Mediathek von W24 unter www.w24.at abrufen und so vielleicht Neues entdecken.

  • Klosterneuburg
  • Vienna 4free
2 9

Vergleichstest: Erdgas-Auto hat Feuertaufe bestanden

"Man kann beruhigt Gas geben" – so das Resümee des Praxistests. OÖ (was). Im Praxistest räumten ÖAMTC Oberösterreich, Landesfeuerwehrverband und OÖ Ferngas mit der Fabel auf, dass Erdgas-Fahrzeuge im Vergleich zu benzin- beziehungsweise dieselbetriebenen Autos gefährlicher, weil hochexplosiv sind. „Erdgas-Autos sind nicht brandgefährlicher als Benzin- oder Diesel-Autos“, so Johann Grünberger, Geschäftsführer der OÖ Ferngas Netz GmbH, nach einem gemeinsam mit ÖAMTC und Landesfeuerwehrverband...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Info-Abend: Krebsbehandlung der Zukunft – wohin geht die Reise?

Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen informieren nicht nur in Form fünfminütiger Kurzvorträge. Im Fokus des Abends stehen die Besucher, die hier fachkundige Auskunft zu ihren Fragen erhalten und mitdiskutieren können. RadioKulturhaus 4., Argentinierstraße 30a Eintritt frei Anmeldung: office@melcom.at Infos: www.leben-mit-krebs.at Wann: 12.02.2014 18:00:00 Wo: RadioKulturhaus-ORF KulturCafe, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Kurprogramm - nicht ernstzunehmen
4 12 13

Die letzte Gastein - Serie Ostern 2001

Einen letzten Kubericht möchte ich hier noch abgeben ! A.Bacher Wo: Kaiserhofstrasse, Kaiserhofstr., 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anton Bacher
Sportgastein -  Hintergrund , Schareck  3122 m
8 11 8

Noch a bisserl Gastein

Noch einige Bilder aus Gastein ! A.Bacher Wo: Kaiserhausstrasse, Kaiserhofstr., 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anton Bacher
Nikolauskirche in Bad Gastein - 1389 erbaut
7 12 7

Kur in Gastein

2003 War ich das letzte Mal in Gastein auf Kur .Ein paar Bilder ! A.Bacher Wo: Kaiserhofstrasse, Kaiserhofstr., 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anton Bacher
Lukas S.
6

Sind die Semesterferien in den Schulen noch sinnvoll?

Bild 1: Lukas S., Schüler, 19 Ich kann mir vorstellen, auf die Semesterferien durchaus zu verzichten, wenn anstatt dessen die Herbstferien regelmäßig und zu einem fixierten Zeitpunkt stattfinden. Bild 2: Robert S., EDV Techniker, 41 Wir haben keine andere Möglichkeit während des Winters mit den Kindern einen angenehmen Ski Urlaub zu verbringen. Zu Weihnachten bleiben wir zu Hause, um mit der gesamten Familie die Festtage zu verbringen. Deswegen für die Semesterferien ein klares JA. Bild 3:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Dieses Haus hat schon die Zweite Wiener Türkenbelagerung erlebt
11 12 9

Wien, Landstraßer Hauptstraße

Auch wenn rundherum die Häuser immer höher, immer moderner werden, können aufmerksame Augen auch viel Sehenswertes, viel Altes entdecken.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
1 4

Extra-Auslauf mit brüllendem Frauli

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli und ich flanieren meistens im Prater. Dort gebellt’s mir, weil ich mich da richtig gut auskenn und genau weiß, auf welchem Baum ein Eichkatzerl wohnt. Letzte Woche gab’s dort einen Riesen-Bahö: Das Frauli hat grad das Stocki gesucht, das ich nicht gefunden hab, da hüpfen plötzlich zwei Rehe hinterm Baum hervor und rennen davon. Und ich natürlich im Affentempo hinterher. Nach ein paar Runden hab ich sie aber...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Wer sich traut, gewinnt: Und zwar ein Hochzeits-Fotoshooting im Wert von 1.000 Euro. | Foto: www.fotofally.at
3 16 52

Gewinnen Sie ein Hochzeitsfoto-Shooting im Wert von 1.000 Euro

Die bz sucht Wiens sympathischstes Liebespärchen Hochzeit ohne Hindernisse: Damit Ihr schönster Tag im Leben auch wirklich perfekt wird, haben wir uns für Sie, liebe Leser, etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir suchen Wiens sympathischstes Liebespärchen, das sich heuer noch das Ja-Wort geben wird. Posten Sie Ihren schönsten Moment zu zweit Und so können Sie mitmachen: Posten Sie Ihren schönsten Moment zu zweit und vielleicht sind Sie das glückliche Gewinnerpärchen des exklusiven...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Anzeige

Haarfrei für Immer

Warum jetzt mit professioneller Haarentfernung bei aktiVital Simmering anfangen? Der Sommer kommt schneller, als man denkt. In der Winterzeit ist unser Körper und auch unser Haarwachstum auf Sparflamme. Daher ist Winter die ideale Zeit um mit der Haarentfernung mit Wax oder IPL anzufangen. Kleine allgemeine Erklärung: * Beim ersten Mal waxen benötigt die Kosmetikerin minimum 7-10mm Haare über der Haut. Bei starkem Haarwuchs ist es im Sommer fast unmöglich die Haarentferung auszuhalten. Im...

  • Wien
  • Simmering
  • aktiVital Simmering

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.