Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Thomas H.
Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

Simmering - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Literatur für Wickelkinder

Welche Bücher passen zu meinem Baby? Bei diesem Lesenachmittag für die Kleinsten können Eltern schauen und schmökern. Ab 1,5 Jahren. Die Mamalogin Rotensterngasse 22 1020 Wien Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 0664/751 037 63 Infos: www.mamalogin.at Wann: 12.03.2014 16:30:00 Wo: Die Mamalogin, Rotensterng. 22, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
12 30 4

Schlemmen am Naschmarkt

52 Dinge, die man in Wien erleben muss. Teil 10: Genuss-Tour am größten Markt Wiens. Ob Süßes, Saures, Fruchtiges oder Würziges: Der Wiener Naschmarkt, mir zwei Hektar der größte innerstädtische Markt, ist ein Genuss für Augen, Ohren und Gaumen. Und nicht umsonst ein Magnet für Wiener und Touristen. Urlaubsfeeling pur mitten in unserer Stadt. Allein im Vorjahr wurden am Naschmarkt im Jahresdurchschnitt 62.300 Besucher pro Woche gezählt. Bei Schönwetter waren es sogar mehr als 66.000 pro Woche....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
28

Karneval im Palais Auersperg

Ein wunderschönes Ambiente für einen außergewöhnlichen Event, der von der Idee, über die Organisation bis zur Durchführung fest in der Hand von Kindern & Jugendlichen ist fand im Palais Auersperg statt. Der Verein „Sternencamps – Zukunft für Kinder“ möchte sich als konstruktive Plattform sehen, Kinder & Jugendliche haben hier das Sagen und arbeiten fleißig an Ihren Darbietungen und Programmen zur Präsentation ihrer Kreativität. Mit dabei waren auch Zauberer, Clown, Pantomime und Tanzgruppen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
Foto: Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / Alex Schlacher
3

„WIM – Wiener Immobilienmesse 2014“ in der Messe Wien

5x2 Tickets für BZ-Leser zu gewinnen Am 15. und 16. März findet die Premiere der „WIM – Wiener Immobilienmesse“ im Congress Center der Messe Wien (2., Messeplatz 1) statt. Neben einem umfassenden Angebot an Wohnungen, Häusern und Grundstücken in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind besonders Privatpersonen angesprochen, die bereits eine eigene Liegenschaft im Eigentum bzw. geerbt haben und ­diese verkaufen oder vermieten möchten. Vor Ort können sich Messebesucher von Experten optimal...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Dort gibt es prachtvolle Papageienblumen zu sehen
11 13 11

Transdanubisches Palmenhaus

Nach zwei so umfangreichen Beiträgen von der Orchideenschau bleibe ich auf meinen Orchideenbildern sitzen. Statt dessen zeige ich ein paar Aufnahmen, die ich im Palmenhaus der Hirschstettener gemacht habe.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
.., genauer, in Hirschstetten, habe ich diese hübsche Kirche entdeckt. Es handelt sich dabei um die Koptisch-Orthodoxe Kirche der Hl. Jungfrau von Zeitoun, die 2004 vom (Kopten-)Papst Schenuda III. geweiht wurde.
12

In Transdanubien

Wo: koptisch-orthodoxe Kirche, Quadenstr., 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • lieselotte fleck
Anzeige
© Bergère de France: (Bildabdruck nur zusammen mit Hersteller-Logo): Das Modell Estivale ist bei www.woolmarket.at ab 35,70 Euro zu haben.

Woll-Fashion: Woolmarket´s Trendforecast für Frühjahr/Sommer 2014

Der heimische Online-Wollshop Woolmarket www.woolmarket.at lanciert in den kommenden Tagen die Frühlings-/Sommergarne 2014 international führender Wollhersteller. Woolmarket setzt bei den Angeboten auf luftig leichte Naturgarne und eine bunte Palette zarter bis kräftiger Farbtöne, um erste Frühlingstage gebührend zu begrüßen und heiße Sommertage ausgiebig zu zelebrieren. Ob Fashion Week, Stoffmessen, Trend-Magazine oder das tägliche Leben – das Thema Strick ist allgegenwärtig. Längst haben...

  • Wien
  • Döbling
  • Eva Nahrgang

Winterakademie für Kulturmanagement

Österreichischer Berufsverband der SozialarbeiterInnen Der Kurs (bis 28.2.) richtet sich an Studenten und Jungakademiker mit dem Berufsziel Kultur. Projektorganisation und Finanzierung sind die Schwerpunkte der kompakten und praxisorientierten Schulung. 6., Mariahilfer Straße 81/1/314 Kosten: 320 € Infos und Anmeldung: www.kulturkonzepte.at Wann: 24.02.2014 10:00:00 bis 28.02.2014, 00:00:00 Wo: Mariahilferstraße 81, Mariahilfer Str. 81, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Kunterbuntes Faschingsfest im Kindermuseum im Schloss Schönbrunn

Auf die Kinder warten zwischen 10 und 17 Uhr ein Zirkusworkshop, Kinderschminken und eine spannende Führung durch die kaiserlichen Wohnräume, wo sie in prunkvolle Gewänder schlüpfen können. 13., Schönbrunner Schloßstraße 47 Eintritt: Erwachsene 7,50 €, Kinder 6 € Infos: www.kaiserkinder.at Wann: 23.02.2014 10:00:00 Wo: Kindermuseum, Schloss Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

Kasperl am Mond, Figurentheater Marijeli

Auf der Erde geht es nicht mit rechten Dingen zu: Das Krokodil ist plötzlich freundlich, der Räuber bringt Geschenke und die Großmutter verwehrt dem Kasperl Kuchen und Kakao. Ob das wohl mit dem Mond zusammenhängt? 8., Zeltgasse 11, Karten (7 €): Tel. 0664/26 30 326, www.marijeli.at Wann: 26.02.2014 10:30:00 Wo: Figurentheater Marijeli, Zeltg. 11, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Kasperl und die diebische Elster, VHS 3

Urplötzlich verschwinden alle möglichen Dinge aus dem Dorf. Wer da wohl dahintersteckt? Kasperl und Seppel machen sich auf die Suche nach dem Dieb und lernen dabei Elwira – eine rabenschwarze Elster – kennen ... 3., Landstraßer Hauptstraße 96, Infos und Karten: www.kasperlbuehne.at Wann: 25.02.2014 15:30:00 Wo: VHS 3, Landstraßer Hauptstraße 96, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

14 Uhr, Babykleider-Tauschparty, Dellago:

Gerade bei Kinderkleidern, aus denen die lieben Kleinen so schnell herauswachsen, ist das Tauschen eine sinnvolle, umweltschonende und kostengünstige Alternative zum ständigen Neukauf. 16., Payergasse 10, Eintritt: Spende von 5 €, Infos und Anmeldung auf: www.dellago.at Wann: 20.02.2014 14:00:00 Wo: Dellago, Payerg. 10, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine
17

Barnabittengasse

Wo: Barnabittengasse, Barnabiteng., 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anton Bacher

Charismartische Mutter-/ Baby-Gruppe

Geboten werden immer dienstags von 10 bis 12 Uhr ein Mix aus Tanz, Yoga, Achtsamkeitsübungen und Austausch zu Mutter-Kind-Themen. 14., Kendlerstraße 25, Informationen: www.charismart.at Wann: 18.02.2014 10:00:00 Wo: Loft 25, Kendlerstr. 25, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • BZ Wien Termine

She and the Junkies in der Local Bar

„She and the Junkies“ präsentieren bei diesem Konzert ihre zwei brandneuen Songs mit Video. Eine Band, die den Stil der alten, echten Rockmusik nimmt und verfeinert, neu würzt und modern präsentiert! 19., Heiligenstädter Straße 31, Karten: Vvk. 5 €, Ak. 7 €, www.local-bar.at Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post an Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „She and the Junkies“, bis 14.2. 2x2 Karten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 15.02.2014 21:00:00...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Ein Blick Richtung Stadt. Hier gibt es noch ein paar niedrige Vorstadthäuser
5 7 2

Simmeringer Hauptstraße

Die Simmeringer Hauptstraße ist - so kann man's im www lesen - 6,5 km lang und 28 m breit. Bei so einer Länge ist es schwer bis unmöglich, die Straße zur Gänze zu überblicken oder auch zu fotografieren. Also gibt es heute nur zwei kurze Augen-Blicke, einen Richtung Stadtzentrum, einen Richtung Stadtgrenze. Standort beim Fotografieren: Ecke Braunhubergasse

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
18 12 6

Verwaltungsgebäude des Wiener E-Werks

Diese Verwaltungsgebäude sind der Rest des ursprünglichen 1900-1902 gebauten Simmeringer E-Werks. Sie sind in der für historistische Industriebauten typische Sichtziegelbauweise gehalten und stehen unter Denkmalschutz Wo: e-werk, 1.Haidequerstr., 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.