Geiselbergstraße: Wirt mit Charme und Kuh

- Edmund Wallner betreibt seit fast zehn Jahren den "Servus Grüß Dich"-Wirt in der Geiselbergstraße.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Den "Servus Grüß Dich"-Wirt in der Geiselbergstraße kennt jeder. Markenzeichen: die Kuh neben dem Eingang.
Wirt Edmund Wallner verwöhnt seine Gäste mit gutbürgerlicher Küche.
Nomen es Omen: Mit einem freundlichen "Servus, grüß dich" wird jeder Gast begrüßt, der das Gasthaus in der Geiselbergstraße 38-42 betritt. "Ich dachte mir, das ist ein guter Name, weil ich auch immer so begrüßt wurde", erzählt der Wirt Edmund Wallner. Für die Kuh neben dem Eingang gibt es keinen bestimmten Grund. "Ich wollte einen Blickfang, weil der Eingang nicht so gut zu sehen ist. Da bin ich zufällig auf die Kuh gestoßen", so der 63-Jährige.
Zuwachs im Dritten
Gelernt hat Wallner das Handwerk von der Pike auf. "Ich habe einen Lehrabschluss als Kellner und bin schon seit einigen Jahren selbständig. Den 'Servus Grüß Dich'-Wirt haben ich vor knapp zehn Jahren übernommen. Vor einem Jahr ist das das Schutzhaus zum Arsenal im 3. Bezirk dazugekommen. Das war mir wichtig, weil es dort einen Gastgarten gibt, den haben wir hier nicht", erzählt Wallner.
Bunter Treffpunkt
Nicht nur wegen dem guten Essen kommen die Gäste, darunter sehr viele Stammgäste. Auch einige Vereine treffen sich hier regelmäßig. "Bei uns trifft sich der Triumph-Club, der älteste Motorradclub. Auch ein Modellbauclub und ein Zierfischverein kommen zu uns", so der Wirt.
Geöffnet hat der "Servus-Wirt" täglich. Infos: http://www.servus-wirt.at/


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.