Infos & Ablauf der Massentests

Die Gemeinden im Steinfeld arbeiten auf Hochdruck, um in kurzer Zeit die Massentests zu organisieren. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
  • Die Gemeinden im Steinfeld arbeiten auf Hochdruck, um in kurzer Zeit die Massentests zu organisieren.
  • Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
  • hochgeladen von Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Landesweit finden demnächst die Corona-Massentests statt - hier die Daten und Fakten für das Steinfeld.

STEINFELD. Am 12. und 13. Dezember ist es soweit: In Niederösterreich finden die geplanten Corona-Massentests statt, die Teilnahme erfolgt freiwillig und ist kostenlos.
Getestet wird jeder ab sechs Jahren mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Land Niederösterreich. Wer das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht hat muss in Begleitung des oder der Erziehungsberechtigten erscheinen.


Anmeldung online

Wer sich dem Schnelltest unterziehen möchte, soll sich auf www.testung.at anmelden. Infos bezüglich des genauen Zeitpunkts der Testung werden vorab bekannt gegeben. Zur Testung selbst sind die ECard, ein Ausweis und nach Möglichkeiten der Ausdruck des Meldezettels mitzunehmen. Laut Behörden soll der Schnelltest nur wenige Minuten dauern, die Testpersonen selbst sollen danach die Teststraße rasch verlassen. Spätestens nach zwei Stunden sollen demnach die Ergebnisse online auf www.testung.at abrufbar sein.


Arbeiten auf Hochdruck

So wie im Rest des Landes arbeiten auch im Steinfeld die Gemeinden derzeit auf Hochdruck an der Organisation der Massentests. In den meisten Gemeinden sollen die Massentests am 12. und 13. Dezember zwischen 8 und 18 Uhr stattfinden. Es gibt allerdings auch Ausnahmen wie Teesdorf. Hier finden die vorab angemeldeten Tests am Sonntag nur bis 15.30 Uhr statt, danach sind "Nachzügler" eingeplant. Man rechne damit bis 17 Uhr fertig zu sein, heißt es vonseiten der Gemeinde.

Hier finden die Tests statt:

Blumau-Neurißhof: Karl Kollersaal, Denkmalplatz 1, 2602 Blumau-Neurißhof;
Ebreichsdorf: Scheune der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf, Am Anger 4;
Günselsdorf: Kulturzentrum, Dr. Theodor Körnerstraße 2;
Mitterndorf an der Fischa: Turnsaal der Volksschule, Hauptstraße 28;
Oberwaltersdorf: Bettfedernfabrik, gesamtes Gebäude, Kulturstraße 1;
Pottendorf: 1. Alte Spinnerei, Alte Spinnerei 1, 2. Schulzentrum, Johannes-Heigl-Gasse 2, 3. Kommunikationszentrum Landegg, Eisenstädter Straße 13;
Schönau an der Triesting: "Ortszentrum" Veranstaltungszentrum, Liechtensteinstrasse 5;
Seibersdorf: Gemeindeamt in Deutsch-Brodersdorf, Zugang über die Schubertstraße;
Tattendorf: "Vereinshaus" Dumba-Zentrum;
Teesdorf: Gemeindezentrum, Wiener Neustädterstrasse 89;
Trumau: 1. Volksheim, Dr.-Theodor-Körner-Straße 54, 2. Sporthalle;

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.