Radsport Landesmeisterschaften
Kriterium Trumau findet am 7. Mai statt

- Am 7. Mai startet das Radkriterium Trumau. Das Rundstreckenrennen ist heuer Teil der NÖ Landesmeisterschaften. Veranstalter ist der ARBÖ Radclub Trumau.
- Foto: ARBÖ Radclub Trumau
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Am 7. Mai steht Trumau/Bezirk Baden im Zeichen des Radsports: Ab 9 Uhr startet das Kriterium Trumau. Von Kinder bis Masters gibt es unterschiedliche Gruppen und Punktewertungen. Heuer zählt die Veranstaltung zu den niederösterreichischen Landesmeisterschaften. Nennschluss ist der 30. April 2023.
TRUMAU. Am 7. Mai um 9.00 Uhr fällt der Startschuss für das traditionelle Radkriterium Trumau. Veranstaltet wird das Rennen vom ARBÖ Radclub Trumau. Start und Ziel ist die Ferdinand-Hanuschgasse. Von dort führt die Rundstrecke über Rosengasse - Nelkengasse - Roseggerstraße – Brucknerstraße zurück zur Ferdinand-Hanuschgasse. Nummernausgabe und Siegerehrung ist in der Ferdinand-Hanuschgasse neben der Kirche. Im heurigen Jahr zählt diese Veranstaltung zu den NÖ Landesmeisterschaften.
Punktewertung jede 3. Runde
Die Streckenlänge beträgt 1.100 Meter. Es handelt sich hierbei um ein Rundstreckenrennen, bei dem es jede 3. Runde eine Punktewertung gibt. Je nach Kategorie werden unterschiedlich viele Runden gefahren.

- Kleine Radler ganz groß: Kinder ab dem Jahrgang 2017 können beim Kriterium Trumau mitfahren, auch für sie gibt es tolle Pokale.
- Foto: ARBÖ Radclub Trumau
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Schon die Jüngsten fahren mit
Besonderes Augenmerk legt der ARBÖ Radclub Trumau auch auf die Nachwuchskategorien, wo auch die Kleinsten schöne Pokale erhalten. Kinder ab dem Geburtsjahr 2017 können mitfahren, für sie entfällt auch das Nenngeld (Details siehe unten).

- Für Kinder und Jugendliche entfällt das Nenngeld. Es gibt verschiedene Kategorien, von Hobby bis Masters.
- Foto: ARBÖ Radclub Trumau
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Infos zur Veranstaltung
Wann: 7. Mai 2023
Nenngeld: Kinder und Jugendliche gratis, Hobby € 20,- Masters € 19,-
Nachnennung am Renntag: Kinder/Jugendliche bis 08:30 Uhr, Hobby/Lizenzfahrer bis 09:30 Uhr (Aufpreis € 5,-)
Nennungen: online: https://radclub-trumau.at/?page_id=3426
E-Mail: info@radclub-trumau.at
Rennbüro: ab 08:00 Uhr, Ferdinand-Hanuschgasse/Kirchengasse
Rennleitung/Homologierung: Ernst Tazreiter
Kampfrichterbesprechung: 08:00 Uhr vor Ort
Anmerkungen: € 5,- Einsatz für Startnummer wird bei Rückgabe rückerstattet!
Klasseneinteilung:
- Kinder 1: ab Jahrgang 2017: 1 Runde
- Kinder 2: Jahrgänge 2013-2016: 2 Runden
- Jugend: Jahrgänge 2007-2012: 4 Runden
- Hobby H1: Jahrgänge 1984-2006: 18 Runden
- Hobby H2: Jahrgänge 1968-1983: 18 Runden
- Hobby H3: Jahrgänge 1967 und älter: 18 Runden
- Masters I-III: lt. ÖRV: 18 Runden
- Masters IV-VI, Damen: lt. ÖRV: 15 Runden
Startzeiten:
- 09:00 Uhr Kinder 1 1 Runde
- anschl. ca. 09:15 Kinder 2 2 Runden
- anschl. ca. 09:45 Jugend 4 Runden
- anschl. ca. 10:30 Uhr Siegerehrung Kinder und Jugend
- anschl. ca. 11:00 Uhr Hobby H1,H2,H3(unlizenziert) 18 Runden
- anschl. ca. 11:45 Uhr Masters IV,V,VI,Damen 15 Runden LM-NÖ
- anschl. ca. 12:30 Uhr Masters I,II,III 18 Runden LM-NÖ
- anschl. ca. 13:00 Uhr Siegerehrung
Wertung:
Kinder und Jugendliche laut Zieleinlauf
Hobby und Master jede 3. Runde lt. Reihung Zieldurchfahrt
1. 5 Punkte
2. 3 Punkte
3. 2 Punkte
4. 1 Punkt
Weitere Infos online unter radclub-trumau.at
Mehr Sportevents aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.