Höher, schneller, lauter, schriller
Berndorf feiert

- hochgeladen von Ing. Markus Achleitner
Bereits zum 52. Mal wird heuer das Triestingtaler Volksfest vom Roten Kreuz veranstaltet. Von 1. bis 5. Mai geht am Parkplatz des Berndorfer Freibades (Centrelax) die Post ab! Im Vergnügungspark findet sich vom Autodrom bis hin zu Schweinchenbahn, Langos- und Süßigkeitenständen allerlei für Groß und Klein. Diverse Bars, handfeste Verpflegung und Live-Musik-Acts gibt es im Riesen-Festzelt – so spielen beispielsweise am 3.5. Wiener Wahnsinn. Zur Eröffnung am 2.5. wird die mittlerweile 11. Bürgermeister-Playbackshow für Lacher sorgen! Am 4.5. findet unter dem Motto "Edler Hirsch trifft Schüchternes Rehlein" die "1. Berndorfer Pirsch" statt - jeder Gast in Tracht erhält ein Überraschungsgeschenk. Nicht zuletzt tragen die täglichen Quiz-Verlosungen mit hunderten Preisen zu einem gelungenen Abend bei.
Bezirksstellenleiter Ing. Christian Raith: „Die Einnahmen aus dem Volksfest sind für uns lebenswichtig, darum freuen wir uns über ein volles Festzelt.“
Ehrungen und ein gelungener Bieranstich
Zur Eröffnung des 52. Triestingtaler Volksfestes konnte der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Berndorf/ St. Veit Ing. Christian Raith zahlreiche Ehrengäste wie den Präsidenten der AK NÖ Markus Wieser, die Bürgermeister aus den Umgebungsgemeinden Daniel Pongratz, Josef Balber, Franz Schneider, Johann Miedl und Leopold Nebel samt deren Vizes begrüßen. In späterer Folge gesellten sich zu den anwesenden Politprominenzen auch Elvira Schmidt dazu.
Josef Balber durfte im Namen der Landeshauptfrau Johanna Mikel- Leitner zahlreiche Ehrungen um die Verdienste für das Rote Kreuz vornehmen.
Danach hieß es "O`zapft is" den gekonnt wie immer schlug Bürgermeister Hermann Kozlik das Holzfass an.
Schriller Rummelpark, tobendes Festzelt
Schneller, höher, schriller war das Motto im Freigelände. Die zahlreichen Schausteller mit ihren Höllengefährten konnten sich über mangelnden Zulauf nicht beklagen. Im Festzelt ging es nicht leiser her. Die Band Nightlive hielt die Besucher mit zünftiger Wiesenmusik bei Laune. Christina Perka und Philipp Griessler gefiel es offensichtlich. Daniela Obermayer, Ines Fuchs, Ricarda Liska und Katja Krenn hatten ihre Gaudi und Susanna Horvath war nicht zu bremsen. Andrea Bimassl, Jutta Adler und Angelika Wille gingen es ein wenig ruhiger an, amüsierten sich aber um keinen Deut weniger. Catherina Zingl und Sandra Reischer stießen auf einen gelungenen Abend an und warteten schon gespannt auf die Bürgermeister Playbackshow.
16 Gruppen rockten das Festzelt
Den Beginn der Playbackshow machte die FF Fahrafeld mit Pizzeria & Jaus danach ging es Schlag auf Schlag. Daniel Pongratz mit seinen Gemeinderäten brachten mit einem ABBA- Medley das Festzelt zum kochen. Von Neuhaus über Furth, Weissenbach, Altenmarkt- Thenneberg, Enzesfeld- Lindabrunn und Hirtenberg waren alle Nachbargemeinden mit ihren Bürgermeistern vertreten.
Und VzBgm. Kurt Adler rockte, aktuell zur politischen Situation in Berndorf, mit "Hier kommt Kurt" das Festzelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.