„Berndorfer 8er-Zug“ - die Attraktion bei der 13. Berndorfer Pferdekutschengala

- Foto: Familie Grundtner
- hochgeladen von Alexandra Rainer
„Sensationell“, „fantastisch“, „gewaltig“, so oder so ähnlich lauteten die Attribute, als im September 2013 erstmals die Familie Grundtner, Eitzingerbauer in Berndorf, einen 8er-Pferdekutschen-Zug für die Berndorfer Pferdekutschengala zusammengestellt und am Berndorfer Dorfplatz vor rund 2000 begeisterten Zusehern präsentiert hat. Tatsächlich machten die acht schweren Noriker Pferde mit einer großen Kutsche einen enormen Eindruck auf die Besucher des Berndorfer Dorffestes. „Und weil es beim ersten Mal so gut geklappt hat und die Freude darüber nicht nur bei den Zusehern sondern auch bei uns groß war, wollen wir auch heuer wieder mit unserem Noriker-8er-Zug bei der Berndorfer Pferdekutschengala auffahren“, so die Begründung von Martin Grundtner, erneut sich auf dieses besondere Ereignis einzulassen.
Die Berndorfer Pferdekutschengala geht am Sonntag, den 7. September mit Beginn um 10.30 Uhr am Berndorfer Dorfplatz über die Bühne. Die Dorffestgemeinschaft Berndorf erwartet auch heuer wieder rund 50 toll herausgeputzte Pferdekutschengespanne aus Bayern, Salzburg und Oberösterreich. Darunter wird sich auch der Bierwagen der Brauerei Uttendorf befinden. Am Berndorfer Dorfplatz werden die Kutschengespanne den Dorffestbesuchern während eines Defilees von einem Experten fachgerecht präsentiert.
Originell und vielfältig wird auch das Angebot der Berndorfer Spezialitätenküche der Wirte, Bäuerinnen, Bauern und Vereine sein. Bekannt sind vor allem die Pferdeknödeln der Trachtenmusikkapelle oder die Originalpofesen der Berndorfer Bäuerinnen. Aber auch sonst lässt sich an diesem Tag beim Berndorfer Dorffest gut leben. Im Rahmenprogramm werden unter anderem neben Pferdekutschenfahrten für Gäste und Ponyreiten für Kinder angeboten. Musikalisch wird das Berndorfer Dorffest mit der Pferdekutschengala von der Trachtenmusikkapelle Berndorf umrahmt.
Die Dorffestgemeinschaft Berndorf lädt zu diesem Fest auf einem der schönsten Dorfplätze des Flachgaues herzlich ein und freut sich auf Ihren Besuch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.