Pfadfinder Berndorf laden zum Bierheurigen

- hochgeladen von Ing. Markus Achleitner
Der 34. Bierheurige im Stadtsaal Berndorf
Der 34. Bierheurige 2016, mit verschiedenen Biersorten, Weißwürste, Brezel und einer Jungweinvorstellung, bei vollem Haus im Stadtsaal Berndorf.
Herzlich fällt schon die Begrüßung zum heurigen Bierheurigen aus. Das Begrüssungskomitee, die Haslinger Sisters, Katharina und Constanze, begrüßten alle Gäste mit einem herzlichen Lächeln und einem Glas Sekt.
Sichtlich stolz auf auf das gesamte Organisationsteam mit Theresa Knöbl, Anna Kulovics, Florian Holler und Martin Rumpler, eröffnete der Obmann der Pfadfinder Berndorf, Rudi Mayerhofer- Sabera, den diesjährigen Bierheurigen.
Während sich in der Heurigenbar die Bardamen Katrin Giefing, Sabine Gasch und Sabine Seidel auf ihren Einsatz vorbereiteten verwies Theresa Knöbl bei ihrem Eröffnungsinterview auf die tolle Leistung des gesamten Teams. Immerhin wurden mehr als 300 freiwillige Arbeitsstunden in die Vorbereitung des diesjährigen Events aufgebracht und Theresa war dieses Jahr das erste mal alleinig verantwortlich bei der Organisation.
Ebenfalls eine Neuheit war in diesem Jahr die durchgeführte Tombola mit tollen Preisen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren der Tombolapreise sowie an die Hauptsponsoren dieses Festes wie Wittmann Battenfeld, Rodenstock, Octobox & Sparkasse Pottenstein und natürlich an alle helfenden Hände, ohne deren Unterstützung dieses Fest nicht durchführbar wäre.
Genießen konnten diesen Abend unter anderem: Manuela, Hanna, Lorenz Friedl und Florian Medlitsch. Christine Gasch und Friedrich Walter hoffen auf einen der schönen Preise.
Lena Wittholm, Helene Schäfer, Florian Holler feierten durch die Nacht, ebenso wie Brigitte Weszelits, Christina Rohrbacher und Lisa Weszelits.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.