Vom Traum zum Albtraum
Gestrandet in Berndorf

- Clown Banane, Kamel Simba
- hochgeladen von Ing. Markus Achleitner
Dramatisch ist die momentane Situation auch für Zirkusse. Nach der Winterpause sind die Reserven aufgebraucht und die gerade vor dem Start der neuen Spielzeit kam das "Corona-Aus".
Ein Beispiel dafür stellt der Cirkus Candy dar.
Aus einer großen Zirkusfamilie herausgegangen wurde der Cirkus Candy vor einem Jahr von den Familienmitgliedern der Familie Spindler gegründet. Geburtsstunde des Zirkus war damals in Österreich, sodass der Zirkus als ein reines österreichisches Unternehmen angesehen werden kann.
Berndorf war die erste Station unserer Tournee nach der Winterpause, berichtet die junior Zirkusdirektorin Jamaine Spindler. Nach den ersten Vorstellungen kam das Corona- Aus. Acht Personen der Familie Spindler, 30 Tiere, Fuhrpark und Zirkuszelt sind nun im Triestingtal gestrandet.
Gestrandet in Berndorf, ohne Einnahmen. Die Kosten laufen jedoch weiter. Tiere wollen gefüttert werden und die Familienmitglieder müssen ebenso versorgt werden.
Die Kamele benötigen zum Beispiel mindestens 300 kg Heu pro Tag, dazu kommen noch Pferde, Ponys, Hunde, Hühner und Ziegen die versorgt gehören.
Wieder einmal beweisen die Triestingtaler wie in einer Ausnahmesituation zusammengehalten wird. Der Grundstückseigentümer stellt den Platz unentgeltlich zur Verfügung, Bürgermeister Franz Rumpler organisierte die Abfallentsorgung sowie Strom, angrenzende Firmen stellen die Wasserversorgung sicher.
Die Versorgung der Tiere und der Familienmitglieder erfolgt zur Zeit ebenfalls aus Spenden. Gespendet wird Obst, Gemüse, Grundnahrungsmittel sowie die gesamte Tiernahrung aber auch Brenn- und Treibstoffe kommen aus der Bevölkerung.
Und während ich mit Fr. Spindler plaudere, kommen hilfsbereite Menschen vorbei und fragen was gebraucht wird.
All den Personen, Firmen und der Gemeinde Berndorf möchte Fr. Spindler, im Namen aller Artisten und Tiere, sehr herzlich danken, denn ohne diese Hilfsbereitschaft wäre der Erhalt des Zirkus nicht möglich. Und Jamaine Spindler verspricht eine große "Dankesvorstellung" sobald die Corona- Zeit vorbei ist.
Auch wenn Sie bestimmt selbst große Sorgen um Ihre Gesundheit und wirtschaftliche Zukunft haben erinnern Sie sich bitte an die schönen Stunden im Zirkus und helfen Sie mit einer kleinen Spende. Entweder einfach beim Zirkus vorbeikommen oder unter +43 660 165 54 43 anrufen.
Vielen Dank im Namen der Zirkusfamilie und der Tiere.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.