Völkermarkt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

65

CORVINUS 2010

Vernissage der Kunstkolonie Corvinus im Josefikeller-Landgasthof Pucher in Eberndorf. Einführende Worte sprach Bürgermeister Gottfried Wedenig. Vorstellung der Werke und der Künstler durch Mag.Nora Leitgeb. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Zithersolistin Silvia Igerc.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
26

"Der Klang macht die Musik!"

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kneipp Aktiv-Club's Völkermarkt mit dem Vorsitzenden Mag.pharm. Heinz Piskernik, entführte Marion Labinsky die Anwesenden zu einer Klangreise mit Klangschalen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
31

Flohmarkt in St. Veit/Glan

Die WOCHE besuchte den 14-tägigen Flohmarkt am Samstag am St. Veiter Hauptplatz.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

cellin,EINLADUNG;GESUND und VITAL mit POWERSTOFFEN;• ARONIA – 39 Kräuter, Vitamine und OPC

CELLIN EINLADUNG GESUND und VITAL mit POWERSTOFFEN Der NATUR • ARONIA – 39 Kräuter, Vitamine und OPC Die Beere mit starkem Inhalt Herzinfakt, Schlaganfall, Altersdemenz, Cronische Enzündungen, Krebs, freie- Radikale Wo: Reiterhof Stückler Unterleidenberg 8, St. Margarethen; Zeit: 17.April 2010 um 14 Uhr Nützen sie die Zeit für ihre Gesundheit Wann: 17.04.2010 14:00:00 Wo: Reiterhof Stückler, Sankt Margarethen 8, 9412 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • besser barbara

Cellin GESUND und VITAL mit POWERSTOFFEN;• ARONIA – 39 Kräuter, Vitamine und OPC

CELLIN EINLADUNG GESUND und VITAL mit POWERSTOFFEN Der NATUR • ARONIA – 39 Kräuter, Vitamine und OPC Die Beere mit starkem Inhalt Herzinfakt, Schlaganfall, Altersdemenz, Cronische Enzündungen, Krebs, freie- Radikale Wo: Panoramagasthof Rosenheim in Obernarrach 7, 9123 St. Primus Zeit: 16.April 2010 um 17 Uhr Nützen sie die Zeit für ihre Gesundheit Wann: 16.04.2010 17:00:00 Wo: Panoramagasthof Rosenheim , Obernarrach 7, 9123 Sittersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • besser barbara
198

Schüler machen Emmausgang nach St. Agnes

Religiöse Übungen sind für die SchülerInnen wichtig, die Vielfalt derselben ist ein zweites wichtiges Kriterium für uns Rel-Lehrerinnen an der HS Völkermarkt. So machen wir beide, Christine Rutter und ich = Christi Potocnik schon seit drei Jahren mit unseren SchülerInnen einen Emmausgang nach St. Agnes. Mit unseren dritten Klassen der HS und NMS Völkermarkt gehen wir nach St. Agnes, feiern dort in der Kirche die Emmaus-Andacht. Hernach gibt es eine gemütliche Jause und dann geht es wieder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
23

Morgengebet mit Frühstück

Am Freitag, 9.4. treffen wir uns wieder im Pfarrhof St. Ruprecht zum Morgengebet. Dieses Mal steht Ostern, die Auferstehung im Mittelpunkt. Nach dem gemeinsamen Gebet gibt es für alle in köstliches österliches Frühstück, zubereitet vom Herrn Pfarrer Josef Damej und von Frau Mitzka. Es schmeckte vorzüglich, danke dafür!!!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Rudi Mally und seine "Gastro Boys"

Kärntner-Steirer-Ball

In der Krumpendorfer "Tenne" ging der 13. Kärntner-Steirer-Ball über die Bühne. Mit dabei Rudi Mally mit den "Gastro Boys", die Schuhplattler aus St. Stefan ob Stainz sowie Sepp Mattlschweiger mit "Juchee". - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
46

Gruppenstunde der Erstkommunionkinder

Die Zeit schreitet voran, die Feier der Erstkommunion erwarten wir bald, konkret am 30. Mai. Auf jede Vorbereitungsmesse bereiten wir uns gründlich vor, so auch heute, am 8. April. Zunächst proben wir die Lieder, dann lesen wir die Texte und dann haben wir noch genug Zeit, um mit Spielen, lustigen Aktivitäten unsere Gemeinschaft zu vertiefen und zu stärken. Auf alle Fälle haben wir immer viel Spaß!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
89

Krabbelgottesdienst - Ostersymbole

Wieder haben wir zum Krabbelgottesdienst eingeladen ... dieses Mal feiern wir zum Thema OSTERN. Viele österliche Zeichen haben wir hergerichtet, die die Kleinkinder mit ihren Eltern, Großeltern zum Altar bringen und aufmerksam zuhören, was diese Symbolen bedeuten. Freilich darf ein Osternest nicht fehlen. Nach dem Gottesdienst werden alle Kinder vom Herrn Pfarrer Josef Damej einzeln gesegnet und dürfen in das Osternest hineingreifen ... eine kleine Überraschung wartet auf die Kinder. Mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

"Tanz in den Frühling" im Gasthaus Baderwirt in Griffen

Am Samstag, den 10. April 2010 tanzen wir in den Frühling. Live Musik mit dem lustigen Erich aus dem Lavanttal ab 20 Uhr. Backhendlschmaus ab 17 Uhr 30. Unter dem Motto "Tanzen ist gesund und aktiviert Körper und Seele" veranstalten wir monatlich Tanzabende. (Norm. 1. Samstag im Monat) Auf Ihren geschätzten Besuch freut sich Familie Pasterk-Battistutti und das Baderwirtteam. Wann: 10.04.2010 17:30:00 bis 10.04.2010, 23:30:00 Wo: Gasthaus Baderwirt, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Elfriede Andrea Battistutti
Helmut Sadnik, Europameister Martin Suschnig, Mag. Eveline Urach-Sternjak, Kapellmeister Werner Gutnschnig, BGM Gerhard Visotschnig und Seniorwirt Albert Hartl.

Harmonikatreffen 2010

Großen Andrang gab es zum Harmonikatreffen 2010 im Gasthaus Hartl in Neuhaus und viele Volksmusikanten zeigten ihre musikalischen Qualitäten. Wann: 05.04.2010 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
1

Geburtstage

Herta Sowak aus Eberndorf und Erika und Hermann Tschernko aus Penk feierten gemeinsame 200 Jahre. Herta Sowak und Hermann Tschernko wurden als Zwillinge geboren und feierten ihren 70iger am 3.4.2010 und die Gattin des Hermann Tschernko Erika, eine geborene Kanzian aus Bach in der Gemeinde Neuhaus feiert ihren 60iger am 20.4.2010. Viele Verwandte und Freunde wurden zur Feier in das GH Kolleritsch nach Eberndorf eingeladen. Dr. Friedl Keber hielt die Geburtstagsansprache und Bürgermeister Gerhard...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Ein ordentlicher Haufen Schnee, der am 5.4. noch da liegt.
150

Emmausgang am Ostermontag

Es ist bereits der Ostermontag, wir freuen uns auf den Emmausgang. Die Wettervorhersage ist nicht wirklich gut, abwarten, wie sich das Wetter in der Früh des Ostermontags zeigen wird. In der Nacht hat es geregnet, aber in der Früh schaut es gut aus, ich beschließe: Ja, wir gehen! Um 9.00 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz vor der Kirche, mit einem gemeinsamen Gebet, einer Meditation und dem Segen machen wir uns auf den Weg: Zur Ritzing zum Bildstock, über den Lilienberg zum Hof Wrank, weiter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Dr. Marcus Ludvik, Siegrid Stefitz, Monika Pölz und Bürgermeister Gerhard Visotschnig

Osterdisco im Interdancing

Beste Stimmung gab es bei der Osterparty in der Discothek Interdancing in Neuhaus. Viele Gäste konnte die Familie Skubel darunter auch Bürgermeister Gerhard Visotschnig begrüßen. Wann: 03.04.2010 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Osterfeuer der FF Neuhaus

Zum Osterfeuer lud die FF Neuhaus unter Kommandant Patrick Skubel und Stellvertreter Erwin Tschreschnig in die neugestaltete Feuerwehrarena Pudlach. Die einladende Feuerwehr konnte viele Gäste begrüßen darunter auch Bürgermeister Gerhard Visotschnig. Wann: 03.04.2010 ganztags Wo: Pudlach, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Schinkenkaiser 2010

Bei der Wahl zum Schinkenkaiser 2010 konnte der Direktvermarkter Kanzian vlg Latschniker aus der Gemeinde Neuhaus, den hervorragenden 4 Platz erreichen. Wann: 03.04.2010 ganztags Wo: Bach, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
241

Ostertanz

Die Landjugend St. Stefan/Haimburg öffnete die Pforten für den traditionellen Ostertanz in der Neuen Burg in Völkermarkt. Für fulminante Stimmung sorgten "Die Bengels", "Die Lauser" und die DJ's in der Disco!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
4

Schinken kochen mit fast 87

Mit ihren fast 87 Jahren lässt sich "Mitzka" (Maria Schlinder) Pfarrhaushälterin in St. Ruprecht bei Völkermarkt nicht nehmen, den Osterschinken selbst zu kochen und zwar nach "altem Brauch" - am Karsamstag, mit dem geweihten Feuer in der Früh. Zu diesem Feuer kommen die alten Palmbuschen und die "Kocherei" kann los gehen. Es braucht schon seine Zeit, aber mit etwas Geduld, deswegen fängt Mitzka ja so früh an, ist der Schinken rechtzeitig bis zur FLEISCHWEIHE fertig.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.